für Dörfer braucht man Häuser. Ich hatte ja schon mal zwei kleine Testdörfer aufgestellt gehabt. Jetzt baue ich noch weitere kleine Häuser dazu.

Bild: T.R. aka Wortman
6. April 2016
Posted by Wortman |
Allgemein | Anglesia, Brücke, Dörfer, Fachwerk, Fantasy, Fluss, Geschichten, Häuser, Kirche, Lego, Mühle, Mittelalter, MOC, Neubau, Schmied, Storys, Tagorien, Test |
Hinterlasse einen Kommentar
Nicht jeder kann sich einen kleinen Segler leisten und so werden viele Waren auf Lastkähnen in die nächsten Dörfer oder Städte gezogen.

Bild: T.R. aka Wortman
21. Juli 2012
Posted by Wortman |
Fantasy | Dörfer, Fantasy, Fluss, Lastkahn, Lego, Pferd, Städte, Transport, Waren |
6 Kommentare
Ich brauche für meine Geschichten rund um Tagorien oder Anglesia einige Dörfer. Da nicht alles gleich aussehen soll, habe ich erst einmal zwei kleine Testanordnungen geschaffen.

Bei dem zweiten Testaufbau fehlt natürlich die Brücke. Das ist im Moment auch nicht so wichtig. Wenn diese oder eine ähnliche Anordnung ins Spiel kommt, steht dort auch die nötige Brücke.

Da ich noch einige Häuser und die kleine Kirche habe, kann ich ein Dorf gut verdoppeln.
Bilder: T.R. aka Wortman
14. März 2012
Posted by Wortman |
Fantasy | Anglesia, Brücke, Dörfer, Fantasy, Fluss, Häuser, Kirche, Lego, Mühle, Mittelalter, MOC, Schmied, Tagorien, Test |
7 Kommentare
CATHAM
Catham lag im Westen von Tagorien. Ein kleines Land, welches hauptsächlich aus Graslandschaften und einigen Wäldern bestand. Im Norden befand sich eine Hügelkette als Grenze nach Njemtal. Im Westen lag das große Meer und im Süden lag ein Landstreifen, der noch zu Tagorien gehörte.
In der Mitte von Catham lag der Hügel der vier Wasser. Alten Legenden zufolge sollten diese Wasser in Vollmondnächten magische Fähigkeiten besitzen. Selten trauten sich die Bewohner Cathams dort hin.
Dieser Hügel war auch der Grund, warum sich vor Jahrhunderten das Herrscherhaus in einem Bruderkrieg selbst auslöschte. Die Burgruine steht im Norden, nahe der Hügelkette. Seitdem ist sich Catham größtenteils selbst überlassen.
Die Gerichtsbarkeit fand auf Burg Greysky statt. Sie lag auf der Grenze zwischen Tagorien und Catham. Oberster Richter und eingesetzter Verwalter von Catham war Sir Tabua von Greysky.

Sir Tabua von Greysky
© 2012 T.R. aka Wortman
16. Februar 2012
Posted by Wortman |
Tagorien | Ackerbau, Bildergeschichte, Burg, Catham, Dörfer, Fantasy, Fotostory, Greysky, Hügel der Wasser, Herrscher, Legende, Lego, Magie, Nachbarländer, Nächte, Njemtal, Richter, Ruin, Ruine, Sir Tabua, Städte, Tagorien, Verwalter, Vollmond |
6 Kommentare
NJEMTAL
Njemtal lag im Nordwesten von Tagorien. Es war ein kleines Land mit drei Städten und einigen Dörfern. Die Städte wurden von Stadthaltern geführt.
Im Norden wurde es vom großen Fluss begrenzt, im Westen vom Meer. Die Hügelkette im Süden war gleichzeitig das Grenzgebiet nach Catham.
Das Land war stark bewaldet, lebte vom Ackerbau, dem Fischfang und im Süden vorwiegend von der Pferdezucht.
Das Herrschaftshaus verzichtete seid jeher auf die Königswürde. Geführt wurde es von Sir Boras von Njemtal. Er führte seine Ritter selber nach Tagorien, um an der Seite von König Roghan gegen das Böse zu kämpfen.
Während der Abwesenheit von Sir Boras hatte der Zeremonienmeister auf Burg Njem alle Verantwortung zu tragen.

Sir Boras von Njemtal
© 2012 T.R. aka Wortman
12. Februar 2012
Posted by Wortman |
Tagorien | Ackerbau, Bildergeschichte, Boras, Burg, Dörfer, Fantasy, Fischfang, Fotostory, Herrscher, Königswürde, Lego, Nachbarländer, Njem, Njemtal, Pferdezucht, Städte, Tagorien |
3 Kommentare