Zur Freude von König Roghan hat sich inzwischen herausgestellt, dass sich an Bord der Dziwaruanische Schiffe der Herrführer Hogar Ogarsson befand. Er hat nicht nur Infantrie dabei, sondern auch die gefürchtete Kavallerie mit ihren Rammböcken. Diese Tiere waren überaus furchtlos.

Heerführer Hogar Ogarsson



Rammböcke


Kavallerie

Kavallerist
Es muss stimmen, dass Zwerge sehr trinkfreudig sind. Denn auch in dieser Packung lagen wieder ordentliche Trinkbecher bei.

Bilder: T.R. aka Wortman
2. Juli 2021
Posted by Wortman |
Tagorien | Alberik Eisenhold, Catham, Dwarfs, Dziwaru, Eisenkrieger, Frórlin, Furcht, Heerführer, Hogar Ogarsson, Kavallerie, Kavallerist, König Roghan, Lego, Njemtal, Rammböcke, Schiffe, Tagorien, Trinkbecher, Zwerge |
15 Kommentare
König Roghan war sehr erfreut, als man ihm die Kunde brachte, das zwei Dziwaruanische Schiffe gesichtet wurden. Das bedeutete, Alberik Eisenhold hat seine Eisenkrieger geschickt. Wehrhafte und trinkfreudige Zwerge, die keinem Kampf aus dem Wege gingen. Der König war sich aber nicht sicher ob Eisenhold selbst dabei war oder nur sein Herrführer Hogar Ogarsson.
Dziwaru lag weit im Westen von Tagorien. Zwischen Catham und Njemtal.





Wenn nicht gekämpft wird, trinken die Zwerge gerne

Trinkbecher

Eisenkrieger, Zwerg aus Frórlins Volk
Was diese chinesischen Figuren so besonders macht und gerade für Brickfilmer überaus interessant wäre, ist die Tatsache, das die Beine beweglich sind. Das gibt es bei den deutschen „Zwergenunterteilen“ überhaupt nicht.

Bilder: T.R. aka Wortman
28. August 2020
Posted by Wortman |
Tagorien | Alberik Eisenhold, Catham, Dwarfs, Dziwaru, Eisenkrieger, Frórlin, Heerführer, Hogar Ogarsson, König Roghan, Lego, Njemtal, Schiffe, Tagorien, Trinkbecher, Zwerge |
16 Kommentare
In den diversen Geschichten, Fotostories usw. auf meinem Legoblog, kommen verschiedene Namen für Völker oder Orte vor. Diese Namen sind von mir entworfen/erdacht worden und unterliegen somit meinem Copyright.
ORTE
Arun’Bor – Das Tor der Finsternis
Saphadkhagul – Amazonenfestung
Sydhahmar – Das Drachenland
Tagorien – Land von König Roghan
Luthien – Das Nebelland
Venturien – Nachbarland von Tagorien
Njemtal – Nachbarland von Tagorien
Catham – Nachbarland von Tagorien
VÖLKER
Puhgash -> Luthien
Kryktha -> Luthien
Dakha -> Luthien
M’Seku -> Luthien
Xilbor -> Luthien
Drui’Nor -> Tagorien
Mo’Ghul -> Tagorien
Alle Namen: © 2007 by T.R. aka Wortman
26. September 2012
Posted by Wortman |
Allgemein | Arun'Bor, Bildergeschichte, Catham, Copyright, Dakha, Drui'Nor, Fantasy, Fotostory, Geschichten, Kryktha, Lego, Luthien, M'Seku, Mo'Ghul, Njemtal, Puhgash, Saphadkhagul, Sydhahmar, Tagorien, Venturien, Wortman, Xilbor |
9 Kommentare
CATHAM
Catham lag im Westen von Tagorien. Ein kleines Land, welches hauptsächlich aus Graslandschaften und einigen Wäldern bestand. Im Norden befand sich eine Hügelkette als Grenze nach Njemtal. Im Westen lag das große Meer und im Süden lag ein Landstreifen, der noch zu Tagorien gehörte.
In der Mitte von Catham lag der Hügel der vier Wasser. Alten Legenden zufolge sollten diese Wasser in Vollmondnächten magische Fähigkeiten besitzen. Selten trauten sich die Bewohner Cathams dort hin.
Dieser Hügel war auch der Grund, warum sich vor Jahrhunderten das Herrscherhaus in einem Bruderkrieg selbst auslöschte. Die Burgruine steht im Norden, nahe der Hügelkette. Seitdem ist sich Catham größtenteils selbst überlassen.
Die Gerichtsbarkeit fand auf Burg Greysky statt. Sie lag auf der Grenze zwischen Tagorien und Catham. Oberster Richter und eingesetzter Verwalter von Catham war Sir Tabua von Greysky.

Sir Tabua von Greysky
© 2012 T.R. aka Wortman
16. Februar 2012
Posted by Wortman |
Tagorien | Ackerbau, Bildergeschichte, Burg, Catham, Dörfer, Fantasy, Fotostory, Greysky, Hügel der Wasser, Herrscher, Legende, Lego, Magie, Nachbarländer, Nächte, Njemtal, Richter, Ruin, Ruine, Sir Tabua, Städte, Tagorien, Verwalter, Vollmond |
6 Kommentare
NJEMTAL
Njemtal lag im Nordwesten von Tagorien. Es war ein kleines Land mit drei Städten und einigen Dörfern. Die Städte wurden von Stadthaltern geführt.
Im Norden wurde es vom großen Fluss begrenzt, im Westen vom Meer. Die Hügelkette im Süden war gleichzeitig das Grenzgebiet nach Catham.
Das Land war stark bewaldet, lebte vom Ackerbau, dem Fischfang und im Süden vorwiegend von der Pferdezucht.
Das Herrschaftshaus verzichtete seid jeher auf die Königswürde. Geführt wurde es von Sir Boras von Njemtal. Er führte seine Ritter selber nach Tagorien, um an der Seite von König Roghan gegen das Böse zu kämpfen.
Während der Abwesenheit von Sir Boras hatte der Zeremonienmeister auf Burg Njem alle Verantwortung zu tragen.

Sir Boras von Njemtal
© 2012 T.R. aka Wortman
12. Februar 2012
Posted by Wortman |
Tagorien | Ackerbau, Bildergeschichte, Boras, Burg, Dörfer, Fantasy, Fischfang, Fotostory, Herrscher, Königswürde, Lego, Nachbarländer, Njem, Njemtal, Pferdezucht, Städte, Tagorien |
3 Kommentare