BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Ausini: Bording House

Ich mag ja diverse Lego – Klone. Gerade Mega Bloks kann da mit besonderen Teilen und auch Fertigteilen punkten. Jetzt habe ich mal einen Versuch mit der Firma Ausini gestartet. Ich kann mich nicht beschweren. Die Steine sitzen fest zusammen. Sie glänzen ein wenig aber das kann man gelten lassen. Die Bauanleitung ist auch sehr verständlich. Einzig, die sieben Tüten waren nicht nummeriert. Das beduetet, man muss alle tüten ausleeren und vor sich verteilen. Die Bauabschnitte sind nicht nach Tüten getrennt.

Bilder: T.R. aka Wortman

6. Januar 2018 - Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , ,

4 Kommentare »

  1. Schaut doch ganz gut aus. 🙂
    Bis auf die Sticker, von denen bin ich kein Fan, und den Umstand, dass manche Fenster Glas, andere nur Läden haben. ^^‘
    Aber sonst ein tolles Set!

    Kommentar von pimalrquadrat | 7. Januar 2018 | Antworten

    • Das mit den Fenstern hat mich auch etwas gestört.

      Kommentar von Wortman | 7. Januar 2018 | Antworten

  2. Nicht schlecht. Ein bisschen krass findet ich den Kontrast zum Weiß. Schwarze Rahmen und einheitliche Fenster fände ich fürs Finish farblich insgesamt passender.

    Kommentar von farnheim | 3. Juni 2018 | Antworten

    • Da gebe ich dir recht. Das Problem ist, dass diese Rahmen 1 mm oder so innenmäßig größer sind als die originalen Legorahmen. Deswegen passen die Fenster da nicht rein. Leider.

      Kommentar von Wortman | 3. Juni 2018 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: