Turmbau zu…
Ich wollte schon länger probieren, einen runden Burgturm zu bauen. Heute habe ich den Turmbau in Angriff genommen. Der untere Teil ist fertig geworden.

Bestellung

Grundteile

Teile zusammensetzen

Turmfragment

Fertige Fragmente

Der Turm
Die Fragmente sind nur aufeinander gestellt.
Nach mehreren Versuchen die Fragmente fest zu verbinden, habe ich aufgegeben. Es hat nicht funktioniert.
Wenn jemand einen Tipp hat, immer her damit…
Bilder: T.R. aka Wortman
[…] Turmruine ist mein erster Bauversuch in Rundform. Zwei der drei Segmente habe ich wieder auseinander genommen, um den Turm als eine Einheit zu […]
Hi Wortman,
nach längerer Lego-Pause melde ich mich endlich wieder zurück und musste deine Seite besuchen 🙂
Wie gehts dir? Hoffe gut ?! 🙂
Hab mir die Problematik zu deinem Turm angeschaut und müsste das auch mal ausprobieren. Vllt liegt es an dem recht kleinen Umfang, der somit etwas vergrößert werden müsste ?!
Lg,
Justinian 🙂
Hab ich schon gemerkt, dass du länger weg warst 😉 Hab dein neues Werk auch schon kommentiert. Wieder ein genialer Bau.
Das kann sein, dass es der kleine Umfang ist. Deswegen habe ich zwei Segmente wieder auseinander genommen und einfach auf das Erste komplett neu aufgebaut.
Ja, das hab ich mit freuden gelesen, danke für dein Lob 🙂
Rundliche Bauten sind halt so eine Sache, bei denen ich auch noch nach einer zufriedenen Lösung suche. Insbesondere zu den dazugehörigen Dachkonstruktionen / Kuppeln. Das übernächste geplante Moc zum Beispiel wird diesbezüglich eine Herausforderung werden.
Alle deine MOCs sind schon echte Herausforderungen… 😉
Vielleicht sollte man die Rundbauten noch größer planen… Das dürfte das Zusammenfügen auch erleichtern.
Das wird definitiv klappen. Nur wärs um so verlockender, es auf engstem Raum hinzubekommen 😉
Ich hab nun auch heute das nächste Moc, den Forumsplatz ansich, durchgeplant. Auf Grund der Größe werde ich mich wohl nur auf ca. 1 / 4 des Platzes konzentrieren. Bis dato wird es das flächentechnisch umfangreichste Projekt werden. Ich werde wohl zu Beginn des neuen Monats anfangen, mal schaun 😉
Wenn du demnächst dann anfängst, wird es wohl wieder ein paar Wochen dauern bis zum nächsten Lebenszeichen,. oder? 😉
Hehe… ne 😀 Trotz der Zeitengpässe werd ich mich bemühen, doch noch weiterhin hier aktiv zu bleiben 🙂
Kommts dir eigentlich auch so vor, dass die Legopreise auf z.B. Bricklink in die höhe schießen?! Ich guck ja hier und da mal nach speziellen Figuren, wie z.B. Römern. Die werde da mittlerweile zu Wucherpreisen angeboten. 12,50 € bis ca. 24,00 €. Hast du auch solche Erfahrungen in der Richtung gesammelt?
Ich hab noch ganz andere Freaks bei Ebay gesehen. Da werden alte Sets teilweise für das zehnfache angeboten. Die haben echt eine Macke!! Die Preise für Einzelfiguren entbehren jeder Logik. Für FÜNF Customer – Figuren zahl ich genauso viel wie für EINZELNE Sammelfiguren. Das ist Wucher bei den Einzelfiguren. Ich befürchte nur, es gibt tatsächlich genügend Idioten, die solche Preise bezahlen. Ansonsten würde es nicht so viele überteuerte Figuren geben.
Das allgemeine Teile auch immer teurer werden, ist mir hier und da auch schon aufgefallen.