Kreatives Desaster
So lange ich denken kann, war ich ein SciFi – Fan und ganz besonders ein Fan von Fantasy – Geschichten. Aus dem Grunde hatte ich 2011 meinen Legoblog gegründet. Viele Ideen hatte ich in Bildergeschichten / Fotostories verwandelt. Alles im Fantasybereich.
Die Leidenschaft für SciFi war da aber sie wurde eher stiefmütterlich behandelt. Seit längerer Zeit bin ich wieder auf einem höheren Level, was Science Fiction angeht. Gedanken, Ideen und einige Umsetzungen in Legogeschichten bzw. Legobildern sind dabei herausgekommen.
Warum nun kreatives Desaster?
Teilweise habe ich das Gefühl, die Fantasy entgleitet mir. Bei der ein oder anderen Idee bekomme ich irgendwie keinen richtigen Anschluss mehr. Sogar meine zwei Herzenssachen „Freiheit und Tod“ sowie „Goban und Caseal“ liegen schon länger brach.
Vielleicht sollte ich den Konsum von Zombieserien einschränken. Derzeit spuken davon genug Ideen im Kopf herum. Figuren dazu habe ich ja schon genügend in meiner Sammlung. Dazu kommt auch, dass ich eine alte Lieblingsserie wieder neu entdeckt habe: Doktor Who! Zur Zeit bin ich am Anfang der dritten Staffel mit Tennant als Doktor. Diese neuen Folgen haben mir einige sehr schöne Inspirationen für zukünftige Ideen geliefert. Wieder Thematiken weit ab von der Fantasy.
Meine Fantasy – Völker warten auf ihre Auftritte!
Vor allen Dingen müsste ich gerade für „Freiheit und Tod“ ein paar Szenarien aufbauen.
Was hält mich davon ab?
Irgendwie kann ich nicht einmal eine vernünftige Antwort liefern. Vielleicht ist es dieses kreative Loch: Da schwebt dir etwas im Kopf herum und kaum nehme ich Zettel und Stift in die Hand, ist der Kopf leer. Das nervt!
Lego Elves Abenteuerschiff
Eine Ablegerserie zu Lego Friends ist dieses Lego Elves. Ebenso schön bunt wie Friends erweitert sie das Spektrum der Spielwelt um das Land „Elvendale“. Als Fan der Lego – Schiffe konnte ich mich der Anziehungskraft dieses bunten Schiffes kaum erwehren. Dazu noch preislich heruntergesetzt. Wie gesagt – ich habe zugeschlagen.
Was macht man nun mit solch einem bunten Schiff? Die Bauteile durch normale Farben ersetzen? Das war eigentlich mein führender Gedanke. Andersherum stelle ich mir die Frage, was für eine Besatzung würde auf solch ein Schiff passen? Würden Amazonen solch ein Schiff benutzen um vielleicht von ihrer Brutalität abzulenken? Ein Zwergenvolk, welches sich dem Minnegesang und/oder der Philosophie hingibt? Lieben Elben farbenprächtige Schiffe?
Über Ideen, Anregungen oder Inspirationen würde ich mich sehr freuen.
Bilder: T.R. aka Wortman
Brainstorming
Auf der Suche nach dem roten Faden
Hat beim Nebelland Luthien auch gut funktioniert mit dem Brainstorming.
Durch die Serie „Fringe“ bin ich motiviert worden, eine alte Idee geändert aufzubereiten. Dadurch habe ich ein kleines Brainstorming für die Storygrundlage gemacht. Mal schauen, ob ich es noch erweitern werde oder versuche, einen ersten roten Faden zu kreieren.
Brainstorming
Idee / Foto: T.R. aka Wortman