Dämonenwechsel
Für meine Bildergeschichte „Goban und Caseal“ erfand ich den Dämon Illmok. Zusammengebaut aus Teilen der Bionicle – Serie. 2015 hat Lego neue Wesen für das Bionicle – Universum erschaffen. Sie nennen sich Totenkopf.
Das Set 70793 Totenkopf – Stürmer hat mich gleich überzeugt. Liegt vielleicht an den Hörnern (wer kennt nicht den Film „Legende“). Er macht eigentlich einen weitaus besseren Eindruck als mein originaler Illmok.
Bilder: T.R. aka Wortman
Wohoo, nicht schlecht! 😮
Der schaut echt böse aus! Ich frag mich nur, wer es mit dem aufnehmen kann, so groß, wie er im Vergleich zu den normalen Figuren ist.
Wenn der Dämon durch die welt stampfen würde, bliebe nicht viel übrig. Ja, er ist recht groß 😉 Das macht ihn aber auch gleichzeitig sehr angsteinflössend.
Hehehe, definitiv, der st angsteinflößend. Und wer wird sich ihm in den Weg stellen? 🙂
Da kenne ich nur einen: Goban 🙂
Und wer ist das? 🙂
Der hier:
https://brickfantasy.wordpress.com/2011/10/20/die-geschichte-wie-karoc-sie-erzahlte-1/
Ah, danke für den Link! 😉
Gern geschehen 🙂
Sieht beinahe so aus wie ein Blutdämon des Khorn,… 🙂
oder eine dämonisierte Version des Minotaurus. 🙂
Ich fand den so cool. Eben auch wegen den Hörnern.
So ein Khorne – Dämon sieht auch gut aus.
Ich habe aus den Bionicle und dem Nachfolger meine ersten Space Marines gebaut.
Bevor ich diese dann auch bei den Minifiguren umsetzte.
Ah, ok… auch eine interessante Idee.
Hier ein paar Dinge aus meiner Bionicle Ära, 🙂
Jadekaiser war mein Accound dort.
https://towff.fandom.com/de/wiki/Akte_Botar_Magna_Buch_1_%22Der_Schatten_und_das_Biest%22.
Ich geh mal schauen.
Sind das alles deine Geschichten dort, wenn man „Jadekaiser“ eingibt?
Ja
🙂
😁😁
Jep,… 🙂
Bisher wollte ich keine Dämonen in meine Scifi Welt einbauen,… aber ich werde sie früher oder später als Götzenbilder und Statuen in Betracht ziehen.
um auch nicht. Götzen bzw Statuen gibt es überall. Selbst bei den Halo – Völkern 😉