Das Dragon Inn
Captain Pierre de Olivier hatte den chinesischen Koch Liang Wu von irgendwo angeschleppt auf die Pirateninsel. Wu baute sich einen Laden auf, der innerhalb kürzester Zeit zum Treffpunkt der Piratenkapitäne wurde. Die sonstigen Männer trieben sich eher in den Spelunken und Bordellen der Pirateninsel herum.

Liang Wu

Die Kapitäne Magnus Aury und Mary Bonny

Billy „Madkid“ Ingram vor dem Dragon Inn
Bilder: T.R. aka Wortman
16. November 2020 Posted by Wortman | Die Piraten | Billy MadKid Ingram, Bordelle, Chinese, Dragon Inn, Einrichtung, Kapitäne, Karibik, Lego, Liang Wu, Magnus Aury, Mary Bonny, Männer, Panlos Brick, Pierre de Olivier, Piraten, Pirateninsel, Piratenkapitäne, Südsee, Spelunke | 18 Kommentare
Piraten der Barracuda-Bucht
Nach sieben Stunden Arbeit war es geschafft. Das Set „Piraten der Barracuda-Bucht“ mit seinen 2545 Teilen war endlich fertig. Eine Bautüte blieb übrig. Warum? Dazu gleich mehr.
Das Set ist der Hammer, auch wenn ich drei Sachen bemängeln muss, die mir nicht so wirklich gefallen.
01. Ein Piratenschiff hat Kanonen. So hatte ich mich gefreut, als ich sah, dass auf jeder Seite vier Kanonenklappen zu erkennen waren. Leider eine Fehleinschätzung. Hinter den Klappen verstecken sich Fenster, da der Innenraum ausgebaut ist. Unter Anderem mit einem Schlafraum.

Der Innenraum
02. Der Grund für die übrig gebliebene Tüte ist schnell erklärt. Ich war der Meinung, man zieht die drei Rumpfteile einfach ab und steckt sie als Schiff zusammen. Weit gefehlt. Da müssen an jedem der der Schiffsteile Umbauten gemacht werden. Die fehlenden Teile sind in der letzten Bautüte. Die fehlenden Segel sind dabei, damit dann das Schiff letztendlich auch vernüftig segeln kann. Da sind noch einige Seiten übrig in der Bauanleitung für diese Umbaumaßnahmen.
03. Das ist eher ein persönliches Mißfallen. Seit Lego das Piratenthema vor 20 oder mehr Jahren auf den Markt gebracht hatte, ist der Kapitän gehandicapt. Holzbein, Hakenhand und einäugig. Genau so auch wieder in diesem Set. Deswegen habe ich den Katitän auch gleich umgebaut. Die Augenklappe habe ich ihn erstmal gelassen.
Das Set ist so detailreich, da hätte ich ja zig Bilder machen können. Hier also nur ein kleiner Überblick.

Ein Inselstück ohne Schiffsteil

Schiffsjunge mit Eimer und Schrubber

Umgebauter Kapitän, Seemann mit Tattoo

Piratinnen

Palmen mit Kokosnüssen

Kapitänskajüte

Betten

Laterne
Alles in Allem aber ein wirklich tolles und cooles Set. Bin froh,.dass ich es mir gegönnt habe!
Bilder: T.R. aka Wortman
16. Juni 2020 Posted by Wortman | Die Piraten | 2545 Teile, Barracuda-Bucht, Bauanleitung, Betten, e, Eimer, Einäugig, Einkauf, Fantasy, Harkenhand, Historie, Holzbein, Ideas, Insel, Kapitän, Kapitänskajüte, Kokosnüsse, Kombüse, Laterne, Lego, Palmen, Piraten, Piraten der Barracuda-Bucht, Pirateninsel, Piratenschiff, Piratinnen, SA, Schiff, Schiffsjunge, Schrubber, Seemann, Set 21322, Tattoo, Umbau, Versteck, Waffen | 5 Kommentare
Die Pirateninsel
Sodele, heute kam sie an, die Pirateninsel in der Barracuda-Bucht…
Nicht schlecht gestaunt über die Größe des Kartons. Drinnen befinden sich 2545 Teile und eine Bauanleitung. Allein diese Anleitung hat über 440 Seiten. Ein richtiges dickes Buch.
Die Segel sind aus Stoff.

