Legoausstellung – Spielwiesn Teil 4
Ich hatte hier ja schon erwähnt, dass dieses Wochenende auf der „Spielwiesn“ eine große Legoausstellung integriert ist.

DIY Monorail, Steampunk – Bahn

Berlin 1920

Festung, Ritter

Micro-Scale City

Star Wars

Parade, Militär

Panzer

Rohan vs Orks

Friends, Elves

funktionierende Achterbahn
Sehr fasziniert war ich von einen Aussteller: Er baut modulare Micro – Scale Raumstationen, SciFi – Bodenstationen / Städte und Raumschiffe. Das hat mich gleich sehr interessiert. Darüber wird es noch einen extra Beitrag in den nächsten Tagen geben.

Micro-Scale Space-City
Bilder: T.R. aka Wortman
Lego – Bauanleitungen Teil 7
Die letzte Liste ist schon lange her.
Titel wieder über „brickset.com“.
6716 – Covered Wagon
7015 – Viking Warrior challenges the Fenris
21304 – Doctor Who
30205 – Pop Star Red Carpet
41073 – Naida’s Epic Adventure Ship
41536 – Gox
41537 – Jinky
41538 – Kamzo
41539 – Krog
41540 – Chilbo
41541 – Snoof
41542 – Spugg
41543 – Turg
41544 – Tungster
41550 – Slusho
70409 – Shipwreck Defence
70410 – Soldiers Outpost
70733 – Blaster Bike
70752 – Jungle Trap
70793 – Skull Basher
75079 – Shadow Troopers
76039 – Ant-Man Final Battle
_________
162
Lego Elves Abenteuerschiff
Eine Ablegerserie zu Lego Friends ist dieses Lego Elves. Ebenso schön bunt wie Friends erweitert sie das Spektrum der Spielwelt um das Land „Elvendale“. Als Fan der Lego – Schiffe konnte ich mich der Anziehungskraft dieses bunten Schiffes kaum erwehren. Dazu noch preislich heruntergesetzt. Wie gesagt – ich habe zugeschlagen.
Was macht man nun mit solch einem bunten Schiff? Die Bauteile durch normale Farben ersetzen? Das war eigentlich mein führender Gedanke. Andersherum stelle ich mir die Frage, was für eine Besatzung würde auf solch ein Schiff passen? Würden Amazonen solch ein Schiff benutzen um vielleicht von ihrer Brutalität abzulenken? Ein Zwergenvolk, welches sich dem Minnegesang und/oder der Philosophie hingibt? Lieben Elben farbenprächtige Schiffe?
Über Ideen, Anregungen oder Inspirationen würde ich mich sehr freuen.
Bilder: T.R. aka Wortman