BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Playtive: Zenturio – Zelt

Das Zelt des Zenturio ist natürlich schon weitaus größer und klasse gemacht. Besonders gefällt mir die Liege mit Ablage und natürlich die Standarte. Ich muss das Zelt allerdings etwas modifizieren, wenn ich es als „Hauptzelt“ für König Roghan nehmen will.

Die Liege mit Ablage

Die Standarte muss ich noch abändern. das römische SPQR passt nicht so ganz.

Standarte

Die gallische Karte muss leider auch weg. Sie passt nicht in meine Fantasywelt von Tagorien oder Anglesia.

Der Zenturio weiß, wie man es sich gut gehen lassen kann 😆

Bilder: T.R. aka Wortman

22. Februar 2022 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Playtive: Römer – Zelt

Das Zelt eignet sich recht gut als Zelt für ein normales Herrlager. Ich hatte mal ein Lager zur Probe aufgebaut. Mit diesem Zelt kommt etwas Abwechslung dazu.

Bilder: T.R. aka Wortman

22. Februar 2022 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Playtive: Ninja Burg

Außer dieser „Ninja Spinne“ hab es beim Lidl noch diese Ninja Burg. Mit knapp 20 Euro für über 900 Teile auch ein guter Preis. wie schon bei der Spinne sitzen die Steine recht fest. Ein Steinlöser war mit in der Packung enthalten.

Interessant ist, dass die blauen Bodenbauplatten die gleiche höhe haben wie die Next X Platten. Das macht einen Zusammenbau weitaus einfacher.

Bilder: T.R. aka Wortman

12. Dezember 2018 Posted by | Fantasy | , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Playtive: Ninja Spinne

Lidl hat diese Woche erneut den Legoklon „Playtive“ im Angebot. Ich habe mir heute neben dieser Ninja Spinne auch noch die Ninja Burg gekauft. Die kommt dann die Tage online. Die lässt sich bestimmt mit den Singapore – Sachen von Megabloks kombinieren, so dass ein „asiatischer“ Hafen entsteht.

Die Steine selber sind 100% Lego kompatibel und sitzen auch sehr fest zusammen. Mit 79 Teile für 2.99 Euro kann man auch nicht meckern. Einziges Manko an diesen Packungen sind die Figuren. Sie passen überhaupt nicht zu den Legofiguren. Zum Einen sind die Beine nicht beweglich und zum Anderen passen auch die Kopfbedeckungen nicht bei den originalen Legofiguren, da die Köpfe leicht oval sind.

Der Ninjagokrieger passt problemlos

Bilder: T.R. aka Wortman

10. Dezember 2018 Posted by | Sci-Fi | , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare