Ninjago: Ice Samurai?
Ich habe vergessen zu schauen, wie diese Ninjago – Figur heißt. Deswegen habe ich einfach mal die Bezeichnung „Ice Samurai“ gewählt.
Habe mir gleich zwei Stück besorgt. So kann man gleichzeitig beide Gesichter sehen.
Bild: T.R. aka Wortman
Eine gute Namenswahl; es ist wohl ein „Blizzard-Krieger“ der zur neuen Serie „Eis-Samurai“ gehört
Danke für den Tipp. Ich hatte die Zeitung wehgetan und später fiel mir erst auf, dass auf der Tüte kein Name stand.
Eis Samurai ist die beste Bezeichnung. 🙂
Passt deutlich besser als die original Bezeichnung.
Wenn du das sagst. 😁
Danke.
LEGO ist gut darin Namen / Bezeichnungen zu wählen,
die irgend wie nach Katalog klingen.
Zudem muss LEGO irgendwie immer mehr auf englische Bezeichnungen
gehen. Warum auch immer.
Nach Katalog… ich lach mich wech. 😂😂
Ich nenne sie Han’yō 半妖, weil sie so am ehesten zu dem passen,
was es in der japanisch / chinesischen Mythologie passen. 🙂
Denn rein von dem Design sind die Eis Samurai einsame Spitze. 🙂
Übrigenz, wenn man bei seiner Waffe die braunen Teile durch weiße
oder graue ersetzt, erinnern sie an die Speere der White Walker.
Stimmt. Das wäre in der Nähe der White Walker.
Han’yo klingt interessant.
Ich habe jetzt mal alle meine Ice Samurai durch gezählt, 🙂
die gute Truppe zählt jetzt 44 Krieger, 4 Pferde und 4 Kitzune.:-)
Ein Bild kommt noch, wenn ich eines hinbekomme, dass brauchbar ist.
Hey.. wow. Das nenne ich mal eine ordentliche Zahl.
Auf das Foto bin ich gespannt.
Ich müsste auch mal Armeefotos machen.
Ist die erste wirklich große Armee, die auch nahezu komplett zusammen passt. 🙂
Ich habe auch zum ersten Mal das Glück mit den Figuren, dass ich auch die Truppen-
teile unterschiedlich gestalten konnte, ohn große Abweichungen. 🙂
Ich habe Armbrustschützen, Schwertkämpfer, Schwertlanzenkämpfer,
Lanzenkämpfer, Bogenschützen und von jeder der genannten Abteilung 8
Männer / Frauen. 🙂
Dazu 2 Hauptleute und 2 oberste Heerführer. 🙂
Bin nicht so gut, in Armeebildern, besonders mit dem Smartphone nicht.
Aber zunächst kommt nen Bild von einem neuen Char für meine andere
Fantasywelt 🙂 habe heute die Teile für ihn in meinen LEGO Teilen gefunden.
Das hört sich doch schon mal gut an.
Ich hab unterschiedliche Armeen. Nur Schwertträger, Schwert und Lanze, nur Lanzen usw.
Ich muss mal schauen, wie viele Platten ich habe um die Armeen aufzubauen. Die „Fantasy.Armeen“ haben alle eine gute Anzahl an Figuren.
Schaue dir blos nicht die Ninjago 2020 Sets an, da ist echt
nix mehr bei, was man für Fantasy ausschlachten kann.
😦
Nur so nen Cyberspace Müll, der sich auch nicht für ein
erwachsenes Scifi Thema brauchen lässt.
😦
So langsam muss ich mir auch fragen, was geht in
deren Köpfen so ab.
Wo hast denn Bilder gesehen? Ich hab danach gar nicht geschaut. Bin bei den Sets von Lego auch wirklich nicht mehr überzeugt. Zu viel Tralala und nur noch Lizenzsets.
Wenn der Katalog für 2020 so schlecht ausfällt, wie ich es befürchte, dann werde ich Stammkunde in China.
Was ich nicht verstehe, man könnte so viel testen. Allein mit den Figuren in den Sammelserien. Aber da hat Lego wohl kein Interesse
Also bin per Zufall über ein Video gestolpert, dass die Ninjago 2020 Sets gezeigt hat. Bis her kann ich nur
über Ninjago sprechen, aber das ist echt nur noch schwer zu glauben. Um es in etwas zusammen zufassen.
Die neuen Ninjago Episoden spielen demnach in einem Videospiel. Die Ninja haben sogar Gamepads oder
etwas in dieser Richtung als Waffen. Dazu so komische Wolfsteile, irgendwie ne schlechte Adation von Tron.
Auf jeden Fall nichts, das vernünftige Erwachsenen Scifi / Fantasy auch nur noch in Ansätzen anspricht.
Sollte LEGO so weiter machen und nur noch billige Themen im unterirdischen Bereich anbieten, dann werde
ich mich auch nach Alternativen umsehen. Bisher habe ich schon ein Auge auf Cobi und Mega Contrux geworfen.
*Sich jetzt nur auf die Ninjago Sets einzuschießen, halte ich auch zu voreilig.*
Vielleicht sind anderen Themen dafür besser mit Sets bestückt. Schade nur, dass es dann von LEGO
nichts mehr im Bereich *brauchbarer* Fantasy gibt. So lange es Star Wars gibt, sehe ich für meine Space
Marines und Co noch Hoffnungen. Ein paar brauchbare Sets hatte Star Wars immer. Nur eben nicht viele.
Set 71701 Kais Fire Dragon.
Zumindest hat dieser Drache „richtige“ Füße und einen interessanten Kopf
Set 71708 Gamers Market.
Das Set hat zumindest interessante Figuren dabei
Das war es dann aber auch schon…
*Set 71708 Gamers Market.*
Ja, eine Figur ist durchaus inerresant.
Die eine, die an den Kill Bill Anzug erinnert.
Ich meinte da eher das Mädel mit dem Mundschutz und die Figur rechts mit dem Weltraumhelm.
Das Set mit dem goldenen Mech hat auch noch ein paar gute Figuren. 🙂
Die Steinsamurai.
🙂
Die Legacy Reihe finde ich noch ok,
Die anderen Sets haben mir nicht wirklich zugesagt.
Für Space – Themen ist natürlich das Star Wars Zeug recht brauchbar.
Ich schaue mir nachher die Videos an. Bin gespannt. Hört sich ziemlich bescheuert an mit Ninjago.
Cobi hat das Problem, dass die Steine oftmals sehr locker sitzen. Construx ist schon ganz cool. Für SciFi sind natürlich die Sets von Mega Bloks Halo geil.
Hier noch mal wirklich schöne Sets, schade das es nur so wenige sind. 😦
https://www.youtube.com/embed/odJuSaG9uW0?version=3&rel=1&fs=1&autohide=2&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&wmode=transparent‚ allowfullscreen=’true‘ style=’border:0;‘>
Das sieht ja recht nett aus mit den New Years Sets.
Habe jetzt für meine Eis Samurai alle Pferde zusammen.
Muss jetzt mal sehen, wie ich die Sättel etwas anpasse,
damit die Krieger darin stehen können. Ein flacher 1×2
muss in den Sattel, damit sie darin stehen können.
Die Reiter stehen doch eh drin. Oder passt es so mit der Rüstung etc. nicht?
Genau, durch die Rüstunen säßen die zu locker drin.
Da die Rüstung ja diese leichte Spitze hat, wodurch
sie auf dem Sattelrand aufliegt,
Dann hatte ich ja den richtigen Riecher. 😁
Habe heute auch ein echt tolles Set in die Finger bekommen,
ein LEGO Set aus dem Jahre 98, aus der ersten Serie mit Ninjas.
🙂 Das Set 6088 🙂
Habe dafür 12 Tacken gelassen. Werde das Teil jetzt zum größten
Teil restourieren, aber auch etwas verändern. Denn ich möchte es
als kleinen Außenposten der HanYo einsetzen.
Das wollte ich mir damals auch mal holen 🙂
Cooles Set. Fpr 12 Euro ist das geschenkt.