BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Mega Bloks: Zombie Nuketown

Bilder: T.R. aka Wortman

12. Januar 2019 - Posted by | Sci-Fi | , , , , , , , , , ,

7 Kommentare »

  1. […] meist viel zu kurz, doch immerhin habe ich es in den letzten zwei Tagen geschafft eine gekauften Bausatz aufzubauen und am Sonntag war ich eh noch auf […]

    Pingback von Media Monday #394 « Wortman | 14. Januar 2019 | Antworten

  2. Hi, Wortman,

    ich will keine Werbung machen, aber für Dich könnte interessant sein:

    https://www.kotte-zeller.de/geschenkartikel/army-bausets

    Aktuell gibt es bis einschließlich Montag mit dem Code 1902 auch nochmal 5% Rabatt.

    Vielleicht findest Du ja nch was passendes für Deine BrickVers 🙂

    Have a nice Weekend

    Kommentar von oldman1972 | 26. Januar 2019 | Antworten

    • Passt scho 😉
      Cobi ist nicht wirklich mein Favorit. Die Steine sitzen nicht wirklich fest aufeinander. Da gibt es weitaus bessere Klone.

      Kommentar von Wortman | 26. Januar 2019 | Antworten

      • Na, man lernt doch nie aus; gut zu wissen, falls mich das Legofieber doch wieder packt 🙂
        (Im Adventskalender verbarg sich ein Millenium Falcon Microfighter und das zusammenbauen war schon angenehm nostalgisch)

        Kommentar von oldman1972 | 27. Januar 2019 | Antworten

        • Zu empfehlen sind Sachen von Enlighten, Mega Bloks, Wange und Ausini. Die sitzen super.
          Mit Star Wars hab ich das nicht so 😉

          Kommentar von Wortman | 27. Januar 2019

  3. Würde auch gut zu einem Fallout-Szenario passen 😉

    Kommentar von BrickQuest | 29. Januar 2019 | Antworten

    • Da gebe ich dir recht 🙂

      Kommentar von Wortman | 29. Januar 2019 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: