BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Piraten der Barracuda-Bucht

Nach sieben Stunden Arbeit war es geschafft. Das Set „Piraten der Barracuda-Bucht“ mit seinen 2545 Teilen war endlich fertig. Eine Bautüte blieb übrig. Warum? Dazu gleich mehr.
Das Set ist der Hammer, auch wenn ich drei Sachen bemängeln muss, die mir nicht so wirklich gefallen.

01. Ein Piratenschiff hat Kanonen. So hatte ich mich gefreut, als ich sah, dass auf jeder Seite vier Kanonenklappen zu erkennen waren. Leider eine Fehleinschätzung. Hinter den Klappen verstecken sich Fenster, da der Innenraum ausgebaut ist. Unter Anderem mit einem Schlafraum.

Der Innenraum

02. Der Grund für die übrig gebliebene Tüte ist schnell erklärt. Ich war der Meinung, man zieht die drei Rumpfteile einfach ab und steckt sie als Schiff zusammen. Weit gefehlt. Da müssen an jedem der der Schiffsteile Umbauten gemacht werden. Die fehlenden Teile sind in der letzten Bautüte. Die fehlenden Segel sind dabei, damit dann das Schiff letztendlich auch vernüftig segeln kann. Da sind noch einige Seiten übrig in der Bauanleitung für diese Umbaumaßnahmen.

03. Das ist eher ein persönliches Mißfallen. Seit Lego das Piratenthema vor 20 oder mehr Jahren auf den Markt gebracht hatte, ist der Kapitän gehandicapt. Holzbein, Hakenhand und einäugig. Genau so auch wieder in diesem Set. Deswegen habe ich den Katitän auch gleich umgebaut. Die Augenklappe habe ich ihn erstmal gelassen.

Das Set ist so detailreich, da hätte ich ja zig Bilder machen können. Hier also nur ein kleiner Überblick.

Ein Inselstück ohne Schiffsteil

Schiffsjunge mit Eimer und Schrubber

Umgebauter Kapitän, Seemann mit Tattoo

Piratinnen

Palmen mit Kokosnüssen

Kapitänskajüte

Betten

Laterne

Alles in Allem aber ein wirklich tolles und cooles Set. Bin froh,.dass ich es mir gegönnt habe!

Bilder: T.R. aka Wortman

16. Juni 2020 Posted by | Die Piraten | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Die Pirateninsel

Sodele, heute kam sie an, die Pirateninsel in der Barracuda-Bucht…
Nicht schlecht gestaunt über die Größe des Kartons. Drinnen befinden sich 2545 Teile und eine Bauanleitung. Allein diese Anleitung hat über 440 Seiten. Ein richtiges dickes Buch.
Die Segel sind aus Stoff.

Das Baubuch

Interessant an diesem Set ist eigentlich, dass das Piratenschiff in drei Teile auseinander gemacht und in die Insel eingesetzt wird. Darum sieht diese Pirateninsel auch so komplex aus.

Bilder: T.R. aka Wortman

15. Juni 2020 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Einkauf im Legoland 2

Nach einigen Kleinteilen habe ich mir nur dieses Battlepack der Nexo Knights gekauft. Die Figuren fand ich so cool. Außerdem passen sie ja gut zu Lavaria oder zu Magmar.

Bilder: T.R. aka Wortman

12. Juni 2016 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Ebay – Einkauf

Habe mal wieder einen kleinen Einkauf bei Ebay getätigt.

Eine Pferdeherde

Das Schiff war ein echtes Ein-Euro-Schnäppchen. Keine Ahnung, ob es an der Uhrzeit lag oder an dem fehlenden Segel. Mir egal. Billiger ging es nun wirklich nicht mehr. Jetzt habe ich von diesem Schiff drei Exemplare. Ich werde da ein eigenes Segel basteln.

Rückziehmotoren

Im Moment habe ich zwar noch keine Ahnung, was ich mit den Rückziehmotoren machen soll aber schauen wir mal. Ideen kommen mir da garantiert genug. Spätestens, wenn meine Kleiner bisschen größer ist 😉

Bilder: T.R. aka Wortman

30. März 2013 Posted by | Allgemein | , , , , , , , | 6 Kommentare

Weihnachts-Pick-A-Brick-Box

Die Lego Stores haben wieder ein schönes Angebot: In der Zeit vom 01. November bis zum 24. Dezember 2012 bekommt man für einen Einkauf ab 55.- Euro eine Pick-A-Brick-Box gratis dazu.

Man befüllt die Box nach seinen Wünschen aus der Steinewand. Eingelöst bzw. abgeholt werden kann diese Box dann in der Zeit vom 27. Dezember 2012 bis zum 31. März 2013.

Das Angebot werde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen  😉

18. November 2012 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , | 8 Kommentare