Versuch 2: Fringe – Bernstein
Der erste Versuch, einen Pendant zum Bernsteinphänomen aus der Serie „Fringe“ zu erschaffen, ist nicht so gut gelaufen. Man konnte kaum hindurchsehen. Im zweiten Versuch kommt die Farbe näher aber das „Durchgucken“ fällt auch noch relativ leicht. Aber ich denke, das könnte man noch verschmerzen…
Und Kielchen, ist zwar kein wirklicher Krimskram aber was hälst du von dieser Version des Fringe – Bernsteins?
Bild: T.R. aka Wortman
Kenne das Vorbild nicht, aber der Durchsichtigkeitseffekt ist nicht schlecht!
Danke dir pimalr 🙂
Nichts zu danken. 😉
🙂
Also ich find’s ziemlich gut! 🙂 Die Farbe ist echt nah am Original. Man kann zwar durchgucken, aber ich wüsste auch nicht, wie man das anders hinkriegen könnte. Mit einer dunkleren Farbe würde man die Figur vermutlich gar nicht mehr sehen…
Dunklere Farbe gibt es so auch nicht mehr und zwei Reihen Steine, dann schaust du nicht mehr durch…
Dieser „Guckeffekt“ war ja das Interessante bei Fringe.
Oha, das ist ja eine Wissenschaft mit dem Lego. 😀
Aber stimmt – gerade, dass man durchgucken und die Menschen genau erkennen konnte, machte die Faszination des Bernstein in Fringe aus.
Deswegen passt diese Farbe auch ganz gut, denke ich. Davon werde ich mir nochmal eine Ladung Steine besorgen.
Das kommt dem original doch schon recht nahe. Hast Du das Bild eingefärbt oder sind die 1x2er gelb?
Nichts eingefärbt. Die sind so gelblich. Muss mir unbedingt noch mehr davon holen. Sind von BoBs Shop 🙂
[…] hatten. Am meisten allerdings war das bei “Fringe” der Fall. Ich habe sogar auf meinem Legoblog etwas dazu probiert […]