BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Versuch 1: Fringe – Bernstein

Die Serie „Fringe“ fasziniert mich ungemein. sie hat mir schon einige neue Inspirationen geschenkt. Jetzt hatte ich die Idee, mit Glasbausteinen das sogenannte „Bernstein“ nachzubauen. Ich muss leider feststellen, dass die 2 x 2 / 2 x 4 Steine doch zu wenig durchlassen. Jetzt muss ich mal schauen, dass ich einiges an 1 x 2 bis 1 x 6 Steine zu fassen bekomme.

Bilder: T.R. aka Wortman

12. April 2015 - Posted by | Sci-Fi | , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Kommentare »

  1. Demnächst fange ich nun auch bald mit der Serie an. Bin schon sehr gespannt.☺

    Kommentar von Isaril | 12. April 2015 | Antworten

    • Dann würde ich mich über Anmerkungen freuen, ob dir die Serie gefallen hat oder nicht 🙂

      Kommentar von Wortman | 12. April 2015 | Antworten

      • Na aber sicher doch, bin mittlerweile echt sehr gespannt 😉

        Kommentar von Isaril | 13. April 2015 | Antworten

        • Das freut mich zu hören 🙂

          Kommentar von Wortman | 13. April 2015

  2. Laut BrickBuildr sei im Pasinger Store zumindest der 1x2er Stein in transparent erhältlich: http://www.brickbuildr.com/view/pab/side/off/108/ Willst Du die Kuppel aus „Under the Dome“ nachbauen? 😉

    Kommentar von farnheim | 22. April 2015 | Antworten

    • Nein, das Bernstein aus der Serie Fringe 😉
      Bei Ebay sind die auch recht rar…

      Kommentar von Wortman | 22. April 2015 | Antworten

  3. […] erste Versuch, einen Pendant zum Bernsteinphänomen aus der Serie “Fringe” zu erschaffen, ist nicht so gut gelaufen. Man konnte kaum […]

    Pingback von Versuch 2: Fringe – Bernstein « BRICK FANTASY | 29. Mai 2015 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: