BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Spielwiesn im M.O.C. in München

Vom 16. – 18. November findet wieder die Spielmesse im M.O.C. in München statt. Dieses Mal mit einer großen Legoausstellung.

Zitat: …Mit knapp 1300 Quadratmetern brutto und 150 erwarteten AFOLs (Adult Fans of Lego – erwachsene Lego-Fans) und TFOLs (Teenage Fans of Lego – jugendliche Lego-Fans) wird dies eine der größten LEGO® Fan-Ausstellungen des Jahres in Deutschland!

Spielwiesn

12. Oktober 2018 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Heel: Bau dir deine Lego Ritterwelt

Gestern kam das bestellte Legobuch bei mir an. „Bau dir deine Lego Ritterwelt“.  Die Autoren sind Joachim Klang, Tim Bischoff, Philipp Honvehlmann und Lutz Uhlmann. Bei der Liste der freundlichen Mithelfer habe ich zwei mir bekannte Namen gesehen: Legopard und Mark of Falworth.

Das Buch an sich ist nicht uninteressant. Obwohl es beim Durchblättern gleich auffällt, dieses Buch ist keineswegs für Kinder gemacht. Das ist ein Blick zu den sogeannten AFOLS (Adult Fans Of Lego). Die Burg auf der Titelseite ist im Buch selber als Modulbaukasten vorgestellt. Eine grobe Einschätzung der benötigten Steine liegt irgendwo bei 3000 Plusminus.

Trebuchet

Modulbauweise

Teileliste

Natürlich sind überall im Buch einige tolle MOC – Bilder verteilt. Eines habe ich mir mal herausgesucht. Tische und Stühle werde ich mir wohl nachbauen.

Die Modulbauweise der Burg ist sehr interessant. Wenn ich die Tage dazu kommen sollte, werde ich mal meine Steine entsprechend sortieren.Bin gespannt, was ich von diesen Modulen überhaupt nachbauen kann mit meinen grauen Steinen… Wie ich mich selber kenne, wird es da bestimmt noch einige Bestellungen geben 😉

Bilder: T.R. aka Wortman

16. Januar 2015 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Lego – Welten

Lego kreiert immer wieder neue Welten. Dinge wie Chima, Ninjago, Ultra Agents, Johnny Thunder u.v.m.. Was mich schon seit vielen Jahren wundert: Da werden Millionen für Lizenzthemen wie Star Wars, HdR, Superhelden usw. ausgegeben, aber es tauchen nie Themenwelten aus der Vergangenheit auf. Es gäbe ein wirklich reiches Betätigungsfeld. Die Steinzeit, das römische Reich, Barock, Renaissance, Rokkoko, Biedermeier. Historische Themen wie Marco Polo, Columbus oder James Cook.
Dazu gäbe es noch den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, den Bürgerkrieg, die französische Revolution und unzählige weitere Themen. Dazu Themen aus den Mythologien. Als Sammelfiguren werden solche Themen auch angesprochen.

Das Problem ist natürlich, solche neuen Welten kosten einiges an Produktionskosten, die wahrscheinlich nur teilweise wieder eingespielt werden – wie ma nes so schön in der Filmindustrie nennt. Die Fan – Anzahl wäre sicherlich zu gering. Das ist wirklich schade.

Natürlich könnte man theoretisch dagegen halten, dass diese Themenwelten recht brutal waren. Das stimmt natürlich aber auch in den modernen – wenn auch fiktiven – Legowelten wird gekämpft, Krieg geführt und getötet. Die Gegner würden sich natürlich an dem Begriff „fiktiv“ klammern. So kann vieles entschuldigt werden. Ist ja nicht real. Die menschliche Geschichte war von Anbeginn her weder human noch friedfertig. Selbst in der Bibel geht es schon brutal zu.
Apropo Bibel: Wenn ich mir anschaue, was im Brick Testament geschaffen wurde, da komme sogar ich als Religionsgegner ins Schwärmen.

14. September 2014 Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare