BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Corner Coffee

Das kleine Café  „Corner Coffee“ ist u.a. als Erweiterung für einen meiner Straßenzüge gedacht.

Bilder: T.R. aka Wortman

13. Juni 2020 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hidden Side: Angriff auf die Garnelenhütte

Das Garnelen – Diner hat schon was. Ich werde es andersweitig benutzen. Demnächst dazu mehr…
Das Auto zum Set habe ich gar nicht erst zusammengebaut. Dafür habe ich keine Verwendung.

Garnelenhütte

Die Rollos lassen sich öffnen

Kaffeeautomat

Geisterstunde: Ein Maul öffnet sich

Enzo, Sally, Ronny, Geisterhund, Parker, Jack

Die Geisterwesen

Bilder: T.R. aka Wortman

11. August 2019 Posted by | Fantasy | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Testfilm zu Monkey Jam

Ich habe einen kleinen Schnellversuch gemacht mit dem Stop-Motion-Programm „Monkey Jam„. Immerhin ist dieses Programm kostenlos und es ist einfach und problemlos zu benutzen bzw. zu bedienen.

Video: T.R. aka Wortman

20. Februar 2013 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Lego Trickfilme

Trickfilme in Lego gibt es ja schon fast sp viele wie Sand am Meer. Die Ideen gehen den Hobbyfilmern anscheinend nie aus. Ich persönlich gehöre auch zu denen, die es immer wieder mal probieren, ein paar gute Animationen herzustellen – mit mehr oder minder brauchbaren Ergebnissen.

Jetzt bin ich auf das Programm „Monkey Jam“ gestoßen. Das scheint nicht uninteressant und von der Bedienung her recht einfach zu sein. Ausprobiert habe ich es noch nicht, kommt aber noch. Ich werde dann ein paar Versuche online stellen 😉

Wer es gerne Mal probieren möchte:

Monky Jam Download

Monkey Jam Anleitung

Das Programm eignet sich eigentlich für alle Arten von Trickfilmen. nicht nur ausschließlich für Lego.

18. Februar 2013 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare