BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Tagorien: Nachbarländer 6

VENTURIEN / Herzogtum Imxara

Venturien lag im Nordosten von Tagorien und das Reich war unterteilt in sechs Herzogtümer. Sie regieren alle völlig autark. Der venturische König wurde aus den Herzogtümern erwählt. Vor 250 Jahren hatte man genug von den Kämpfen um die Herrschaft, so dass man überein kam, dass immer reihum ein Herzogtum an der Reihe war, den neuen König zu stellen. An dieser Regelung hatte sich bis heute nichts geändert.
Das Reich hatte schon immer eine hohe Frauenrate und so blieb es nicht aus, dass auch Frauen in der Kriegskunst unterrichtet wurden. Viele der Frauen wurden vom König in den Ritterstand erhoben. In anderen Ländern wurden diese Ritterinnen angefeindet, da dort immer noch der Glaube herrschte, nur Männer könnten Schlachten schlagen.

Sabana, die Tochter des regierenden Herzogs in Imxara, war mit ihrer Freundin Myria und deren Bruder Tasbor aufgebrochen, um endlich einmal eine richtige Schlacht mitmachen zu können. Auf den Weg nach Tagorien hofften sie allerdings, auf die Truppen der „Roten Zwillinge“ zu treffen. Die Kunde, dass deren Schwarze Garde aus Erion losmarschiert war, traf schnell in Imxara ein.

v.l.: Sabana, Myria, Tasbor

Bild: T.R. aka Wortman

3. März 2021 - Posted by | Tagorien | , , , , , , , , , , , , ,

15 Kommentare »

  1. Dank an Timm von „SciFi Bricks and MOCs“ für die Figuren.

    Kommentar von Wortman | 3. März 2021 | Antworten

  2. Bidde
    🙂

    Gerade die Dame in Rüstung ist eine feine Figur.

    Kommentar von scfiweb | 3. März 2021 | Antworten

    • Finde ich auch 🙂

      Kommentar von Wortman | 3. März 2021 | Antworten

    • Noch was zu der Dame mit dem Rüstungsteil.

      Ich würde der eher eines geben, dass nicht so bullig wirkt.
      Bei nem männlichen Ritter / Krieger gefällt sie mir etwas besser.

      Kommentar von scfiweb | 25. März 2021 | Antworten

      • Ja mal schauen. Hab ja noch ein paar Sachen herumliegen.

        Kommentar von Wortman | 26. März 2021 | Antworten

  3. Hier mal ne interessante Seite. 🙂

    http://www.rittersets.de/

    http://www.rittersets.de/knightskingdom.html

    🙂

    Kommentar von scfiweb | 25. März 2021 | Antworten

    • Merci

      Kommentar von Wortman | 25. März 2021 | Antworten

      • Die Seite finde ich gut, zeigt alle Figuren, die mit Ritter und Fantasy zu tun hatten.
        Aber ob schon alle drin sind, weiß ich auch nicht.

        Kommentar von scfiweb | 25. März 2021 | Antworten

        • Da war ich auch schon mal drauf.

          Kommentar von Wortman | 26. März 2021

  4. Schau mal, könnte interssant sein.
    🙂

    Kommentar von scfiweb | 11. April 2021 | Antworten

    • JD Production habe ich in meiner Abo – Liste 🙂
      Aber danke für den Tipp.

      Kommentar von Wortman | 11. April 2021 | Antworten

      • Bin über das Video gestoßen,
        bidde.
        🙂
        Baue auch gerade wieder an Figuren herum.
        Bin mir nicht schlüssig wie, so wie sie jetzt sind,
        gefallen sie mir nur bedingt.

        Kommentar von scfiweb | 11. April 2021 | Antworten

        • Dann warte ich mal, wie dann die Figuren aussehen werden.
          Ich hab einige meiner Figuren auch mehrfach umgebaut.

          Kommentar von Wortman | 11. April 2021

        • Was hälst du von der bisherigen Armeeversion?
          Die in Blau und den Schertern am Rücken?

          Kommentar von scfiweb | 11. April 2021

        • Hab drüben geantwortet.

          Kommentar von Wortman | 11. April 2021


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: