Nach sieben Stunden Arbeit war es geschafft. Das Set „Piraten der Barracuda-Bucht“ mit seinen 2545 Teilen war endlich fertig. Eine Bautüte blieb übrig. Warum? Dazu gleich mehr.
Das Set ist der Hammer, auch wenn ich drei Sachen bemängeln muss, die mir nicht so wirklich gefallen.
01. Ein Piratenschiff hat Kanonen. So hatte ich mich gefreut, als ich sah, dass auf jeder Seite vier Kanonenklappen zu erkennen waren. Leider eine Fehleinschätzung. Hinter den Klappen verstecken sich Fenster, da der Innenraum ausgebaut ist. Unter Anderem mit einem Schlafraum.

Der Innenraum

02. Der Grund für die übrig gebliebene Tüte ist schnell erklärt. Ich war der Meinung, man zieht die drei Rumpfteile einfach ab und steckt sie als Schiff zusammen. Weit gefehlt. Da müssen an jedem der der Schiffsteile Umbauten gemacht werden. Die fehlenden Teile sind in der letzten Bautüte. Die fehlenden Segel sind dabei, damit dann das Schiff letztendlich auch vernüftig segeln kann. Da sind noch einige Seiten übrig in der Bauanleitung für diese Umbaumaßnahmen.
03. Das ist eher ein persönliches Mißfallen. Seit Lego das Piratenthema vor 20 oder mehr Jahren auf den Markt gebracht hatte, ist der Kapitän gehandicapt. Holzbein, Hakenhand und einäugig. Genau so auch wieder in diesem Set. Deswegen habe ich den Katitän auch gleich umgebaut. Die Augenklappe habe ich ihn erstmal gelassen.
Das Set ist so detailreich, da hätte ich ja zig Bilder machen können. Hier also nur ein kleiner Überblick.

Ein Inselstück ohne Schiffsteil



Schiffsjunge mit Eimer und Schrubber

Umgebauter Kapitän, Seemann mit Tattoo

Piratinnen


Palmen mit Kokosnüssen




Kapitänskajüte


Betten

Laterne
Alles in Allem aber ein wirklich tolles und cooles Set. Bin froh,.dass ich es mir gegönnt habe!
Bilder: T.R. aka Wortman
16. Juni 2020
Posted by Wortman |
Die Piraten | 2545 Teile, Barracuda-Bucht, Bauanleitung, Betten, e, Eimer, Einäugig, Einkauf, Fantasy, Harkenhand, Historie, Holzbein, Ideas, Insel, Kapitän, Kapitänskajüte, Kokosnüsse, Kombüse, Laterne, Lego, Palmen, Piraten, Piraten der Barracuda-Bucht, Pirateninsel, Piratenschiff, Piratinnen, SA, Schiff, Schiffsjunge, Schrubber, Seemann, Set 21322, Tattoo, Umbau, Versteck, Waffen |
5 Kommentare
Sodele, heute kam sie an, die Pirateninsel in der Barracuda-Bucht…
Nicht schlecht gestaunt über die Größe des Kartons. Drinnen befinden sich 2545 Teile und eine Bauanleitung. Allein diese Anleitung hat über 440 Seiten. Ein richtiges dickes Buch.
Die Segel sind aus Stoff.


Das Baubuch
Interessant an diesem Set ist eigentlich, dass das Piratenschiff in drei Teile auseinander gemacht und in die Insel eingesetzt wird. Darum sieht diese Pirateninsel auch so komplex aus.
Bilder: T.R. aka Wortman
15. Juni 2020
Posted by Wortman |
Allgemein | 2545 Teile, Barracuda-Bucht, Bauanleitung, Einkauf, Fantasy, Ideas, Insel, Karton, Lego, Piraten, Piraten der Barracuda-Bucht, Pirateninsel, Piratenschiff, Schiff, Set 21322, Versteck |
4 Kommentare
Dieses Set musste ich mir unbedingt zulegen. Zum Einen ist es wieder ein Friedhofsteil und passt somit gut zum Friedhofsteil von Hidden Side. Zum Anderen habe ich auch den Friedhof aus der alten Potter – Serie.




Auf der Platte neben der Statue steht normal „Tom Riddle“. Den Aufkleber habe ich aber weggelassen.

Lego – Baby

v.l.: Trimagischer Pokal, Harry Potter, Peter Pettigrew

v.l.: Voldemort, Todesser

Voldemort erscheint

Bilder: T.R. aka Wortman
24. August 2019
Posted by Wortman |
Fantasy | Aufkleber, Öffnung, Der Aufstieg von Voldemort, Fantasy, Friedhof, Grabstein, Harry Potter, Lego, Lego - Baby, Peter Pettigrew, Set 75965, Statue, Todesser, Tom Riddle, Trimagischer Pokal, Versteck, Voldemort |
Hinterlasse einen Kommentar
Jetzt gab es ein Lego Chima Heft mit einem Krokodil – Versteck. Das kann ich so nicht gebrauchen. Ist auch schon wieder auseinander gebaut. Interessante Teile waren natürlich die „Zahnsteine“ und die bedruckte Zungenplatte.


Interessant ist für für mich natürlich diese Waffe. So kann ich mein neues (leider immer noch namenslose) Volk weiter ausrüsten.
Einen ersten Gedanken dazu hatte ich ja schon mal. Allerdings in eine andere Richtung.

Bilder: T.R. aka Wortman
13. Mai 2014
Posted by Wortman |
Fantasy | Bausatz, Chima, Edition, Fantasy, Gedanke, Krokodil, Lego, Legosteine, Richtung, Versteck, Volk, Waffen, Welt, World, Zahnsteine, Zeitschrift, Zungenplatte |
Hinterlasse einen Kommentar