DIY: Bäume
Ich habe mir mal wieder einige Bäume gebastelt. Insgesamt 10 Stück. Sie sind auch hoch genug geworden, dass ein Reiter unterdurch reiten kann.
Bilder: T.R. aka Wortman
LEGO und FIMO DIY oder: Du darfst deine Kinder nicht unterschätzen
Schon toll und sehr kreativ, was dieser 10jährige mit Fimo modelliert hat. Futurama – Köpfe für Legofiguren.
Mein ältester Sohn liebt Comics und Comicfiguren jeglicher Art. Des Weiteren liebt er Lego, und da kann man sich denken, dass er sich jedesmal freut, wenn eine neue Serie LEGO Minifiguren, zum Beispiel Simpsons oder Disney,rauskommt. Leider geht bei knapp 3 € pro kleiner Figur sein Taschengeld schnell zu Ende.
Als er vor einiger Zeit fragte, ob es nicht irgendetwas gäbe, woraus wir Köpfe oder Zubehörteile für die Figuren basteln könnten, ist mir das gute alte Fimo wieder eingefallen.
Für diejenigen, die Fimo nicht kennen, es handelt sich um eine Art Knete die durch Backen im Backofen aushärtet. Es gibt Fimo in allen erdenklichen Farben und verschiedenstes Zubehör.
Mein Sohn hatte den ehrgeizigen Plan, Simpsons- oder Futurama-Figuren aus Fimo zu kreieren. Da mir klar war, dass das eine unglaublich filigrane Arbeit ist, habe ich sein Wunsch zunächst nicht so ernst genommen und ein wenig auf die lange Bank geschoben. Wenn…
Ursprünglichen Post anzeigen 223 weitere Wörter
Tannen und Bäume
Ich hatte ja erst einige Tannen gebaut. Ich habe noch weitere Tannen gemacht. Diese sind etwas höher und auch unten etwas breiter in der „Astauslage“.
Einige größere Bäume sind auch dazu gekommen.
Bilder: T.R. aka Wortman
So ein Mist
Da habe ich alle nötigen Steine zusammen gesammelt, damit ich noch weitere 10 Aliens bauen kann und dann passiert es: Den Flex – Schlauch, den ich als Schwanz für das Alien benutze, gibt es derzeit nicht bei Lego Pick-A-Brick 😦
Jetzt muss ich erstmal schauen, wo ich solche Flex – Schläuche her bekomme… Bei Ebay wird es zu teuer.
Projekt: Alien
Vor einiger Zeit habe ich durch Zufall einen kleinen Brickfilm zum Thema Alien gesehen. Das gebaute Alien hatte mir recht gut gefallen:
Als Alien – Fan der allerersten Stunde musste ich mir den nachbauen. Da ging kein Weg dran vorbei.
Mein persönlicher Favorit ist allerdings mein kleiner Umbau:
Auch wenn der Schwanz etwas sehr groß/lang wirkt, finde ich diese Version einfach cooler. Schauen wir mal, was man daraus für eine Story entwickeln kann.
EDIT
Habe inzwischen den Kopf wieder zurück gebaut, so wie er auf dem Filmbild zu sehen ist. Das kommt doch besser rüber als die gerade Unterseite.
Bild 1: YouTube
Bild 2/3: T.R. aka Wortman