BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Motyka III: Fragment 2

An Bord der Silverstar herrschte Ruhe. Der Autopilot steuerte das Schiff auf genauen Kurs zum Raumsektor 12. An Bord waren Dan Stryker, sein Freund und Copilot Tom Dykstra, sowie die Botschafterin Diandra vom Planeten Perda. Die Perdianer hatten ein Handelsabkommen über die Nutzung von Makalit mit der Terra-Mining-Corporation (TMC) abgeschloßen. Die Perdianer waren Kolonisten, die die Erde bereits vor dreihundert Jahren verließen. Nun war die Botschafterin auf den Weg nach Motyka III, um sich über den Abbau des Rohstoffes zu informieren.

Die Drei saßen gerade im Aufenthaltsraum der Silverstar, als die Alarmsirenen losgingen.
Dykstra sprang auf! „Was hat das denn zu bedeuten?“
Stryker hob den Kopf: „Keine Ahnung! Wir sind noch gar nicht nahe genug an Motyka III heran. Hier kann normalerweise gar nichts sein!“

20. März 2021 Posted by | Planet Motyka III | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Motyka III: Fragment 1

Die Terra-Mining-Corporation (TMC) war im Besitz des Planeten Motyka III. Dieser Planet war reich an zwei technisch benötigten Rohstoffen: Makalit, wichtiger Bestandteil aller Raumschifflegierungen und die Skatt-Kristalle. Sie waren die Grundlage des Raumschiffantriebes.
Während das Makalit an der Oberfläche in Minen abgebaut wurde, fand man die Kristalle nur auf dem Meeresgrund.

Der Abbau des Makalits erfolgte im Tagebau. Dieser Rohstoff lagerte nicht tief unter Erde in Flözen mit einer Dicke bis zu 400 Metern. Nach jahrelangem Abbau durchzogen riesige Schluchten den Planeten. Die Transportschiffe zu Erde starteten von den großen Raumhäfen aus.

Auch in 4600 m Tiefe herrschte rege Betriebsamkeit. Hier stand, im südlichen Ozean, Explora 1. Eine Wohn- und Verarbeitungsanlage für Skatt-Kristalle. In jeder der vier Anlagen auf diesem Planeten arbeiteten zwanzig Menschen. Die Kristalle wurden von U-Booten abgebaut, zur Anlage gebracht und von hier aus zur Wasseroberfläche transportiert. Kleine Transportschiffe übernahmen den Weitertransport zu den jeweiligen Raumhäfen.

20. März 2021 Posted by | Planet Motyka III | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Neue Rasse

Die Evolution der Aliens scheint schnellere Schritte zu machen als die Wissenschaftler angenommen hatten. Nachdem vor einiger Zeit zwei neue Alienrassen entdeckt wurden, gibt es jetzt einen weiteren Stamm: Sie sind scheinbar noch aggressiver als die beiden anderen Rassen.

 

Die drei Alienrassen

Bilder: T.R. aka Wortman

27. November 2020 Posted by | Alien: Evolution | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Astronaut

Ein Astronaut ist mir bei einem der Lego City Hefte ins Auge gefallen. Er hat einen kleinen Roboter dabei. Der Robo ist ja vielseitig einsetzbar.

Bilder: T.R. aka Wortman

28. August 2019 Posted by | Sci-Fi | , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Mond Raumstation

Lange habe ich hin und her überlegt. Diese Raumstation hat mich schon fasziniert, doch was damit machen? Letztendlich kam mir die Idee und somit habe ich mir die Station gekauft.
Sie wird vergrößert und umgebaut zu einer Bodenstation. Einer Forschungsstation auf einem Mond. Der Mond wird wahrscheinlich AE 20-19 werden. Der mögliche Geburtsort der Alien – Queen.

Das Solarmodul

Labormodul

Kristall

Kommunikationsmodul

Wohnmodul

Mikrowelle mit Pizza

Raumgleiter

Raumstation

Roboter, Personal

Wenn der Umbau fertig ist, werde ich ihn hier zeigen.

26. Juli 2019 Posted by | Sci-Fi | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare