BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Die Soldaten

Commodore Harris (re) und seine Leibwache

Lieutenant Illish und die Torwache

Lieutanant – Commander Jenkins (li) und seine Piratenjäger

Captain Sharpenton (li), Lieutenant Bell (re) mit Garnison von Porto Alicate

Captain Roallins und seine Butchermen

Lieutenant Richards und seine Scharfschützen

Bilder: T.R. aka Wortman

16. November 2020 Posted by | Die Piraten | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Das Dragon Inn

Captain Pierre de Olivier hatte den chinesischen Koch Liang Wu von irgendwo angeschleppt auf die Pirateninsel. Wu baute sich einen Laden auf, der innerhalb kürzester Zeit zum Treffpunkt der Piratenkapitäne wurde. Die sonstigen Männer trieben sich eher in den Spelunken und Bordellen der Pirateninsel herum.

Liang Wu

Die Kapitäne Magnus Aury und Mary Bonny

Billy „Madkid“ Ingram vor dem Dragon Inn

Bilder: T.R. aka Wortman

16. November 2020 Posted by | Die Piraten | , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Isla de la Muerta

Nachdem ich die Barracuda – Bucht auseinander genommen und das Schiff fertig hatte, blieb noch die restliche insel übrig. Ich habe sie noch etwas umgestaltet.

Verpflegung

kleine Bucht

Bilder: T.R. aka Wortman

19. Juni 2020 Posted by | Die Piraten | , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Das Handelsschiff

Endlich habe ich es geschafft, die Barracuda – Bucht auseinander zu nehmen, die Umbauten vorzunehmen und das Schiff fertig zu machen.

Decksjunge

Der Kapitän

Steuermann

Bilder: T.R. aka Wortman

19. Juni 2020 Posted by | Die Piraten | , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Piraten der Barracuda-Bucht

Nach sieben Stunden Arbeit war es geschafft. Das Set „Piraten der Barracuda-Bucht“ mit seinen 2545 Teilen war endlich fertig. Eine Bautüte blieb übrig. Warum? Dazu gleich mehr.
Das Set ist der Hammer, auch wenn ich drei Sachen bemängeln muss, die mir nicht so wirklich gefallen.

01. Ein Piratenschiff hat Kanonen. So hatte ich mich gefreut, als ich sah, dass auf jeder Seite vier Kanonenklappen zu erkennen waren. Leider eine Fehleinschätzung. Hinter den Klappen verstecken sich Fenster, da der Innenraum ausgebaut ist. Unter Anderem mit einem Schlafraum.

Der Innenraum

02. Der Grund für die übrig gebliebene Tüte ist schnell erklärt. Ich war der Meinung, man zieht die drei Rumpfteile einfach ab und steckt sie als Schiff zusammen. Weit gefehlt. Da müssen an jedem der der Schiffsteile Umbauten gemacht werden. Die fehlenden Teile sind in der letzten Bautüte. Die fehlenden Segel sind dabei, damit dann das Schiff letztendlich auch vernüftig segeln kann. Da sind noch einige Seiten übrig in der Bauanleitung für diese Umbaumaßnahmen.

03. Das ist eher ein persönliches Mißfallen. Seit Lego das Piratenthema vor 20 oder mehr Jahren auf den Markt gebracht hatte, ist der Kapitän gehandicapt. Holzbein, Hakenhand und einäugig. Genau so auch wieder in diesem Set. Deswegen habe ich den Katitän auch gleich umgebaut. Die Augenklappe habe ich ihn erstmal gelassen.

Das Set ist so detailreich, da hätte ich ja zig Bilder machen können. Hier also nur ein kleiner Überblick.

Ein Inselstück ohne Schiffsteil

Schiffsjunge mit Eimer und Schrubber

Umgebauter Kapitän, Seemann mit Tattoo

Piratinnen

Palmen mit Kokosnüssen

Kapitänskajüte

Betten

Laterne

Alles in Allem aber ein wirklich tolles und cooles Set. Bin froh,.dass ich es mir gegönnt habe!

Bilder: T.R. aka Wortman

16. Juni 2020 Posted by | Die Piraten | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare