BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

My World: 3in1 Piraten Achterbahn

Von Lego gibt es das 3in1 Creator – Set „Piraten Achterbahn“. Die asiatische Firma Lele hat dieses Set geklont. Es ist absolut baugleich was die Konstruktion angeht. Figurentechnisch hat Lele da einen Haken geschlagen. Ihre 3in1 Achterbahn kommt mit Minecraft – Figuren und kostet nur die Hälfte.

Zombie Pigman, Zombie, Geistlicher, Steve, Alex

Zombie mit Ticket

Ob Alex sich grad unwohl fühlt?

Bitte lächeln… knips

Bilder: T.R. aka Wortman

16. Januar 2020 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Smartphone und Legofilme

Seit einigen Wochen bin ich auch ein Smartphone – Besitzer. Das brachte mich auf die Idee, ein altes Zubehörteil aus dem „Lego & Steven Spielberg Moviemaker Set“ wiederzubeleben: Die Kamerahalterung.

Das alte Programm läuft nicht mehr auf meinem 64 Bit Rechner mit Win 7. Also habe ich das Gestell etwas modifiziert um eine Halterung für das Smartphone zu schaffen.

Zusammen mit dem Programm „MonkeyJam“ kann man nun das Smartphone perfekt als Filmkamera benutzen. Es lässt sich sogar wackelfrei in die Horizontale bringen.
Die Grundplatte lässt sich auch perfekt mit den nötigen Kulissen verbinden um den Ausgangspunkt der Kamera verrutschungsfrei zu halten.
Bald habe ich Urlaub. Vielleicht komme ich dann endlich mal dazu, ein bisschen anzufangen. Der gemachte Teaser braucht Bewegung.

Ich hoffe, der nächste Versuch wird weitaus flüssiger als dieser uralte Filmversuch: „Der Wald„.

Bilder/ Video: T.R. aka Wortman

26. Juli 2016 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Die Film Crew

Das Team von Tryfilm TV.

Bild: T.R. aka Wortman

12. November 2013 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Ein Brickfilm

Einen Brickfilm selber zu machen, das ist mein Ziel. Das werde ich über kurz oder lang auch erreichen. Genügend Vorinformationen habe ich mir schon beschafft. Das Wichtigste bei dieser Art Film ist natürlich die Kamera. Meine alte Kamera ist nicht mehr funktionstüchtig. Die webcam bietet eher bescheidene Ergebnisse, was die Bildqualität angeht. Bei bricktrick.de habe ich eine Liste von Kameras gefunden, die sich über Programme steuern lassen. Meine Canon EOS und die kleine Nikon reagieren nicht auf sie Steuerbefehle von Programmen wie z.B. Monkey Jam.

Steuerbar sind unter anderem die Kameras von Canon aus der A-Serie. Da habe ich kurz bei Ebay geschaut und bin auch fündig geworden. Zudem auch noch Glück beim Bieten gehabt. Eine Canon A40 habe ich für 5,50 Euro plus Versandkosten ersteigert. Wenn die Kamera da ist, werde ich sie auch gleich testen.

Natürlich kann man nun anmerken, einfach mit der EOS Bilder machen und anschließend mittels einem Programm zu einem AVI konvertieren. Das ist natürlich richtig aber mir gefällt u.a. Monkey Jam sehr gut und dort kann ich direkt ein Avi von den gemachten Bildern erstellen. Außerdem sehe ich direkt am Bildschirm, ob ich gleichmäßig die Bilderanzahl halte. Bei Stop Motion ein ganz wichtiger Faktor.

2. September 2013 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Testschuss

Viel Üben ist angesagt…

TryFilm

Vor der Kulisse der Isla Muerta habe ich einen kleinen Testschuss gemacht. Das nächste Mal nehme ich allerdings einen weißen Stein. Das symboliert doch eher den „Pulverdampf“.


.
Ich musste allerdings wieder einmal feststellen, dass eine normale Webcam keine zufriedenstellenden Bilder liefert. Die nächsten Versuche muss ich wieder mit einer richtigen Kamera machen.

Video: T.R. aka Wortman

Ursprünglichen Post anzeigen

22. August 2013 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar