BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Das Handelsschiff

Endlich habe ich es geschafft, die Barracuda – Bucht auseinander zu nehmen, die Umbauten vorzunehmen und das Schiff fertig zu machen.

Decksjunge

Der Kapitän

Steuermann

Bilder: T.R. aka Wortman

19. Juni 2020 Posted by | Die Piraten | , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Piraten der Barracuda-Bucht

Nach sieben Stunden Arbeit war es geschafft. Das Set „Piraten der Barracuda-Bucht“ mit seinen 2545 Teilen war endlich fertig. Eine Bautüte blieb übrig. Warum? Dazu gleich mehr.
Das Set ist der Hammer, auch wenn ich drei Sachen bemängeln muss, die mir nicht so wirklich gefallen.

01. Ein Piratenschiff hat Kanonen. So hatte ich mich gefreut, als ich sah, dass auf jeder Seite vier Kanonenklappen zu erkennen waren. Leider eine Fehleinschätzung. Hinter den Klappen verstecken sich Fenster, da der Innenraum ausgebaut ist. Unter Anderem mit einem Schlafraum.

Der Innenraum

02. Der Grund für die übrig gebliebene Tüte ist schnell erklärt. Ich war der Meinung, man zieht die drei Rumpfteile einfach ab und steckt sie als Schiff zusammen. Weit gefehlt. Da müssen an jedem der der Schiffsteile Umbauten gemacht werden. Die fehlenden Teile sind in der letzten Bautüte. Die fehlenden Segel sind dabei, damit dann das Schiff letztendlich auch vernüftig segeln kann. Da sind noch einige Seiten übrig in der Bauanleitung für diese Umbaumaßnahmen.

03. Das ist eher ein persönliches Mißfallen. Seit Lego das Piratenthema vor 20 oder mehr Jahren auf den Markt gebracht hatte, ist der Kapitän gehandicapt. Holzbein, Hakenhand und einäugig. Genau so auch wieder in diesem Set. Deswegen habe ich den Katitän auch gleich umgebaut. Die Augenklappe habe ich ihn erstmal gelassen.

Das Set ist so detailreich, da hätte ich ja zig Bilder machen können. Hier also nur ein kleiner Überblick.

Ein Inselstück ohne Schiffsteil

Schiffsjunge mit Eimer und Schrubber

Umgebauter Kapitän, Seemann mit Tattoo

Piratinnen

Palmen mit Kokosnüssen

Kapitänskajüte

Betten

Laterne

Alles in Allem aber ein wirklich tolles und cooles Set. Bin froh,.dass ich es mir gegönnt habe!

Bilder: T.R. aka Wortman

16. Juni 2020 Posted by | Die Piraten | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Ninjago: Kommando Zeppelin

Unter den Neuheiten von Ninjago für 2016 war auch dieses Luftschiff: Der Kommando – Zeppelin. Den fand ich irgendwie coll und so musste ich ihn mir auch gleich besorgen. Er macht schon was her mit seiner Kanone und den beiden kleinen Minigeschützen an der Seite (schussfähige neue Technik).

Dieser Zeppelin passt auch gut zum großen Warcraft – Zeppelin oder dem kleinen Luftschiff.

Rückansicht

Bedienungselemente

Kanone

Minigeschütze

Fluggerät

schussfähige Waffe

Hausmeister 🙂 , Pilot, Kapitän

Zusätzliche Utensilien

Bei diesem Schiff und auch den anderen beiden Zeppelinen muss ich immer an Flo’s Reise zum Schwebenden See denken 🙂 Die Luftschiffe passen wunderbar in seine Inselwelt – denk ich mir so.

Bilder: T.R. aka Wortman

19. Januar 2016 Posted by | Fantasy | , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Meinungsverschiedenheit

Bild: T.R. aka Wortman

2. September 2013 Posted by | MOCs | , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Lego Sammelfiguren Teil 33

Endlich ist es wieder soweit: Die Sammelserie 10 der Lego – Figuren ist endlich auf dem Markt. Da habe ich heute gleich zugeschlagen. Das Glück war mir auch hold und ich habe gleich 11 Verschiedene Figuren gefunden und somit schon fast fertig mit der Serie. Was ich natürlich mehrfach haben muss sind auf alle Fälle der Römer, der Revolutionssoldat und die Kriegerin oder den Irokesen.

Biene Maja, trauriger Clown

Der Clown erinnert mich an einen recht bekannten Pierrot, einem sogenannten Weißclown (ähnlich wie der von „Les Rossyann“). Leider bleibe ich jedes Mal bei Grock, Charlie Rievel oder Oleg Popov hängen… der Weißclown fehlt mir leider mit Namen.

Maler, Motorrad-Schrauber, Kapitän

Überaus gelungen finde ich den Maler und den Kapitän mit der Seemöwe. Der „Rocker“ hat sogar ein Tattoo auf dem Arm.

Paintballspieler, Fallschirmspringer, Bibliothekarin

Römischer Centurio, Revolutionssoldat, Medusa

Diese Drei sind meeine Lieblinge. Besonders die Medusa. Die werde ich noch einmal extra vorstellen. Die haben sie wirklich klasse hin bekommen.

Bilder: T.R. aka Wortman

18. April 2013 Posted by | Sammelfiguren | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare