BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Schrein der Giftnattern

Heute vorm Großeinkauf waren wir noch kurz bei Toys’R’Us drin. Die haben schon fast alle Januar-Neuerscheinungen der City-, Star Wars- und Ninjago-Sets. Die Sammelfiguren waren noch nicht da. Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass man so mit Mitte bis Ende Januar für die Lieferung der Sammelserie rechnet.

Auf alle Fälle habe ich mir das Ninjago-Set „Schrein der Giftnattern“ mitgenommen. Die Schlangen wollte ich haben.

Diese neuen 1x2er Steine in Mauerform sehen echt nett aus. Sechs Stück sind in diesem Set enthalten.

Die Nattern sind richtig knuffig. Die gefallen mir.

Es gibt auch in dieser neuen Reihe Schlangen-Figuren. Leider sind die Sets dazu relativ teuer. Nur wegen einer Figur gebe ich das Geld nicht aus. Der Rest passt auch nicht so zu meiner Fantasy-Sammlung. Einzig der Flugsegler wäre interessant. Aber mit 79,99 Euro nichts für „mal eben so“.

Bilder: T.R. aka Wortman

11. Januar 2012 - Posted by | Fantasy | , , , , , , , , , , ,

13 Kommentare »

  1. […] ich zwar noch keine Legofiguren der neuen Sammelserie bekommen aber zumindest das neue Set mit dem Giftnattern. Gefällt mir:LikeSei der Erste, dem dieser post […]

    Pingback von Gut abgegriffen « Wortman | 11. Januar 2012 | Antworten

  2. Die sehen irgendwie gar nicht schrecklich aus, die Giftnattern. 😉

    Kommentar von shelkagari | 11. Januar 2012 | Antworten

    • Deswegen mag ich sie ja auch 😉

      Kommentar von Wortman | 11. Januar 2012 | Antworten

  3. Da hast du recht, die haben was 😉

    Kommentar von Jocunda | 12. Januar 2012 | Antworten

  4. Jetzt bin ich neidisch!!!! Ich habe mir das Set schon vorgemerkt, aber jetzt ist erst mal pause mit Lego kaufen – der Brieftasche zuliebe 😉

    lg BIEVEN

    Kommentar von bieven | 12. Januar 2012 | Antworten

    • Vorgemerkt habe ich mir auch so einiges – aber dafür brauch ich einen Sponsor 😉

      Im Moment warte ich auf die Sammelfiguren. Ansonsten kaufe ich erstmal auch nichts neues von Lego.

      Kommentar von Wortman | 12. Januar 2012 | Antworten

  5. Frage 1: Haben die Schlangen die Delle auf dem Kopf, weil man dort noch etwas „draufstecken“ kann?

    Frage 2: Was ist das denn für ein grünes Symbol, das die güldene Schlange unter der Kauleiste trägt?

    Lego-Schlangen… gibt es bei Lego eigentlich etwas, was es noch nicht gibt?

    Kommentar von rabenhaus | 12. Januar 2012 | Antworten

    • 1. Kann sein, dass es bei Ninjago etwas gibt, was man vielleicht auf die Schlange stecken kann. Keine Ahnung. Ich hab sonst keine Sets von Ninjago.

      2. Soll wohl so etwas wie eine stilistische Schlange sein.

      Gute Frage, ob es da etwas noch nicht gibt. Jetzt gibt es wieder neue Dinos 😉 Ansonsten gibt es ja schon alles mögliche an Getier. Sogar Riesenameisen 😉

      Kommentar von Wortman | 12. Januar 2012 | Antworten

  6. Aha! Das ist das kleine Set. Da bist Du aber erfolgreich gewesen. In der Tat sind die Schlangen recht hübsch.

    Ich will ja bei diesem hier zuschlagen: http://brickset.com/detail/?Set=4427-1
    Da gibt’s für bereits kleines Geld die neue Feuerwehr-Minifig.

    Kommentar von farnheim | 13. Januar 2012 | Antworten

    • Bin noch erfolgreicher gewesen. Heute waren die Sammelfiguren im Handel 🙂 Da kommt gleich noch ein Beitrag online 😀

      Das Set ist klasse. Davon holst 5 Stück und dann hast eine kleine Truppe zusammen 🙂

      Kommentar von Wortman | 13. Januar 2012 | Antworten

      • Jau, das stimmt. Und die Köppe kann ja lustig austauschen.

        Kommentar von farnheim | 13. Januar 2012 | Antworten

        • So isses 🙂

          Auf diese Art habe ich meine Rotröcke zusammen bekommen. Immer diese Kleinpackungen geholt und die Köpfe getauscht.

          Kommentar von Wortman | 13. Januar 2012


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: