Ich hatte mir ja vor Kurzem diese Next X Bauplatten bestellt gehabt. Heute kam der Nachschub an: Vier weitere blaue Platten. Die haben den Vorteil, man kann sie auf der Unterseite verbinden, so das eine einheitliche Wasserfläche entsteht.

Bild: T.R, aka Wortman
27. Juli 2017
Posted by Wortman |
Allgemein | 32x32, Bauplatte, beige, blau, Dicke, grau, Grundplatte, Lego, Next X, Noppen, Original, Rückseite, Stärke |
Hinterlasse einen Kommentar
Ich bin beim Suchen auf Amazon auf diesen Hersteller von Grundplatten gestoßen: Next X. Ich habe mir eine Packung zur Probe bestellt. Es sind 4 Platten. Zwei Blaue, eine Beige und eine Graue in der Größe 32 x 32. Das Päckchen kostet 17 Euro.


Sie glänzen etwas mehr als die originalen Legoplatten aber damit kann zumindest ich gut leben.
Was mir an den Platten besonders gut gefällt:
Die Rückseite ist bebaubar! Sie hat Noppen um mit Steinen zu bauen. Das macht diese Platten so nützlich. Sie können jetzt fest verbaut werden, was mit den originalen Bauplatten nicht möglich ist. Das bringt ganz neue Perspektiven beim Bauen.

Bebaubare Rückseite

Originale Lego Bauplatte
Einzig die Dicke der Platte ist anders als beim Original. Die Next X Platten sind dicker als die von Lego.

Oben Lego, unten Next X
Ich persönlich werde mir die Tage noch ein paar Päckchen bestellen.
Bilder: T.R. aka Wortman
20. Juli 2017
Posted by Wortman |
Allgemein | 32x32, Bauplatte, beige, blau, Dicke, grau, Grundplatte, Lego, Next X, Noppen, Original, Rückseite, Stärke |
11 Kommentare
Seit einigen Wochen bin ich auch ein Smartphone – Besitzer. Das brachte mich auf die Idee, ein altes Zubehörteil aus dem „Lego & Steven Spielberg Moviemaker Set“ wiederzubeleben: Die Kamerahalterung.

Das alte Programm läuft nicht mehr auf meinem 64 Bit Rechner mit Win 7. Also habe ich das Gestell etwas modifiziert um eine Halterung für das Smartphone zu schaffen.

Zusammen mit dem Programm „MonkeyJam“ kann man nun das Smartphone perfekt als Filmkamera benutzen. Es lässt sich sogar wackelfrei in die Horizontale bringen.
Die Grundplatte lässt sich auch perfekt mit den nötigen Kulissen verbinden um den Ausgangspunkt der Kamera verrutschungsfrei zu halten.
Bald habe ich Urlaub. Vielleicht komme ich dann endlich mal dazu, ein bisschen anzufangen. Der gemachte Teaser braucht Bewegung.


Ich hoffe, der nächste Versuch wird weitaus flüssiger als dieser uralte Filmversuch: „Der Wald„.
Bilder/ Video: T.R. aka Wortman
26. Juli 2016
Posted by Wortman |
Allgemein | Bewegung, Brickfilme, Filme machen, Grundplatte, Halterung, Kamera, Kamerawagen, Kulissen, Lego, Lego & Steven Spielberg Moviemaker Set, Legofilme, MonkeyJam, Programme, Rechner, Smartphone, Teaser, Trailer, Trickfilm, Umbau, Video, Wald, Youtube, Zubehör |
10 Kommentare
Das Schachspiel ist schon uralt. Inzwischen existiert es in diesem Sinne auch nicht mehr.

Die Ritterfiguren und die Skelette sind in den Story-Boxen für Tagorien und Anglesia einsortiert. Ebenso die beiden Könige und Königinnen. Türme und Pferde (Läufer) sind auseinandergebaut.
Die karierte Grundplatte nehme ich inzwischen als Bodenplatte für diverse andere Sachen.
Bild: T.R. aka Wortman
10. August 2013
Posted by Wortman |
Allgemein | Anglesia, Dämonen, Fantasy, Figuren, Figurenboxen, Grundplatte, König, Königin, Lego, Ritter, Schachbrett, Skelette, Story, Tagorien |
2 Kommentare