BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Hidden Side: Newburys spukende Schule

Die Schule ist das dritte Hidden Side Set, was ich unbedingt haben wollte. Das Haus wäre auch ein angenehmer Aufenhalt für Dracula und seine Bräute.

Pokale und Skelett

Klassenraum

Bücherregal

Essensbereich

Toilette

Geisterteddy

Das aktivierte Geisterhaus

Das Maul

Tentakel

Krallen

Augen

Gefrässige Parkbank

Jack Davids, Parker L. Jackson mit Smartphones

v.l. Wade, Paola, Douglas Elton, Rose Davids, Direktorin Fr. Clarke

Geisterwesen

Bilder: T.R. aka Wortman

12. August 2019 - Posted by | Fantasy | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Kommentare »

  1. Das Teil schaut fein aus, kann man diese *unnötigen* Funktionen auch ausbauen.
    Um vielleicht Raum zu gewinnen?

    Die Figuren im *klassischen* Still und das Geister Zubehör sieht auch gut aus.

    Kommentar von scfiweb | 15. August 2019 | Antworten

    • Raum gewinnt man nicht wirklich, weil die „Kippauslöser“ das Bücherregal und die Toilette sind.

      Die Geisterfiguren finde ich echt cool.

      Kommentar von Wortman | 15. August 2019 | Antworten

  2. Ich habe die letzte Zeit viel Sachen von Hp Lovecraft gelesen bzw. gehört.
    Dabei ist mir zunehmend aufgefallen, dass Hidden Sidde durchaus die einen
    oder anderen Anspielungen auf Lovecraft Motive hat.

    🙂

    Gerade diese Verwandlungen und das Bessesen werden erinnert mich doch recht stark
    an die Gefahren der Lovecraft Mythology.

    Kommentar von scfiweb | 6. Mai 2020 | Antworten

    • Da könntest du wohl Recht haben. 😁

      Kommentar von Wortman | 6. Mai 2020 | Antworten

  3. Das wäre cool.

    🙂

    So gebe es versteckte *Erwachseneninhalte* in LEGO Themen.

    Kommentar von scfiweb | 6. Mai 2020 | Antworten

    • Wer weiß. Vielleicht ist das so.

      Ich träume immer noch davon, dass Lego mal was Cooles bei den Piraten bringt. Nichts das Xte Schiff oder sonst was, sondern mal Gebäude, um z.B. Tortuga aufzubauen oder mal einen Hafen aus dem 17. Jahrhundert.

      Kommentar von Wortman | 6. Mai 2020 | Antworten

  4. Ich habe bereits die Figuren die ich haben wollte. 🙂

    Der Ritter (6 mal), den Wikinger (4 mal) und die Piratenbraut.

    Kommentar von scfiweb | 6. Mai 2020 | Antworten

  5. Ich suche mal nen Beispiel raus, wo das doch recht deutlich ist. 🙂

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schatten_%C3%BCber_Innsmouth

    http://bricksfanz.com/70431-the-lighthouse-of-darkness-set-review/

    Vergleiche mal den Namen über der Leuchturmtür, 🙂 sicher die Abweichung ist deutlich,
    aber eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den Namen ist nicht zu überlesen. 🙂

    Kommentar von scfiweb | 6. Mai 2020 | Antworten

    • Ja, das stimmt. Wer weiß, vielleicht waren die Erfinder Fans von Lovecraft.

      Kommentar von Wortman | 6. Mai 2020 | Antworten

      • Musst mal bei Müller und Real kucken, die haben schon *teilweise* die neuen Minfigure 20.

        Kommentar von scfiweb | 6. Mai 2020 | Antworten

        • Ich schau da nächste Woche. Bin derzeit auf Reha. Bei der neuen Serie sind ein paar Figuren dabei, die ich unbedingt haben will.

          Kommentar von Wortman | 6. Mai 2020


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: