Das biochemische Labor
Zusammen mit den drei anderen Laborbauten (Azmuth’s Laboratory, Laboratory of Doom, Conversion Chamber) lässt sich eine große Anlage zusammensetzen. Damit können jetzt auch die verbotenen Experimente fortgesetzt werden.
Das Set stammt vom Lego – Klon Enlighten.
Bilder: T.R. aka Wortman
Das Ärzteteam
Ich habe ja so einige Ideen im Kopf und wenn u. a. verbotene Experimente im Spiel sind oder seltsame Dinge vorgehen, dann braucht man ein nicht ganz alltägliches Ärzte- und Forschungsteam.
Bilder: T.R. aka Wortman
UNSER Lego „Forschungsinstitut“
Das Set möchte ich mir auch noch zulegen.
Roman W. Zwack
Vor einiger Zeit entdeckte Professor Roman W. Zwack, zusammen mit seiner Forschungspartnerin Sabine Brandtner, im südamerikanischen Dschungel eine Tempelruine.
Die leuchtend gelbe Farbe war aus fast reinstem Schwefel hergestellt worden. Das Bemalen der Steinquader hat vielen das Leben gekostet. Im Umkreis der Ruine fanden sich einige Massengräber. Das brachte den Professor auf die Idee, dass hier das Geheimnis von El Dorado lag. Die goldene Stadt war vielleicht gar nicht das, wofür die Geschichtsschreiber sie hielten.
Der eigentliche Tempel schien komplett erhalten zu sein. Es wurden aber keinerlei Eingänge ausgemacht. Nicht mal feine Ritzen, die möglicherweise einen zugemauerten Eingang zeigen würden.
Leider musste er seine Forschungen abbrechen. Ein ganz besonderer Fund lockte den Professor und seine Forschungspartnerin in die Schweizer Berge.
Bilder: T.R. aka Wortman
Sang Real – Die Blutlinie
Als die Nachricht wegen dieser Höhle und den seltsamen Felszeichnungen bei dem Archäologen Zwack ankam, machte er sich sofort auf den Weg. Zusammen mit seiner Forschungspartnerin Brandtner flog Zwack nach Zürich. Von dort aus mussten sie mit einem Jeep in die betreffende Region fahren.
Das letzte Stück bis zur Höhle legten sie zu Fuß zurück.
WIRD FORTGESETZT