Die zweite Gefängniserweiterung
Letztes Jahr zu Weihnachten hatte ich das Set Mob of the Dead bekommen. Im Laufe des Jahres hatte ich das Set bautechnisch verdoppelt.
Diesen Monat habe ich die zweite Erweiterung an dem Gefängnis gemacht. Jetzt sieht es weitaus besser aus – finde ich 😉
Bilder: T.R. aka Wortman
[…] Zuletzt habe ich „das Gefängnis“ noch einmal erweitert und ausgebaut und das war eine sehr gute Idee, weil es erst jetzt so […]
[…] ich gestern meine Gefängniserweiterung baute, kam mir eine nette Idee für ein Cam […]
[…] Mein letzter Spontankauf war ein weiteres Mob of the Dead – Gefängnisteil für eine Erweiterung des […]
Also die oberflächkiche Obtik des Gefängnisses macht schon was her. 😉
Aber die *Spieltiefe* müsste etwas mehr sein. Diese 16 mal 16 Noppenplatten.
Wie kommst du auf 16×16? Der Komplex passt in der Länge nicht mal auf eine 32×32 Platte.
Die Struktur ist saugeil.
Ich hatte an vie bis sechs Elemente gedacht, die mehr spieltiefe haben. Also 16 mal 16 für die einzelnen Elemente.
Ach so hast du das gemeint 🙂
Ich währe dafür, dass * egal welcher Hersteller 😉 * mal den Punkt Spieltiefe überdenken.
Denn ich halte eine Spieltiefe von vier Noppen als zu wenig.
Kurz gesagt, wenn z. B. ne Burgmauer nur vier Noben breit ist, kommt das nicht zur geltung.
Ne Burgmauer sollte meiner Meinung nach unten 8 bis 10 Noppen breit sein und oben einen Gang von 6 Noppen haben.
Ein Zaunelement einer Anlage wie das Gefängniss sollten meiner Meinung nach 3 bis 4 Noppen breit sein.
Daneben sollte eine Spieltiefe von mindestens 6 Noppen haben.
Ok, Burgmauern bei den Sets sind schön dünn, allerdings eine größere Tiefe würde auch gleich den Preis immens in die Höhe treiben. Dann wird es nicht mehr gekauft.
Das ist das Problem, daher am besten so viel selbst bauen wie es eben geht.
Das stimmt natürlich 🙂