BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

30 Jahre Feuerwehr Farnheim

Das nenne ich Durchhaltevermögen…
Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahre Farnheim.

Feuerwehr Farnheim

Ein weiteres Jubiläum kündigt sich an. Die Feuerwehr Farnheim feiert in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag. Doch wie war das überhaupt? Wie kam es dazu und was passierte eigentlich in all den letzten 30 Jahren? Ein kleiner geschichtlicher Abriss gibt Antworten.

30jahrefah14 Die Fahrzeuge der Feuerwache 1 – Mitte haben haben 1992 Aufstellung genommen

Damals, als alles noch analog war, bastelte ich an Feuerwehrmodellumbauten mit meist realen Vorbildern im Maßstab 1:87 – ehrlich gesagt mehr schlecht als recht. Und irgendwie war das, rückblickend betrachet, alles etwas unspiriert. Mit der Oktober-Ausgabe des Jahres 1986 des damaligen „blaulichtfahrzeugmagazins“ erschien erstmals ein Artikel des Modellbauers Jürgen Mischur, dessen modellbauerische Präzision und herausragende Qualität für mich persönlich eine Art Wendepunkt bei meinem Hobby darstellte. Auch wenn ich seine Skills niemals auch nur annähernd erreichte, faszinierte mich allerdings desweitern seine Idee, die Feuerwehrmodelle in einen fiktiven urbanen Mikrokosmos zu stellen. Somit war man…

Ursprünglichen Post anzeigen 439 weitere Wörter

25. Februar 2017 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

10. Bricking Bavaria 2013

Leider war ich durch Schichtänderung verhindert und konnte nicht auf die Messe und Ausstellung gehen. Dafür gibt es bei Farnheim eine schöne Übersicht von der Ausstellung.

Feuerwehr Farnheim

Am ersten November-Wochenende fand im der Rahmen der Messe FreizeitSpass in München die mittlerweile zehnte Ausgabe der Bricking Bavaria statt. Dazu hatten die Organisatoren, wie in den Jahren zuvor, das geräumige Atrium 3 im M, O, C, vorgesehen. Und dieses wurde mit etlichen MOCs und Gemeinschaftsanlagen prall gefüllt. Somit gab es für die zahlreichen Besucher an den drei Tagen der Austellung auch reichlich zu entdecken. Neben einem großen Entrée-Mosaik, der bekannten GBC (Great Balls Contraption)-Anlage von Mitgliedern der Vereine Bricking Bavaria und MBFR, gab es auch große Gemeinschaftsanlagen zum Thema Space, Monorail und Eisenbahn inkl. reichhaltiger Stadtgestaltung. Darüber hinaus verteilten sich jede Menge Feuerwehr (auch in anderen Baubreiten als 4 Noppen!), große ferngesteuerte Modelle auf den Podesten. MOCs aus den Star Wars- oder Herr der Ringe-Universen fesselten gleichermaßen, wie das große Friends-Diorama oder auch der Trend zu beleuchteten Bauten mittels LEDs.

Darüber hinaus sorgte der Veranstalter und Hauptorganisator der LEGO-Ausstellung…

Ursprünglichen Post anzeigen 35 weitere Wörter

13. November 2013 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Fahrtrage

Diese Trage ist wirklich sehr gut durchdacht und gebaut. Klasse. Habe mir schon die Erlaubnis geholt, sie zu kopieren. Passt wunderbar zur Fabrik oder auch zu dieser Sache.

Feuerwehr Farnheim

Um nicht immer nur den Fahrzeugpark, sondern auch mal Teile der Ausrüstung vorzustellen, mit der die Feuerwehr tagtäglich arbeitet, soll dieser Beitrag dienen, und zugleich den Anfang für weitere Artikel in lockerer Folge bereiten. Heute ist es die Fahrtrage, die in den neuen Rettungsdienstfahrzeugen (RTWs, SRTWs) zum Einsatz kommt. Sie ist selbstverständlich höhenverstellbar, und auf ihr ist zudem eine (abnehmbare) Vakuummatratze verlastet.

Die Trage an sich lag bei mir bereits über Monate hinweg fertig zusammengebaut, aber dabei wenig detailreich. Schon immer wollte ich ein funktionelles (höhenverstelbares) Gestell bauen. Entweder fehlten mir bislang Bauteile und/oder das nötige Know-How. Als mir dieser Tage mein GW-Großlüfter, wie auch mein RW-Schiene als Stammtisch-Mitbringsel erneut in die Hände fielen, kam mir der nötige Geistesblitz. Der Scherenhub, wie beim Lüfter-Gerätewagen wäre viel zu groß ausgefallen, aber die Klappversion des Schienenfahrsatzes am Rüstwagen erschien mir am passensten. Die orange Oberfläche ist die bereits…

Ursprünglichen Post anzeigen 56 weitere Wörter

6. Juni 2013 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Im Turnier

Farnheim sagte mir, er würde gerne wissen, wie es beim Turnier weiter geht.

Das nennt sich zwar nicht Zugkombination, sondern Tjost, aber es dürfte Herrn Farnheim schon freuen 😉

Bulder: T.R. aka Wortman

2. Juni 2013 Posted by | Fantasy | , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

TV – Kamera

Farnheim präsentiert auf seinem Blog das 89er Modell6661 – Mobile TV Studio„, zu dem auch eine Fernsehkamera gehört. Ich sagte ihm, ich zeige mal meine Fernsehkamera.

Standkamera

Sie stammt aus dem 2001er Set „1349 Lego Studios„, dem Steven Spielberg Moviemaker Set. Sie ist wahlweise als Stand- oder Handkamera zu benutzen. Im Gegensatz zu dem alten Modell, welches aus diversen Einzelteilen besteht, ist das Gehäuse meiner Kamera aus einem kompletten Guss. Nettes Beiwerk ist die einlegbare Filmkassette.

Handkamera mit entnommener Filmkassette

Eine „richtige“ TV-Kamera kommt allerdings nicht von Lego, sondern von Sluban. Die macht schon einiges her.

TV-Studio-Kamera

Diese Kamera gehört zu dem Music- /Show- Truck.

Bilder: T.R. aka Wortman

11. Februar 2012 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , | 10 Kommentare