Der Planwagen
Gestern kam mein kleiner Ebayeinkauf an. Der Planwagen der Nordstaaten. Für die Piratenjäger ist solch ein Gefährt immer gut, wenn man auf dem Weg zur Pirates Cove ist.
Der Torso und die Mütze des Nordstaatlers sind schon in der Ebaytüte drin 😉
Auch im Orient kann solch ein Gefährt von Nutzen sein.
Ich habe die Plane umgedreht, doch der Aufdruck schimmert doch noch durch. Da werde ich mir noch was einfallen lassen. Es gibt ja Stofffarben. Ohne Aufdruck wäre er auch ein gutes Transportmittel für die Wüstendurchquerung.
Bilder: T.R. aka Wortman
Die große Mauer
Im Süden des Königreiches Anglesia liegt die Insel Tharman. Im Westen liegt die Loorwüste. Am westlichen Rand dieser Wüste steht die große Mauer. Sie durchzieht das komplette Land in seiner Breite. Nur in der Mitte dieser Mauer gibt es eine Durchwegung. Niemand weiß mehr, wer diese große Mauer eigentlich erbaut hatte und warum. Es ließen sich keinerlei Aufzeichnungen mehr finden.

Händler

Auf den Weg zur Oase von Loor

Seltsame Geschöpfe
Bilder: T.R. aka Wortman
Die Sandmenschen
Nach längerer Überlegung werde ich wohl die Geschichte um Professor Ransbach und die Erlebnisse von Pater Ignatius zusammenlegen. In der Welt des Paters leben die sogenannten Sandmenschen. Sie sind die Bewohner der Ödländer und Wüsten.
Bilder: T.R. aka Wortman
Sand, Sand
Ich konnte heute nicht widerstehen und musste unbedingt zwei dieser neuen sandfarbenen Platten mitnehmen. Sie haben 32 x 32 Noppen.
Machen sich natürlich gut für die Schutzburg der tharmanischen Oase oder eben auch als Wüstenplatten für die Geschichten rund um Sameerah.
Bild: T.R. aka Wortman
Kleiner Umbau
Inzwischen habe ich die gelbe Burg etwas umgebaut. Im Original hat sie auf der Vorderseite eine rote Zugbrücke, auf der Hinterseite zwei rote Türen. Das ist zuviel des Guten.

VOR dem Umbau
Da diese Burg als Schutzburg für eine Wüstenoase dienen soll, braucht sie keine Zugbrücke. Deswegen habe ich die Burg ein wenig umgebaut. Den hinteren Turm habe ich in der Höhe halbiert und nach vorne gesetzt, um so die Zugbrücke zu ersetzen. Danach habe ich die Burg gedreht, damit die Türen „vorne“ sind. Ich denke, das macht sich recht gut. Außerdem kann sie außer für meine Fotostory auch für Bildergeschichten rund um Sameerah genutzt werden.

NACH dem Umbau
Bilder: T.R. aka Wortman