Das Baubuch
Interessant an diesem Set ist eigentlich, dass das Piratenschiff in drei Teile auseinander gemacht und in die Insel eingesetzt wird. Darum sieht diese Pirateninsel auch so komplex aus.
Bilder: T.R. aka Wortman
15. Juni 2020 Posted by Wortman | Allgemein | 2545 Teile, Barracuda-Bucht, Bauanleitung, Einkauf, Fantasy, Ideas, Insel, Karton, Lego, Piraten, Piraten der Barracuda-Bucht, Pirateninsel, Piratenschiff, Schiff, Set 21322, Versteck | 4 Kommentare
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
scfiweb bei Jurassic World: Babyraptor und… Wortman bei Jurassic World: Babyraptor und… scfiweb bei Jurassic World: Babyraptor und… Wortman bei Vangelis Kategorien
- Alien: Evolution
- Allgemein
- Blume der Ewigkeit
- Death in Life
- Der Orient
- Die Fabrik
- Die Insel
- Die Kriegerin
- Die Musketiere
- Die Piraten
- Die Stäbe der Macht
- Dwargills Buch
- Fantasy
- Freiheit und Tod 1
- Freiheit und Tod 2
- Freiheit und Tod 3
- Goban und Caseal 1
- Goban und Caseal 2
- Goban und Caseal 3
- Herr W.
- Infy und Indy 1
- Infy und Indy 2
- Juvi Brown
- Königreich Anglesia
- Luthien
- MicroMOC
- MOCs
- Planet Beta Evo
- Planet Motyka III
- Portatio
- Sammelfiguren
- Sang Real–Blutlinie
- Sci-Fi
- Tagorien
- Worttown
- Zur Trauminsel
-
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die die vorliegende Webseite jedoch weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt wird.
Blogroll
Lego
- 5zu6
- Andrew Lee
- Bauanleitungen Lego
- Bauanleitungen Mega Bloks
- Bluebrixx
- Bob's Bricks
- Brick Addict
- Brick Dictator
- Brick to the Past
- Brick-Blog
- Brickfilms
- Bricking Bavaria
- BRICKmerge
- bricknave
- Brickscout
- Brickshelf (Castle)
- Brickshelf (ich)
- Brickstastic
- Brickup
- Classic Castle
- Doktor Brick
- Feuerwehr Farnheim
- HoMa's World of Bricks
- Homepage Lego
- Lego Shop@home
- Legopard
- Legosoul
- Little Worlds
- Micro Bricks
- Minifig Times
- MTMs Bauspaßblog
- My own Lego Creations
- Nöppeldingen
- Noppenquader
- Orderly Creative Creations
- Panzerbricks
- Panzerbricks
- Pick a Brick
- Saber-Scorpions Lair
- ScFi Bricks and MOCs
- Snottingen.de
- Steckkasten Crew
- Steingemachtes
- Steinwurf
- The Brick Testament
- The Eastern Roman Empire
- Tile Or Studs
- Zusammengebaut
Archiv
WortWolke
Alien Amazonen Anglesia Bausteine Bildergeschichte Burg City Copyright Einsatzkommando Evolution Fabrik Fantasy Figur Figuren Film Fotostory Fragment Frauen Geräusche Geschichte Grusel Hafen HdR Herr W. Hinweis Horror Idee Ideen Kampf Krieg König Königreich Lego Limited Edition Luthien Mega Bloks Minifig Minifigs Minifigur Minifiguren Mittelalter MOC Nebelland Nexo Knights Ninjago Orient Piraten Planet Projekt Ritter Sammelfiguren Sammelserie Schiff Science Fiction SciFi Sci Fi Segelschiff Serie Set Sets Skyllus Soldaten Spaß Steine Story Tagorien Tiere Video Vignette Waffen Wald Weltraum Wortman Zauberstuhl Zombies