BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Lego Sammelfiguren Teil 85

Auf der Suche nach der Maulende Myrte sind mir noch zwei andere Figuren unter gekommen.
Zusätzlich hatte ich noch eine zweite Myrte. Sehr gut wegen den Lufthaltern, da ein Erzatzteil mit in der Tüte liegt. Ich habe beide Lufthalter für das Foto benutzt. Einen Kobold habe ich auch noch gefunden.

Hermine Granger

Neville Longbottom

Maulende Myrte

Bilder: T.R. aka Wortman

28. September 2020 - Posted by | Sammelfiguren | , , , , , , , , , , ,

22 Kommentare »

  1. Die Hermine ist super, gibt ne schöne Zivilperson ab. 😉

    Kommentar von scfiweb | 28. September 2020 | Antworten

    • An so etwas ähnliches habe ich auch schon gedacht 🙂

      Kommentar von Wortman | 28. September 2020 | Antworten

  2. Das Buch der Monster ist cool, 😉
    ertaste mir dass bei Gegelenheit.

    In meinem Fall nehme ich das Buch dann für
    das legendäre Necronomicon. 😉

    Kommentar von scfiweb | 29. September 2020 | Antworten

    • Das Buch war recht gut zu ertasten durch den kleinen „Dachstein“.

      Gute Idee 🙂

      Kommentar von Wortman | 29. September 2020 | Antworten

      • Das beste ist, dass man das Necronomicon nicht nur im Fantasybereich einsetzten kann. Sondern auch im SciFi bereichen.

        Man müsste es dort nur neu interpretieren. 😉

        Wenn du z. B. in deiner Story die Idee einbauen möchtest, dass es schon einmal Aliens auf der Erde gab,… die aber aus mysteriösen Gründen verschwunden sind, ist das Necronomicon da ne gute Ausgangsbasis.

        Kommentar von scfiweb | 29. September 2020 | Antworten

        • In meiner SciFi Story verbirgt das Necronomicon versteckte Koordinaten zu einem nahezu unbesiedelbaren
          Planeten System, den so genannten Höllenwelten. Das wird später ne Story wo der Schwert Orden und die
          369. Kompanie eine tragende Rolle spielen.

          Kommentar von scfiweb | 29. September 2020

        • Interessante Idee. Da lässt sich einiges draus machen.

          Kommentar von Wortman | 30. September 2020

        • Das Necronomicron passt immer 😉
          Das ist irgendwie zeitlos.

          Kommentar von Wortman | 30. September 2020

  3. Habe mir jetzt auch Hermine, Loona und Longbotten ertastet. 😉

    Habe die Figuren auch in die Zivilfiguren einfließen lassen. 😉

    Kommentar von scfiweb | 30. September 2020 | Antworten

  4. HP ist ja eigentlich nicht meine Welt. Eigentlich. Aber die Figuren, bzw. deren Outfits, finde ich klasse. Nicht so quietschbunt wie sonst, sondern mal schön erdig. Auch gefallen die zahlreichen neuen Accessoires, wie das Gesöff im Glas oder auch der Phoenix.

    Kommentar von farnheim | 13. Oktober 2020 | Antworten

    • Deswegen habe ich mir die Figuren besorgt. 😀
      Ein Teil bekommt Junior, der Rest kommt in die eBay-Box.

      Kommentar von Wortman | 13. Oktober 2020 | Antworten

    • Bin auch nicht so der HP Fan, aber die Figuren zur Filmreihe sind zum größten Teil Top.
      Gerade wegen den zivilen Klammotten und dem Zubehör.

      Kommentar von scfiweb | 24. November 2020 | Antworten

      • Ja, die haben so manche nette Kleinigkeit zu bieten.

        Kommentar von Wortman | 24. November 2020 | Antworten

        • Gerade die Trinkgefäße haben es mir angetan. 😉

          Kommentar von scfiweb | 24. November 2020

        • Das stimmt.

          Kommentar von Wortman | 25. November 2020

        • Ich finde es schön, das der Däne schöne Sachen mach,
          um auch mal den Alltag dar zustellen. 😉

          Hoffe das sie das beibehalten.

          Kommentar von scfiweb | 25. November 2020

        • Warten wir es ab. In vier Wochen gibt es ja den neuen Katalog für das erste Halbjahr 2021.

          Kommentar von Wortman | 25. November 2020


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: