Kleiner Umbau
Nachdem ich ja vor Kurzem eine Bauphase gezeigt hatte und danach die große Wüstenmauer, habe ich das Bauteil noch etwas verändert.
Zum Anderen habe ich noch etwas angefangen. Alte Überreste in der Nähe einer Oase. Entweder wird es die Oase von Thamor in Anglesia oder die Oase von Loor auf Tharman
Bilder: T.R. aka Wortman
Die große Mauer
Im Süden des Königreiches Anglesia liegt die Insel Tharman. Im Westen liegt die Loorwüste. Am westlichen Rand dieser Wüste steht die große Mauer. Sie durchzieht das komplette Land in seiner Breite. Nur in der Mitte dieser Mauer gibt es eine Durchwegung. Niemand weiß mehr, wer diese große Mauer eigentlich erbaut hatte und warum. Es ließen sich keinerlei Aufzeichnungen mehr finden.

Händler

Auf den Weg zur Oase von Loor

Seltsame Geschöpfe
Bilder: T.R. aka Wortman
Königreich Anglesia: Tharman
Im Süden von Anglesia liegt die Insel Tharman. Von Anglesia aus erscheint die Insel wie ein Band am Horizont. In der Mitte der Insel liegt ein Waldgebiet, in dessen Mitte wiederum sich der Thursee befindet. Im Norden des Sees fließt in nordöstlicher Richtung der Rhun. Vom Waldgebiet nach Osten folgt eine Graslandschaft, in deren südlichen Teil sich die Siehnaberge befinden, die sich als Kette nach Osten ziehen. Die Siehnaberge sind fast vollständig vom Grasland umzogen.
Im südöstlichen Teil der Insel liegt ein großes Moor. Auf der Nordseite des Flusses zieht sich das Grasland bis zur Ostküste hin. Im Nordosten liegt ein Waldgebiet. Zwischen den Bergen und dem Wald liegt die Stadt Thendara. Thendara, eine kleine Stadt, lebt vom Ackerbau und der Jagd.
Auf der Westseite des Thursees liegt die Stadt Tha-Ru. Boote mit Handelswaren kommen von Harmha über den Rhun nach Tha-Ru. Von Zeit zu Zeit erscheinen im Hafen auch Boote aus Solahtar.
Weiter nach Westen liegt die große Grasebene. In ihrer Mitte steht ein Wald mit der Waldburg. Diese Burg ist aus massivem Eisenholz erbaut. Dieses Holz ist so hart, dass jeder Speer abprallt. Das Grasland wird weiter im Westen vom Nebelfjord begrenzt. Dieser Fjord trägt seinen Namen von dem riesigen Nebelfeld, dass den ganzen Fjord ausfüllt und so stabil ist, dass selbst die Mittagssonne es nicht auflösen kann. In alten Geschichten erzählt man sich, dass dies ein alter magischer Nebel sei, der dazu verdammt sei, ewig zu existieren.
Der äußere Westen der Insel wird bedeckt von der Loorwüste. In dieser Wüste liegt die Oase von Loor. Eine große Oase, wo man sich gerne aufhält, und deren Früchtevielfalt Reisende gerne in Anspruch nehmen.
Im Nordwesten der Wüste, vor einer Landzunge, erstreckt sich von der Westküste bis zur Nordküste eine gewaltige Steinmauer. Sie ist 15 Meter hoch. Fast in der Mitte ist ein Tor mit fünf Metern Breite und 4 Meter Höhe.
Auf der Landzunge steht an der Küste die Stadt Iskat. Die Stadt hat einen kleinen Hafen und ist umgeben von fruchtbarem Gras- und Ackerland.
Wer einmal diese gewaltige Mauer erbaut hatte, ist nicht mehr bekannt.