BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Programme für Brickfilmer

Viele Legofans spielen sicherlich mit dem Gedanken, ihre Bauten, ihre Ideen in bewegte Bilder umzusetzen. Dem gegenüber gibt es natürlich schon eine große Lobby von Brickfilmern (Amateur bis Profi). Bei YouTube muss man nur einmal den Suchbegriff „Brickfilm“ eingeben.

Voraussetzung ist natürlich eine Digicam, eine Webcam oder ein digitaler Fotoapparat. Wer mit dem Fotoapparat arbeiten will oder muss, ist mit dem Programm „Monkey Jam“ sehr gut bedient. Es ist einfach, schnell und die Ergebnisse können sich auch sehen lassen.

Wer seine Figuren etc. gerne auch springen oder fliegen lassen möchte, der braucht ein entsprechendes Programm dafür. Da eignet sich „Bafran“ sehr gut. Es ist einfach zu bedienen und kann diese Tricks sowohl bei Bildern als auch bei Avis erzeugen. Voraussetzung dafür sind identische Hintergründe. Einmal mit und einmal ohne die Person, den Gegenstand, der fliegen o.a. soll.

Wer mit einem Drehbuch, einem Storyboard etc. arbeiten möchte, ist mit dem Programm „Celtx“ recht gut bedient.

Alle drei Programme sind kostenlos.

6. August 2013 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Celtx

Das Programm „Celtx“ ist gewissermaßen ein Produktionsmanager für Nachwuchsregisseure. Wer Filme drehen möchte, kommt um eine gute Planung etc. nicht herum. Dafür ist dieses Programm wunderbar geeignet.

Da ich nicht einfach den Text dazu kopieren kann, hab ich einfach den Link zur entsprechenden Page gesetzt, wo man dieses Programm auch kostenlos herunterladen kann.

HIER KLICKEN

31. Juli 2013 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare