Köpfe und Blut
Meine Bestellung ist angekommen und hat mir meine speziellen Köpfe gebracht.
Ich hatte bei Brickshelf des öfteren Bilder gesehen, wo Szenarien aufgebaut waren, wo sozusagen „Blut floss“. Jetzt habe ich diese Teile gefunden und mir ein paar bestellt.
Bilder: T.R. aka Wortman
Das Böse vermehrt sich
Ich hatte von Scfiweb eine Handvoll Figuren und Einzelteile gekauft. Die kamen heute an. Ich habe einen Teil der Legofiguren mit Köpfen und Waffen bestückt und es ist eine „nette“ Horde dabei heraus gekommen.
Die Countess of Horror ist sehr erfreut darüber, dass ihre Armee weiterhin vergrößert. Die schwarzen Garmadon waren ohne Köpfe und so haben sie jetzt weiße Totenköpfe bekommen. Sie sind eine gute Verstärkung für die Countess.
Bilder: T.R. aka Wortman
LEGO und FIMO DIY oder: Du darfst deine Kinder nicht unterschätzen
Schon toll und sehr kreativ, was dieser 10jährige mit Fimo modelliert hat. Futurama – Köpfe für Legofiguren.
Mein ältester Sohn liebt Comics und Comicfiguren jeglicher Art. Des Weiteren liebt er Lego, und da kann man sich denken, dass er sich jedesmal freut, wenn eine neue Serie LEGO Minifiguren, zum Beispiel Simpsons oder Disney,rauskommt. Leider geht bei knapp 3 € pro kleiner Figur sein Taschengeld schnell zu Ende.
Als er vor einiger Zeit fragte, ob es nicht irgendetwas gäbe, woraus wir Köpfe oder Zubehörteile für die Figuren basteln könnten, ist mir das gute alte Fimo wieder eingefallen.
Für diejenigen, die Fimo nicht kennen, es handelt sich um eine Art Knete die durch Backen im Backofen aushärtet. Es gibt Fimo in allen erdenklichen Farben und verschiedenstes Zubehör.
Mein Sohn hatte den ehrgeizigen Plan, Simpsons- oder Futurama-Figuren aus Fimo zu kreieren. Da mir klar war, dass das eine unglaublich filigrane Arbeit ist, habe ich sein Wunsch zunächst nicht so ernst genommen und ein wenig auf die lange Bank geschoben. Wenn…
Ursprünglichen Post anzeigen 223 weitere Wörter
The Walking Dead
Nachdem ich bei Ebay mit der Verkäufer der Söldnertruppe eine gute Erfahrung gemacht hatte, habe ich mir den ersten Satz von The Walking Dead gekauft. Die Lieferung kam heute an. Die Figuren sind wieder gut gemacht.

Glenn

Daryl

Rick

Michonne

Daryl, Rick, Michonne, Glenn
Bilder: T.R. aka Wortman
World of Chima / Welt von Chima
Die neue Abenteuerserie erinnert mich doch stark an das auslaufende Ninjago. Bin auch kein Fan dieser neuen Serie. Allerdings muss ich zugeben, die figuren und da im Speziellen die Helme und Flügel haben es mir angetan.
Wenn man den Figuren die Helme abnimmt, kommt da auch noch ein brauchbares Gesicht zum Vorschein. Zumindest bei den schwarzen Figuren. Die weiße Figur entpuppt sich übrigens als Frau.
Warum ich mir solch ein Chima-Set zugelegt habe? Ich war lange am Grübeln, wie ich den Kampf zwischen einer Seraphim und einem abtrünnigen Erzengel darstellen könnte. Durch Chima bzw. diese neuen Flügel kann ich nun meine Protagonisten mit vernünftigen und gut aussehenden Flügeln versehen.
Auch nicht uninteressant sind die (wie ich denke) neuen Steine, die Lego in diese Packungen gelegt hat.
Der „Haubenkühler“ rechts wäre bestimmt etwas für Farnheims Sportcoupés: