Playtive: Ninja Burg
Außer dieser „Ninja Spinne“ hab es beim Lidl noch diese Ninja Burg. Mit knapp 20 Euro für über 900 Teile auch ein guter Preis. wie schon bei der Spinne sitzen die Steine recht fest. Ein Steinlöser war mit in der Packung enthalten.
Interessant ist, dass die blauen Bodenbauplatten die gleiche höhe haben wie die Next X Platten. Das macht einen Zusammenbau weitaus einfacher.
Bilder: T.R. aka Wortman
12. Dezember 2018 - Posted by Wortman | Fantasy | Bauplatten, Bodenbauplatten, Bricks, Lego, Legoklon, Legosteine, Next X, Ninja Burg, Ninja Spinne, Ninjago, Playtive, Steinlöser
7 Kommentare »
Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Wortman bei Die Falknerinnen scfiweb bei Die Falknerinnen Wortman bei Ninjago: Hüter des Donner… scfiweb bei Ninjago: Hüter des Donner… Kategorien
- Alien: Evolution
- Allgemein
- Blume der Ewigkeit
- Death in Life
- Der Orient
- Die Fabrik
- Die Insel
- Die Kriegerin
- Die Musketiere
- Die Piraten
- Die Stäbe der Macht
- Dwargills Buch
- Fantasy
- Freiheit und Tod 1
- Freiheit und Tod 2
- Freiheit und Tod 3
- Goban und Caseal 1
- Goban und Caseal 2
- Goban und Caseal 3
- Herr W.
- Infy und Indy 1
- Infy und Indy 2
- Juvi Brown
- Königreich Anglesia
- Luthien
- MicroMOC
- MOCs
- Planet Beta Evo
- Planet Motyka III
- Portatio
- Sammelfiguren
- Sang Real–Blutlinie
- Sci-Fi
- Tagorien
- Worttown
- Zur Trauminsel
-
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die die vorliegende Webseite jedoch weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt wird.
Blogroll
Lego
- 5zu6
- Andrew Lee
- Bauanleitungen Lego
- Bauanleitungen Mega Bloks
- Bluebrixx
- Bob's Bricks
- Brick Addict
- Brick Dictator
- Brick to the Past
- Brick-Blog
- Brickfilms
- Bricking Bavaria
- BRICKmerge
- bricknave
- Brickscout
- Brickshelf (Castle)
- Brickshelf (ich)
- Brickstastic
- Brickup
- Classic Castle
- Doktor Brick
- Feuerwehr Farnheim
- HoMa's World of Bricks
- Homepage Lego
- Lego Shop@home
- Legopard
- Legosoul
- Little Worlds
- Micro Bricks
- Minifig Times
- MTMs Bauspaßblog
- My own Lego Creations
- Nöppeldingen
- Noppenquader
- Orderly Creative Creations
- Panzerbricks
- Panzerbricks
- Pick a Brick
- Saber-Scorpions Lair
- ScFi Bricks and MOCs
- Snottingen.de
- Steckkasten Crew
- Steingemachtes
- Steinwurf
- The Brick Testament
- The Eastern Roman Empire
- Tile Or Studs
- Zusammengebaut
Archiv
WortWolke
Alien Amazonen Anglesia Bausteine Bildergeschichte Burg City Copyright Evolution Fabrik Fantasy Figur Figuren Film Fotostory Fragment Frauen Geschichte Grusel Hafen HdR Herr W. Hinweis Horror Idee Ideen Kampf Krieg König Königreich Lego Limited Edition Luthien Mega Bloks Minifig Minifigs Minifigur Minifiguren Mittelalter MOC Nebelland Nexo Knights Ninjago Orient Piraten Planet Projekt Ritter Sammelfiguren Sammelserie Schiff Science Fiction SciFi Sci Fi Segelschiff Serie Set Sets Skyllus Soldaten Spaß Steine Story Tagorien Tiere Tod Video Vignette Waffen Wald Weltraum Wortman Zauberstuhl Zombies Zwerge
[…] Lidl gibt es eine „Ninja Burg“ des Legoklons Playtive. Das Teil ist super! Macht als CU auch was […]
Mhm, ich habe das Set auch bei Lidl in Emden gesehen. Ich bin aber nicht besonders begeistert von dem Set, da ich mich zu einem echten *LEGO* Fanatisten bekenne und bei mir nur echtes LEGO ins Haus kommt. Dennoch muss ich leider zugeben, dass dieses Set mich schmerzlich daran erinnert, was LEGO falsch macht oder nicht sehen will. Dabei spreche ich nicht vom Preis, sondern einfach von der Tatsache, dass LEGO das Thema Geschichte / Burgen / Fantasy wohl nicht kennt oder auf das Fantasy / Sciefi Mischwerk Ninjago reduziert.
