Die Geschichte der drei Reiche II
Ich bin über dieses berühmte Epos gestolpert und hatte meinen chinesischen Arbeitskollegen darüber befragt. Er sagte, die Geschichte der drei Reiche (chinesisch 三國演義 / 三国演义, Pinyin Sānguó Yǎnyì) kennt jeder Chinese. Man nannte es auch die turbulente Zeit der Drei Reiche (ca. 208–280). Er konnte auch sofort die Figuren zuordnen und war echt begeistert.
Die zweiten sechs Figuren sind auch fertig.

Zhao Yun

Huang Zhong

Dhong Zuo

Ma Chao

Lubu

Diao Chan
Bilder: T.R. aka Wortman
15. Oktober 2020 - Posted by Wortman | Allgemein | China, Dhong Zuo, Diao Chan, Die Geschichte der drei Reiche, Geschichte, Huang Zhong, Lego, Lubu, Ma Chao, Minifig, Minifiguren, Pinyin Sānguó Yǎnyì, Zhao Yun, 三國演義 / 三国演义
25 Kommentare »
Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Wortman bei Ninjago: Golddrachen Kai scfiweb bei Ninjago: Golddrachen Kai Wortman bei Minecraft: Der Hinterhalt des… scfiweb bei Minecraft: Der Hinterhalt des… Kategorien
- Alien: Evolution
- Allgemein
- Blume der Ewigkeit
- Death in Life
- Der Orient
- Die Fabrik
- Die Insel
- Die Kriegerin
- Die Musketiere
- Die Piraten
- Die Stäbe der Macht
- Dwargills Buch
- Fantasy
- Freiheit und Tod 1
- Freiheit und Tod 2
- Freiheit und Tod 3
- Goban und Caseal 1
- Goban und Caseal 2
- Goban und Caseal 3
- Herr W.
- Infy und Indy 1
- Infy und Indy 2
- Juvi Brown
- Königreich Anglesia
- Luthien
- MicroMOC
- MOCs
- Planet Beta Evo
- Planet Motyka III
- Portatio
- Sammelfiguren
- Sang Real–Blutlinie
- Sci-Fi
- Tagorien
- Worttown
- Zur Trauminsel
-
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die die vorliegende Webseite jedoch weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt wird.
Blogroll
Lego
- 5zu6
- Andrew Lee
- Bauanleitungen Lego
- Bauanleitungen Mega Bloks
- Bluebrixx
- Bob's Bricks
- Brick Addict
- Brick Dictator
- Brick to the Past
- Brick-Blog
- Brickfilms
- Bricking Bavaria
- BRICKmerge
- bricknave
- Brickscout
- Brickshelf (Castle)
- Brickshelf (ich)
- Brickstastic
- Brickup
- Classic Castle
- Doktor Brick
- Feuerwehr Farnheim
- HoMa's World of Bricks
- Homepage Lego
- Lego Shop@home
- Legopard
- Legosoul
- Little Worlds
- Micro Bricks
- Minifig Times
- MTMs Bauspaßblog
- My own Lego Creations
- Nöppeldingen
- Noppenquader
- Orderly Creative Creations
- Panzerbricks
- Panzerbricks
- Pick a Brick
- Saber-Scorpions Lair
- ScFi Bricks and MOCs
- Snottingen.de
- Steckkasten Crew
- Steingemachtes
- Steinwurf
- The Brick Testament
- The Eastern Roman Empire
- Tile Or Studs
- Zusammengebaut
Archiv
WortWolke
Alien Amazonen Anglesia Bausteine Bildergeschichte Burg City Copyright Evolution Fabrik Fantasy Figur Figuren Film Fotostory Fragment Frauen Geschichte Grusel Hafen HdR Herr W. Hinweis Horror Idee Ideen Kampf Krieg König Königreich Lego Limited Edition Luthien Mega Bloks Minifig Minifigs Minifiguren Mittelalter MOC Nebelland Nexo Knights Ninja Ninjago Orient Piraten Planet Projekt Ritter Sammelfiguren Sammelserie Schiff Science Fiction Sci Fi SciFi Segelschiff Serie Set Sets Skyllus Soldaten Spaß Steine Story Tagorien Tiere Tod Video Vignette Waffen Wald Weltraum Wortman Zauberstuhl Zombies Zwerge
Zhao Yun erkennt man auch sofort wieder. 😉
Ma Chao passt auch gut. 😉
Diao Chans Kleidung finde ich gut,
hätte ihr aber ein eher ernsteres Gesicht gegeben.
Das Gesicht kann man notfalls ja auch noch tauschen 🙂
Würde ihr dann ein eher ernstes oder nachdenkliches geben, oder eben eines das innere Ruhe ausstrahlt.
*ah ok* Werde ich mir mal merken.
Ich kenne den Char nur aus dem Film,
da ist sie meist recht ernst, nachdenklich
oder wird innerlich sehr ausgeglichen gezeigt.
Dann muss ich das wohl mal zeitig schauen, was?
Wer die Geschichte hinter den Figuren mag, kann ich den Film Red Cliff empfehlen. 😉
Aber wer kann, sollte nach den asiatischen Originalfassungen suchen, da in der internationalen
Fassung einige für die Handlung wichtige Szenen fehlen.
Red Cliff ist von meinem Lieblingsregisseur John Woo 🙂
Leider gibt es den nicht kostenlos zu streamen.
Hier noch mal ein Bild von der Serien Darstellerin;
https://lh3.googleusercontent.com/proxy/Q2E8AbXhrmctFOY9IELiK4LU89sEzg_NgVjxMToIWfzkEdPkGMefJllJRXZd_fkaorugObZBjLjJ-SnEEJYaFQ-HcTklyEWNNHPLujoJ3sWznL_KAhkMKtAuVY5UTEGBRbY9Nc-KpTzhBfU
Der Link funktioniert nicht.
Hoffentlich geht der;

Ja der geht 🙂
Ich glaube eher, dass deine Figuren Reihe an das Spiel Dynastie Warriors angelegt sind,
das erklärt den Chrom und sehr stark ausgeschmückten Waffen.
Das weiß ich nicht aber wie gesagt, mein Kollege hat die Figuren wiedererkannt.
Ich hatte ja auch ein paar von den wiedererkannt. 😉
Das Spiel handelt ja auch um die drei Reiche.
Mir viel das gestern nur so duch Zufall auf.
Da die Waffen deiner Figuren irgend wie mehr zu dem Game passten als zu dem Film.
Ich bin raus, wenn es um Games geht. Damit habe ich vor 20 Jahren relativ aufgehört 🙂
Habe gerade bei Ali gesehen, es gibt Armeen für die drei Reiche. 28 Euro für 30 Figuren.
https://de.aliexpress.com/item/1005001304095681.html
Geil ist die figur mit der Schriftrolle.
Mhm, wie also grob 0,10 pro Figur.
Wie können die solche Preise haben.
Krass. Wahrscheinlich weil die weniger
Produktionskosten haben als im Rest der Welt.
Bin auch kein Gamer, war eben eher so nen Zufall als ich die Bilder auf Google sah.
Wenn ich meine Standards mit 21 Figuren bestelle, die kosten so zwischen 15 und 18 Euro 🙂
Mich wundertdas noch mehr. Was vedienen die Leute da, die nun die Figuren bearbeiten usw.? Egal, über sowas sollte man besser nicht nachdenken. Tue ich auch nicht.
Da darfst du wirklich nicht drüber nachdenken.
Die Rüstungen haben echt viel Ähnlichkeit zu den von den Eis Samurai.
Jetzt kann ich die Eis Samurai mit guten Gewissen für die Chinesische Armee einsetzen. 😉
Siehste, hab ich dir gleich noch was Gutes getan 🙂
Jep, wieder ein paar Inspirationen. 😉
Schön, schön 🙂
🙂