Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Wortman bei Harry Potter: 30435 Baue dein… | |
Wortman bei Lego Sammelfiguren Teil 9… | |
scfiweb bei Harry Potter: 30435 Baue dein… | |
scfiweb bei Lego Sammelfiguren Teil 9… |
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die die vorliegende Webseite jedoch weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt wird.
du … du wirst es nicht glauben … ich hab gar keine (high) heels 🙂 … wünsch dir eine schöne woche … man liest sich
Aus dem Stehgreif würde ich das auch nicht glauben 🙂
Du bist einfach nur fertig mit dr Welt 🙂
Aber cool bin ich Mätti *hehe*
Hallo,
na da hab ich aber mal einiges zum Lesen hier 😉
Grüße
Da hast eine Menge zu lesen 🙂
Mail kommt heut Abend.
Melde mich mal wieder aus der Versenkung hier auf deinem Blog, nachdem ich mal eine Reise durch jegliche Lego Blogs gemacht habe. Ich werde dann ja wohl wieder einiges aufholen müssen. 😀
Ewig nicht gelesen. Ich denke mal, du musst sehr viel aufholen 😉
Cool. Ich bin selber ein Fan von Lego und Fantasy. Das mit den Geschichten ist cool! Schaut euch mla meine Seite an, dort gibt es auch Fantasy… sedoom.de.tl
So was kreatives hab ich fast noch nie erlebt. Kann man auch selbst bilder einsenden?
Nicht uninteressant deine Seite, Jay. Sobald mein PC wieder heile ist, werde ich mich bei dir mal in Ruhe umsehen.
Was meinst du mit „Bilder einsenden“? Hast du denn auch etwas in Lego?
Hallo Wortman,
hab heute erst deinen Kommentar auf meinem – alten – Blog gefunden. Die Metal-Band „The burning Space Police“ gab es wirklich. Aber ich glaub, die haben sich schon wieder aufgelöst. Passiert bei diesen Provinzbands ja dauernd 😉
Mein aktueller Blog ist übrigens hier: micha-tm-afol.blogspot.com – also noch ein „afol“ eingeschoben…
Gruß MTM
Cool, die Band gab es wirklich. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Habe deinen neuen Blog gerade in der Mache 🙂 Ersten Beitrag habe ich schon kommentiert. Werde dich mal verlinken, wenn du nichts dagegen hast.
Hi,
ich bin Tom von spielsteinwelt.de und würde dir gerne einen Kooperationsvorschlag machen. Leider finde ich keine Email von dir. Ich würde mich freuen, wenn du dich ein mal bei mir meldest unter der angegebenen Email-Adresse.
Gruß,
Tom
Hi Wortman,
nachdem ich mal deine Page durchforstet habe, wollt ich dir nun auch mal einen lieben Gruß da lassen 🙂
Du kreierst ja auch deine eigene Story, find ich interessant….
Die Inquisition und „Beschreibung des Königreiches“ (Landkarte) haben es mir besonders angetan 😉
lg, Justinian I.
Willkommen hier, Justinian.
Ich bin jetzt kein großer MOC-Bauer. Ich bastel im Kleinen für meine Geschichten 😉
Freut mich, dass dir da etwas gefällt.
Hier sind die Osmanen:
http://www.ebay.de/itm/Custom-Figuren-Osmanen-Sarazenen-Krieger-Set-10-/321049464996?pt=Bauk%C3%A4sten_Konstruktion&hash=item4ac00a10a4
Lieben Dank zu den Customs Wortman 😀 Ich habe mir nach Feierabend mal den Link angeschaut und konnte nicht wiederstehen, direkt mehrere Angebote zu kaufen 😉 Darunter befinden sich 2 Sarazenen-Set’s und 1 Rohan-Paket. Die HDR-Figuren eignen sich vom Aussehen ideal als Waräger-Garde ( Wikinger, die zur Leibwache der Römischen Imperatoren ab dem Mittelalter wurde, da sie sich in Kämpfen mehr als ausgezeichnet haben ).
Ausserdem würde mir der Hersteller auf Wunsch auch Ost-Römische / Byzantinische Soldaten kreieren 😀 Ideal für meine Moc’s 😉
Das wegen WordPress scheint wohl wirklich nen guter Tipp zu sein 😉 Ich werds mir mal genauer anschauen und mich schlau machen. Evtl. wärs nen guter Schachzug auf eigenen Beinen etwas aufzubauen. Und wenn es auch alles tatsächlich so klappt, weiß ich auch, wer meine erste Verlinkung sein wird 😉
Lg, Justinian I. 🙂
Das freut mich für dich, dass der Verkäufer sogar spezielle Sets für dich anfertigen würde. Da hatte ich ja den richtigen Riecher 🙂
Das normale kostenlose WordPress, wie ich es nutze, ist vollkommen ausreichend. Kannst dir ja schon mal auf der Startseite deinen Blognamen registrieren: Vielleicht ist Justinian ja noch frei 😉
Auf jeden Fall. Den hattest du 😉
Werde das bezüglich WordPress wohl auch die Tage in Angriff nehmen.
Das Moc ist halbfertig, dann kanns auch bald losgehen. Denke so in 2 Wochen. Wollt dich dazu ja aufm laufenden halten 😉
WordPress macht schon Spaß. Der vorteil ist auch, hast du auf WP-Blogs kommentiert, siehst du das bei dir dann auch. So bleibt man immer auf dem Laufenden, wenn jemand antwortet etc..
Freu mich drauf, wenn du Bescheid gibst. Freu mich ebenso auf die Bilder 🙂
Hallo Wortman,
Bin eben zufällig durch eine Bildersuche auf Deine Seite gestoßen. Ist ja nett.
Dir hat unsere Ausstellung in den Riem Arcaden letztes Jahr Pfingsten wohl ganz gut gefallen. Ich wäre daran interessiert, von Dir Kopien Deiner Fotos zu bekommen.
Mail mich doch mal an.
Danke
Juergen Bartosch
Bricking Bavaria
Hallo Jürgen und willkommen auf meinem kleinen Blog 🙂
Die fotos kannst du gerne haben. Eine Mailadresse wird ja angezeigt. Wird aber noch ein paar Tage dauern, da ich im moment einiges um die Ohren habe.
Die Ausstellung war der Hammer 😀
Hi Wortman,
da ich nun Zeit für WordPress hatte und dieses downloadete, wollt ich das ja jetzt nun auch installieren. Dazu hab ich mir in Internet eine Anleitung rausgesucht. Dabei hieß es u.a., dass man Datenbankdaten umschreiben soll. Ich bin damit mehr als total überfordert, da ich ehe nicht viel PC-Wissen habe. Ich frage dich nun, da du das Programm auch installiert hast und mir vllt helfen könntest.
Wäre schön, wenn du dich melden könntest.
Lg 🙂
Kleine Mail ist schon unterwegs. Nicht wundern, ich hab deine Mail hier geöscht, damit dich niemand zuspamt 🙂
Hey ho,
ich wollte dir mitteilen, dass ich eine Seite von WordPress erstellt habe. Sie ist noch nicht fertig. Hier und da werd ich noch einiges hinzufügen oder abändern. Nur ist es doch nicht so einfach wie ich dachte. Mich stört z.B., dass die Berichte komplett auf der Hauptseite stehen. Ich versuche die Tage herauszufinden, wie das funktioniert, dass ich einen Bericht reinstelle, der aber durch dieses oft blaue “weiterlesen” abgekürzt wird. Wenn man da drauf klickt, soll dann der ganze Text mit Bildern erscheinen 🙂
Lg und dir einen schönen Abend 🙂
Das höre ich doch gerne 🙂 Wie ist denn die Blogadresse? Justinian?
Versuch es mal mit einem anderem Theme. Ansonsten schaust du im Dashborad unter „Design“ oder „Einstellungen“ ob sich das ändern lässt.
okay, danke. ich werd es morgen zum samstag ausprobieren. vielleicht klappts ja. bis dato hast du mir ja schon sehr gut geholfen, warum solls nicht auch jetzt wieder funktionieren 😀
meine adresse ist:
http://justinian527.wordpress.com/
lg 🙂
Wie gesagt, wenn was sein sollte, einfach fragen 🙂
Deine Theodosianische Mauer ist ja Hammer. Werde heute Abend noch bei dir kommentieren kommen 🙂
Verlinkt bist du schon mal 🙂
danke für deine lieben berichte. hab mich sehr darüber gefreut 🙂
hab deine kommentare eben gelesen und mich doch direkt mal schlau gemacht, wie ich auch dich bei mir verlinken konnte. du stehst bei mir unter „Brick Fantasy“ 😉
da ich nun gelernt habe, dass man die namen zum verlinken beliebig aussuchen darf, hätte ich dazu eine kleine bitte an dich… könntest du mich in „The Eastern Roman Empire“ umändern?? darunter kann man sich sicher mehr vorstellen, als unter „justinian527“ 😀
morgen guck ich mal weiter, wie das alles funktioniert und kommentiere dir auch zurück. jetzt, da unsere beiden welten auch blog-mäßig in kontakt stehen, macht es um so mehr spass, die seite fertigzuerstellen 😉
lg und dir sowie deiner frau einen tollen start ins wochenende 🙂
Ich komme gleich noch gucken bei dir 🙂 Danke für die Verlinkung. Deinen Namen habe ich geändert. Ist doch selbstverständlich.
Vor allen Dingen kannst du auch anderen deinen Link geben. Da haben die was zu schauen 😉 Durch diverse Kategorien kann man auch andere Sachen zeigen… wenn man will.
Dir auch ein schönes Wochenende.
Uiiii…..Wow. Das schaut ja echt super mit der Namensänderung aus 😀
Ich glaube, dass ich mit dem Bauen wohl einen Zahn zulegen muss 😉
Mit WordPress kann man echt sehr vieles gestalten und prsäentieren, das war ein toller Tipp von dir.
Lieben Dank für alles 🙂
Immer gern geschehen. 🙂
Darfst auch gerne beim Bauen zwei Zähne zulegen 😆 Neee – immer mit der Ruhe 🙂
Ich komme im moment auch irgendwie zu nichts.
Haha… Okay, wird gemacht 😀
Der nächste Einkauf geht hoffentlich heute erfolgreich bei Ebay über die Bühne 😉
Aber es ist schon sehr Zeitintensiv, etwas vernümpftiges zu bauen.
Zeitintensiv auf alle Fälle. Besonders in deiner Größenordnung von der Anlage 🙂 Da musst ja schon auf die Leiter steigen um ein Gesamtbild zu bekommen 😉
Ebay muss ich auch mal wieder besuchen… Im Moment warte ich auf die Elbenarmee… die neuen Hobbitsets sollen ja Anfang Dezember erscheinen.
Haha… Da sagst du was 😀
Ja, ich hab auch schon von den neuen Hobbitsets gehört. Da ist ja fast jeder hinterher. Von Imperium der Steine bis hin zu Ebay oder Bricklink 😉
Ehrlich gesagt, hab ich mit Ausnahme der Mine, in der die Orks herangezüchtet werden, kein Set 😀
Aber jetzt wollte ich mir von den neuen Sets diesen „Hafen“ kaufen. der sieht richtig gut aus. Und vor allem passen diese Art „Hunnen“ sehr gut in meine Epoche 😉
Und die Bevölkerung des Imperiums ist soeben nochmals um 18 Figuren gestiegen, es hat geklappt 😀
Die gekauften Figuren sind garantiert diese Custom-Modelle, wo ich dir mal den Link gegeben hatte, oder? 🙂
Also von den Hobbitsets habe ich zwei: Die Mirkwood – Spinnen und die Wargreiter. Die passen zu meinen Fantasy-Welten. Von den neuen Hobbitsets gönne ich mir in erster Linie die Elbenarmee. Die Mine hatte ich auch mal im Sinn, habe es aber dann gelassen. Habe ja schon die Zwergenmine:
https://brickfantasy.wordpress.com/2011/10/21/zwergenmine/
Von HdR habe ich bisschen mehr bzw. von der Uruk-Hai Armee vier Packungen 😀
Hallo Wortman,
vornerweg…. Als ich in den Morgenstunden die Benachrichtigung zu der Verlinkung meiner Bilder auf deinem Blog las und direkt mal auf deiner Seite nachschaute, hab ich mich echt wie ein Kind gefreut 😀
Das jemand mein Modell so toll findet und es dann noch bei sich „ausstellt“ war überwältigend 🙂 DANKE 🙂
Zum kauf von Figuren. In dem Fall waren es 9 Legionäre, diese aus Serie 6. Zusammen mit 4 Zenturien und 4 weiteren Serien-Figuren habe ich sie für 85,00 Euro erworben. Alleind die Legionäre werden schon pro Stück mit 10,00 Euro gehandelt. Da musste ich einfach zuschlagen 😀 Als Vertreter des „Römischen Reiches“ in der Lego-Welt sollte man doch schon Kapazitäten vorweisen 😉
Aber ich werden in nächster Zeit noch mal Customs bei dem einen Händler kaufen. Die orientalischen Provinzen des Reiches müssen ja auch beschützt werden 😉
Da du deinen Lego-Blog wahrhaftig richtung Phantasy ausgelegt hast, finde ich auch, dass diese Sets gut in deine Welt passen. Das mit der Elbenarmee würde ich mir glaub ich auch zulegen. Da sind schon so einige Figuren dabei um eine schlagkräftige Armee aufzubauen.
Hast du denn auch Figuren wie in Set ….Lego 79006 Lord of the Rings „Der Rat von Elrond“…. ?? So ein Moc passt meiner Meinung nach bei dir sehr gut rein 😉
Die Zwergenmine ist sehr schön.
Ich wollte die damals auch kaufen, nur hat der „Justinians-Palast“ mit etwa 70.000 Steinen zu viel Geld verschlungen 😀
Welche Setnummer hat denn die Uruk-Hai-Armee???
Wenn mich etwas interessiert oder beeindruckt, dann zeige ich das auch. Dieses „rebloggen“ musste einfach sein. 🙂 Das könnte dir eventuell öfters mal passieren 😉
*aah* die Legionäre. Davon habe ich auch ein paar. Hätte auch gerne mehr erwischt damals. Ganz ehrlich? Ich finde es teilweise mehr als dreist, was so manche Leute bei Ebay für einzelne (bekannte) Setfiguren verlangen. Da habe ich manchmal Lust, denen die Preistafeln um die Ohren zu hauen 😉
Ich werde demnächst sicherlich auch noch mal bei meinem Customer eine Gruppe Zombies kaufen – vorausgesetzt, er hat noch welche…
Den Rat von Elrond habe ich auch. Ebenso das Schiff und Helms Klamm 😉
https://brickfantasy.wordpress.com/2013/09/17/hdr-pirate-ship-ambush/
https://brickfantasy.wordpress.com/2013/07/22/hdr-rat-von-elrond/
https://brickfantasy.wordpress.com/2013/07/04/hdr-duell-der-zauberer/
https://brickfantasy.wordpress.com/2013/01/30/hdr-battle-of-helms-klamm-schlacht-um-helms-klamm/
Die Uruk-Hai-Armee hat die Setnummer 9471. Der Mauerteil kann an Helms Klamm angebaut werden.
hey ho wortman,
hoffe, du hattest einen tollen start in die woche, trotz regen 😉
wo du es grade beim namen nennst…. bezüglich der ebay-händler sehe ich das genau so. was da für wucherpreise verlangt werden, passt auf keine kuhhaut. ich habe mal realistische preise von händlern ausserhalb von ebay mit denen der wucherhändler verglichen….. ich suche die ganze zeit ja diese „roten“ soldaten aus „prince of persia. die kosten normalerweise, wenn sie mal wieder in massen in deutschland erhältlich wären [ 😉 ], um die 4,00 euro. ebayhändler verlagen dafür um die 9,00 euro. also wenn du mal die möglichkeit hast, mit der tafel loszulegen, sag mir vorher bescheid. ich bastel mir dann auch dafür eine 😉
der customer baut doch sicherlich auch auf wunsch figuren. und wenn du bei dem ehe öfter bestellst, macht der hoffentlich ne freundschaftliche ausnahme 😉
Hast du dir schon überlegt, die herr der ringe – sets in deine story mit einfließen zu lassen? die grundausstattung mit den sets hast du ja wie ich sah 😉
Klick dich mal durch die ganzen Bildergeschichten 😉 Da wirst du immer Teile von Sets finden. Alles was ich kaufe, wird benutzt – früher oder später. Kennst du noch die uralte gelbe Burg? Die habe ich ein wenig umgebaut, so dass sie als Wüstenfort dienen kann.
Das Schiff und die Burg werden auch noch auftauchen. Ich habe im moment nicht so die Zeit über für größere Bauaktionen etc..
Das Problem bei Ebay ist ja auch, es gibt immer so „Verrückte“ oder „Bekloppte“ die diese horrenden Preise bezahlen. Würde sich jeder mal zurückhalten, würden die Preise auch fallen.
Ich suche seit ewigen Zeiten den „Singapore Harbor“ und „Singapore Escape“ von Megabloks. Beide sets bietet so ein spinner für 200 Euro das Stück an. Das schon seit gut 2 Jahren. Singapore Harbor hab ich dann per zufall bei Ebay für 12 Euro ersteigert 🙂
https://brickfantasy.wordpress.com/2013/08/21/singapore-harbor/
Mein Customer baut nur Zombiefiguren. Er baut sogar Gartenzwerge für draussen zu Zombies um 🙂
ja, bin jetzt auch dort angekommen, wo deine modelle dementsprechend eingebaut wurden. lese mir stück für stück deinen blog durch 😉
die gelbe burg kenne ich, die habe ich mir damals auch auf ebay gekauft, weil die eine legende in der legowelt ist 😀 die ist toll und habe sie mitsamt der figuren direkt danach in einem karton verpackt. sicherlich werde ich sie hier auch irgendwann nach weiterem lesen vorfinden 😉
klar, man muss dafür echt zeit haben, und wenn man noch dazu berufstätig ist, ists um so schwerer. da kommt die arbeit und hier die familie… dazwischen irgendwo dann die kleinen bunten steine 😉
vllt hast du ja um die weihnachtstage mehr zeit dafür??
haha.. ja, du denkst genau das gleiche wie ich. wenn die leute mal nicht auf ebay kaufen würden, würde sich sicherlich da was tun. ich kaufe wenn nur auf B.L. ( mit ausnahme des angebotes mal auf ebay mit den römern, weil ich die nun dringend für nen moc brauche, dass ich die tage wieder abbauen will 😉 ).
und schnäppchen muss man auch mal machen. da freut man sich und es bleibt mehr geld für andere bauprojekte übrig 😉
ich kannte zuvor übrigens megablocks nur vom namen. nicht, das die aber auch „lego“ nachbilden o.O
😀 gartenzwerge zu zombies?!?! hätte ich das mal zu halloween gewusst 😀
Wenn es um Legonachbildungen geht, dann warte mal ab, bis du das Schiff von „Enlighten“ siehst und das dazu gehörige Schiff von Lego 😀
Diese gelbe Burg ist wirklich eine Art Lego-Legende 🙂 Deswegen musste ich die auch haben. Die wird sich bald in meinen Geschichten wiederfinden. Das Zeitproblem tritt besonders bei denen auf, die kleine bzw. kleinere Kinder haben 😉 Zeit für die Familie ist mir auch wichtiger als die Steinebauerei. Kann ja nur besser werden 😉
Diese Zombiegartenzwerge sehen echt heftig aus. Im Moment hat er den Zombie-Weihnachtsmann im Angebot:
http://www.ebay.de/itm/Lego-Custom-Minnifigur-Zombie-Claus-Zombie-Elf-2-Weihnacht-Figuren-aus-Lego-/281214716579?pt=Bauk%C3%A4sten_Konstruktion&hash=item4179b40aa3
okay, dann lasse ich mich mal überraschen, zumal ich ja jetzt deinen blog immer im auge habe 😉
und wenn du dich ja dann eher mit deinen kiddis beschäftigst und sie richtig richtung lego erziehst, dann machts gemeinsam ja vielleicht noch mehr spass, moc’s für den blog zu erstellen.. zeit wäre dann ja auch gegeben 😀 … ne im ernst. familie ist schon wichtiger als das hier. sehe ich auch so. lego kann man immer bauen, nur die zeit mit den besten dafür haben zu dürfen ist einmalig 🙂
die customs sind echt einmalig. der hat slebst den papst (?) im angebot 😀
Ich werde versuchen, meinem Kleinen City schmackhaft zu machen 😉 Dann lässt er meine Fantasy- und Rittersachen in Ruhe 😀
Customs hat er voll drauf 🙂 Hab ja auch schon 12 Zombies von ihm 🙂
haha 😀
so ne art gedanken habe ich auch, wenn es irgendwann mal nen „nachfolger“ geben sollte 😀
vor den kleinen kann, so glaub ich, selbst meine stadtmauer nicht standhalten 😛
mhhh… zombies ohne ende. das wird ja nen interessanter story-abschnitt. woher die bloß kommen und von welcher macht diese zum leben erweckt wurden 😉 ?!?!
pünktlich zum feierabend sind auch sämtliche lego-lieferungen eingetroffen. jetzt kann aufgerüstet bzw. mobilisiert werden, nachdem schon mehrfach die ranghöchsten generäle wie z.b. belisar und narses in den „großen palast“ herbefohlen wurden… warum auch immer ?!?! 😉
eventuell ein nachfolger… klingt, als hättest die richtige Frau noch nicht gefunden 😉
deine stadtmauer würde nicht mal drei minuten gehen meinen Junior halten… 😀
Zombies entstehen meist durch einen verunglückten Virus 😉 Ich hab ja hier auf dem Blog schon mit einem kleinen Grundgerüst angefangen, was Zombies angeht.
Freu mich schon auf neue Bilder bei dir 🙂
guten morgen.
nun bin ich auch mal wieder im lande 🙂 hab viele eindrücke gewonnen, die ich vllt fürs neue modell gebrauchen könnte 😉
danke für deine liebe nachricht bei mir im blog. ich wünsche dir und deiner familie auch alles liebe und gute fürs neue jahr 🙂 hoffe mal sehr, dass ihr besinnliche tage hattet.
ob ich die richtige fürs leben gefunden habe, ist immer so eine sache. man kann sich ja nie sicher sein. es kann halt eine lange zeit gut gehen und dann erkennt man, dass man sich auseinandergegelebt hat. mal schaun, was die zeit so mit sich bringt. wer weiß… evtl. steht die richtige ja morgen schon vor der tür 😀
Wo hast dich denn so lange versteckt? 😉
Naja, das Leben macht auch mit Anderen Spaß 😉
das stimmt. so sollte es auch sein 😀
nach dem zweiwöchigen umbau meiner wohnung mit allem drum und dran ( hatte zu der zeit kein internet und daher auch keine möglichkeit zum chatten ) hat es mich in einen städtetripp verschlagen, bei dem ich u.a. unbedingt meine lieblings-metropole besichtigen musste, über die ich in meinem blog so interessiert schreibe 😉 die chance ergab sich halt daraus, dass ich viele überstunden abbauen musste und ich somit lange unterwegs sein konnte 🙂 es war einmalig. sowas muss man gesehen haben. rom ist ja seit langem schon ausgegraben und erkundet, konstatninopel hat dies alles noch gut vor sich 😉
Dann gibt es bald also neues in deinem Blog zu sehen und zu lesen, oder? 🙂
ja, genau. ich mache mir grade gedanken über das nächste moc, was ich darin einbinde und welche steine ich dazu noch benötige 😉
Das hört sich gut an.
hey ho.
wollt mal fragen, ob du auch ausserhalb von deiner page erreichbar bist. evtl. email, sodass man auch zb. dinge austauschen kann, die noch nicht auf unsere blog’s sollen ?? top-secret-things and so on 😉
lg 🙂
Also eigentlich sollte meine Mailadresse bei dir angezeigt werden, wenn du im Dashboard bei den angezeigten Kommentaren „alle“ anklickst. Ansonsten klickst meinen Namen an und dann kommst du auf meinen Hauptblog. Dort steht eine Mailadresse im Impressum 😉
Hast meine Aliens schon gesehen? 😉
danke für die info, man lernt nie aus 😉 hab dir per email geschrieben.
ja, die alien habe ich schon gesehen. die sehen sehr sehr gut aus!! da bekommt man wieder fun, die film-saga zu sehen,… evtl. heut abend schon 😀 woher hast du denn eig die gesichter, selbst beklebt??
Ich schaue gleich mal nach.
Ja, das „Maul“ ist selbstgemalt und aufgeklebt 🙂
coole aufmachung deines blogs. mir gefällt die neugestaltung echt gut 😉
Danke dir 🙂
hey ho,
bei zeiten kannst ja noch mal in deine e-mail schauen. hab dir ja versprochen vornerweg was zukommen zu lassen 😉
lg und noch einen schönen abend 🙂
Das mache ich 😉
der neue bericht ist online 😉
lg
Hab ich schon kommentiert 😉
Guten Morgen, da ich spontan vom Handy bzgl. ner Eilmeldung schreibe, wunder dich bitte nicht über eventuelle Rechtschreibfehler 😉 Wollte dir bescheid sagen, dass die Minifiguren der Serie 12 meist schon in den Läden erhältlich sind 🙂 Weitere Texte später wie üblich vom PC aus 😉 Lg, Justinian
Die neue Serie ist schon da?
Serie 12 ist das Lego Movie, danach gab es die Simpsons. Das müsste dann eigentlich Serie 14 sein 😉
Lego Movie und Simpsons stehen glaub ich nicht in der Reihe zu den anderen vorherigen Serien.
Ich meine tatsächlich die mit der Griechin und dem Hunnen. Ab in den Laden mit dir, frag ob die da sind und ertaste die, die du brauchst 😉
Ich fahre gleich nach Köln und schau in den Store rein 😀
Das hört sich super an. Dann fahre ich gleich morgen etwas eher zur Arbeit… da komme ich an zwei Läden vorbei… und bei einem bekomme ich sogar noch 10% Rabatt 😀 Also drück mal die Daumen.
Auf jeden Fall, du wirst die richtigen erwischen 😀
Ist denn da ein Lego-Store dabei?
Evtl haben die anderen Läden die Figuren noch nicht…. Aber probiere es aus, der Versuch soll gegeben sein 😉
Und wenn du zu viele Hunnen erwischt, kannst an mich denken 😀
In drei Wochen fahre ich noch mal spätestens nach Köln.
Wenn du bis dahin noch nicht die gewünschten dabei hast,
schreib mir bis dahin die Liste 😉
Lg, Justinian
Mein Laden hat die Serie schon. Allerdings hat Lego Verbotsschilder drauf geklebt. die dürfen erst ab dem 01. Oktober verkauft werden 😦
Was… ?! Das ist ja mies
Aber immerhin hast du da schon die Info und kannst einer der ersten sein, die da suchen können …hoffentlich ^^
Hast du denn keinen Lego-Store in deiner Nähe ?
Keine Ahnung, ob das für Lego Stores auch gilt. Meiner ist aber zu weit weg um mal eben da hin zu düsen…
Also Legostore’s haben die schon. Hab meine Figuren auch in so einem gekauft. Die haben Vorrechte 😉
Wenn du aber doch vorher zum Store möchtest, rufe dort lieber mal an.
So hab ich das auch bei dem kölner Laden gemacht.
Welcher ist denn dein nächster Store?
Riem Arcaden auf der anderen Seite von München 😉
Da muss ich ne halbe Weltreise machen….
Da warte ich noch die paar Tage. Mein Laden ist da klasse. Gleich am Ersten bin ich da.
Wie ich sehe, hast du dich schon gut mit den Figuren eingedeckt ?! 😉
*ohja* Inzwischen habe ich 7 der Kriegsgöttinnen 🙂
[…] Gästebuch […]
Hallo Ihr . Ich habe auch einige der tollen „Lego“ Figuren . Leider ist der Händler bei Ebay nicht mehr da . Lillyshop …..
Habt Ihr da eine Adresse wo man diese Figuren bekommt . Die Suche mit Mega Blocks war nicht so erfolgreich . Grüße Roman
Ja, ich hatte auch bei Lillishop gekauft. Hab bisher noch keinen neuen brauchbaren Händler aufgetan.
Ich überreiche dir den „Liebsten Award“ – natürlich nur, wenn du magst: https://aunicornslive.com/2016/10/28/la-le-lu-mein-liebster-award-bist-du/
LG A_Unicorn
Danke für das Angebot aber ich mache keine dieser Awards.
Kein Problem – ich mag deinen Blog trotzdem 😀
Hab ich ein Glück 🙂 🙂
xD
🙂
[…] erst habe ich Justinian hier noch gesagt, dass mein Legoladen die neue Serie erst ab Oktober verkaufen darf. Seltsamerweise war […]