Die königliche Stadtwache
Neben der Leibgarde von König Gunther ist auch die königliche Stadtwache in der Burg und in der Stadt Ro – Ath stationiert.
Befehlshaber der Stadtwache ist Sir Baris. Man nennt ihn auch Einhand Orkkiller. Seine rechte Hand verlor er vor vielen Jahren bei einem Feldzug gegen die Orks. Er ist, trotz des Handicaps, ein Meister des Schwertes.
Bilder: T.R. aka Wortman
10. Mai 2019 - Posted by Wortman | Königreich Anglesia | Anglesia, Bildergeschichte, Burg, Drachenorden, Einhand Orkkiller, Fantasy, Fotostory, Geschichte, Gunter, König, Königreich, Lego, Mittelalter, Ritter, Ro-Ath, Sir Baris, Stadtwache
16 Kommentare »
Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Wortman bei Jurassic World: Babyraptor und… scfiweb bei Jurassic World: Babyraptor und… Wortman bei Jurassic World: Babyraptor und… Wortman bei Jurassic World: Babyraptor und… Kategorien
- Alien: Evolution
- Allgemein
- Blume der Ewigkeit
- Death in Life
- Der Orient
- Die Fabrik
- Die Insel
- Die Kriegerin
- Die Musketiere
- Die Piraten
- Die Stäbe der Macht
- Dwargills Buch
- Fantasy
- Freiheit und Tod 1
- Freiheit und Tod 2
- Freiheit und Tod 3
- Goban und Caseal 1
- Goban und Caseal 2
- Goban und Caseal 3
- Herr W.
- Infy und Indy 1
- Infy und Indy 2
- Juvi Brown
- Königreich Anglesia
- Luthien
- MicroMOC
- MOCs
- Planet Beta Evo
- Planet Motyka III
- Portatio
- Sammelfiguren
- Sang Real–Blutlinie
- Sci-Fi
- Tagorien
- Worttown
- Zur Trauminsel
-
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die die vorliegende Webseite jedoch weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt wird.
Blogroll
Lego
- 5zu6
- Andrew Lee
- Bauanleitungen Lego
- Bauanleitungen Mega Bloks
- Bluebrixx
- Bob's Bricks
- Brick Addict
- Brick Dictator
- Brick to the Past
- Brick-Blog
- Brickfilms
- Bricking Bavaria
- BRICKmerge
- bricknave
- Brickscout
- Brickshelf (Castle)
- Brickshelf (ich)
- Brickstastic
- Brickup
- Classic Castle
- Doktor Brick
- Feuerwehr Farnheim
- HoMa's World of Bricks
- Homepage Lego
- Lego Shop@home
- Legopard
- Legosoul
- Little Worlds
- Micro Bricks
- Minifig Times
- MTMs Bauspaßblog
- My own Lego Creations
- Nöppeldingen
- Noppenquader
- Orderly Creative Creations
- Panzerbricks
- Panzerbricks
- Pick a Brick
- Saber-Scorpions Lair
- ScFi Bricks and MOCs
- Snottingen.de
- Steckkasten Crew
- Steingemachtes
- Steinwurf
- The Brick Testament
- The Eastern Roman Empire
- Tile Or Studs
- Zusammengebaut
Archiv
WortWolke
Alien Amazonen Anglesia Bausteine Bildergeschichte Burg City Copyright Einsatzkommando Evolution Fabrik Fantasy Figur Figuren Film Fotostory Fragment Frauen Geräusche Geschichte Grusel Hafen HdR Herr W. Hinweis Horror Idee Ideen Kampf Krieg König Königreich Lego Limited Edition Luthien Mega Bloks Minifig Minifigs Minifigur Minifiguren Mittelalter MOC Nebelland Nexo Knights Ninjago Orient Piraten Planet Projekt Ritter Sammelfiguren Sammelserie Schiff Science Fiction SciFi Sci Fi Segelschiff Serie Set Sets Skyllus Soldaten Spaß Steine Story Tagorien Tiere Video Vignette Waffen Wald Weltraum Wortman Zauberstuhl Zombies
[…] bestellten Figuren sind inzwischen angekommen. Nach den Unbefleckten (Game of Thrones) unds der Kings Guard (Game of Thrones) ist jetzt auch die neue Skelettarmee da. Herr Zwackelmann ließ es sich nicht […]
Wow das ist ja ne Garde..
toll schaun sie aus…
Deswegen musste ich mir die auch kaufen 🙂
Kann ich verstehen.. 🙂
Schön 🙂 🙂
Die sehen ECHT gut aus.
Danke dir 🙂
[…] Ideen für meine eigene Alien – Saga, zum Anderen den ein oder anderen Einfall um den „Einhand Orkkiller„. Dank dem neuen Ideas – Set von Lego bin ich wieder auf Piratentrip. „Piraten […]
Der Chromeeffekt der Rüstungen ist echt gut.
Die sollte man nur mit Stoffhandschuhen anfassen,
damit der Chromeeffekt auch lange anhält.
Könnte wahrscheinlich nicht schaden… andersherum, ein bisschen matter sieht auch nach Kämpfen aus 😉
Ich stelle mir die Lanzen der Jungs gerade doppelt so lang vor.
Es dürfte doch machbar sein.
Siehe meines Langspießmocs; https://scfiweb.wordpress.com/2020/05/22/customwaffe-langspiess/
Dieses Ringstück müsste man bei deinen Speeren durch ein chromfarbenes Lichtschwert austauschen,
was jedoch nicht nachgearbeitet werden müsste.
Und sollten die Schilde diesen Griff haben wie die Schilde hier; https://scfiweb.wordpress.com/2020/05/22/tipps-tricks/
könnte man die Hauptleute mit einer weiteren Waffe ausstatten.
*Könnte wahrscheinlich nicht schaden… andersherum, ein bisschen matter sieht auch nach Kämpfen aus 😉*
Da ist was dran wenn sich ein gleichmäßigeres ermatten ermöglichen lässt,
ohne die Rüstungen zu beschädigen.
Schauen wir mal, wie lange sich der Glanz auf den Rüstungen hält 😉
Diese „Schild-auf-dem-Rücken“ – Idee gefällt mir. Muss man nur die Umhänge etwas löchern 😉
Im Grunde kann man Langspeere auch mit diesem Lichtschwertgriff plus kurzer Stange basteln. Sieht bestimmt auch nicht schlecht aus. Werde ich mal probieren.
Jep, je nachdem wie gleichmäßig die Waffe sein soll. 😉
Ich nehme auch beide Varianten. Bei den Figuren die ich etwas autentischer haben möchte,
die wie im verlinkten Beitrag. Bei denen, die mehr Richtung Fantasy gehen, die Lichtschwertgriffe.
Ja, bei den neuen Umhängen ist das mit dem zusätzlichem Loch nicht verkehrt.
Bei den Vorgängerumhängen ist das egal, da sitzen die Schwerter stabiler.
Ich hab auch einige braune Lichtschwertgriffe. Die machen sich dann bestimmt gut dabei.
Das einzige, worau zu achten ist, das dass Farbschema zum Ende hin passend ist.
Das stimmt 🙂