Ich würde mich echt wieder freuen, wenn so eine Ninja Burg auch wieder von LEGO heraus käme. Ohne zu Ninjago zu gehören. Ich kann mich sehr grob an eine LEGO Ninja Burg von früher erinnern, die ich leider nicht mein Eigen nenne.
https://www.google.com/search?client=firefox-b&biw=1366&bih=641&tbm=isch&sa=1&ei=wnwaXMW8K43IrgTiuovABQ&q=lego+ninjas+&oq=lego+ninjas+&gs_l=img.3..0i10i30j0i5i10i30j0i8i30l8.64995.67043..70398…0.0..0.136.399.0j3……1….1..gws-wiz-img.XvWCqsWd8Ms#imgdii=Iys93Ntcj1lL8M:&imgrc=2t5d4H-5eySCoM:
Lego macht eine ganze Menge verkehrt. Nur noch teure Lizenzthemen werden bedient. Dabei macht es Playmobil mit seiner History – Reihe doch vor, was man alles machen kann.
Ich weiß, welche Ninja Burg du meinst. Bestimmt diese Burg aus der Orientserie:
https://www.ebay.de/itm/7419-Lego-Orient-Expedition-Drachen-Festung-mit-OVP-und-Anleitung/323573574789?hash=item4b567cec85:g:PfwAAOSwEJZb4z4l:rk:10:pf:0
Das Set ist total geil. Ich bin jetzt nicht so „fanatisch“. Für meine Zwecke mische ich ja auch Lego und Mega Bloks. So eng sehe ich das nicht und da ich auch nicht als Aussteller unterwegs bin, passt es ja 🙂
Ja, nächstes Jahr sieht es mit Sets auch nicht besser aus. 😦
Ich glaube das LEGO keinen Wert mehr auf Langzeitfans mehr legt. Die sind eher auf den *momentanen* Provit aus,
der sich nur durch *kinonahe* Themen erwirtschaften lässt. Das ist wirklich sehr traurig. Habe auch schon öfters mit dem Gedanken gespielt, mit Klemmbausteinenen ganz auf zuhören.
Naja, zu mindest ein zwei oder vielleicht auch 3 brauchbare Sets sind im ersten Halbjahr 2019 dabei. Aber ich will die auch erst im Laden stehen sehen, bevor ich mir eine konkretere Meinung bilde.
Sollte es mit LEGO so weit *bergab* gehen, werde ich meine aktuelle Projekte abschließen und dann war es dass.
Vielleicht steig ich dann auf Playmobil um. 😉
So sehe ich cdas auch. Ich will erstmal die neuen Sets richtig sehen, bevor ich irgendwelche Entscheidungen treffe.
Lego scheint sich wirklich nur noch um Lizenzthemen zu scheren, der Rest geht unter.
Gibt es den Bauplan von dem Set auch Online?
Dann könnte ich es mir mit meiner Kiloware nach bauen. Denn dass Gebäude schaut schon fein aus.
Keine Ahnung. Da habe ich noch nie nach gesucht 😉
Lego komplett und Mega Bloks gibt es online. Die Seiten sind in meiner Linkliste