BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Nanoblock: Der Flügel

Letztes Jahr bin ich durch Zufall auf diese sogenannten Nanoblocks gestoßen. Miniaturbausteine, die für Legofiguren schon wie Spielsteine aussehen. Jetzt habe ich mir ein neues Teil gegönnt:

Die Nanoblocks

Ziemlich klein für große Hände

Der Hersteller hat jede Menge Ersatz beigelegt

Der Flügel

Bilder: T. R. aka Wortman

22. November 2014 - Posted by | Allgemein | , , , , , , , , ,

18 Kommentare »

  1. Hat dies auf Wortman rebloggt und kommentierte:

    Kunstobjekte in Miniatur: Nanoblocks

    Kommentar von Wortman | 22. November 2014 | Antworten

  2. Wow, aber der Flügel ist genial!
    Klein sind die Steine, das ist wahr.

    Kommentar von minibares | 23. November 2014 | Antworten

    • Die Steine sind total winzig. War gar nicht so einfach mit meinen großen Händen 😉

      Kommentar von Wortman | 24. November 2014 | Antworten

      • Also eher was für euren Sohn.

        Kommentar von minibares | 24. November 2014 | Antworten

        • Für die Ministeine ist er noch zu klein.
          Schau mal hier das 3. Bild:
          https://brickfantasy.wordpress.com/2013/06/21/nanoblock-tiger-butterfly/
          Da siehst du wie klein die Nanos gegen die normalen Legosteine sind.

          Kommentar von Wortman | 24. November 2014

        • Oh ja, das ist schon ein Unterschied.

          Kommentar von minibares | 24. November 2014

        • Die sind zu klein für Nikolaj. Der hat derzeit eh keinen Draht zu Lego oder Duplo. Ihn interessiert mehr Playmobil.

          Kommentar von Wortman | 24. November 2014

        • Ah ja, das ist ja gut. Wenigstens zur Zeit, lach.

          Kommentar von minibares | 24. November 2014

      • Im Moment ist das ganz gut so. Playmobil ist da auch besser geeignet. Er malt und knetet sowieso lieber 🙂

        Kommentar von Wortman | 25. November 2014 | Antworten

  3. Die haben ja Modulex-Charakter -> https://www.facebook.com/legomodulex Man munkelt, Lego würde an einer Neuauflage arbeiten.

    Kommentar von farnheim | 3. Dezember 2014 | Antworten

    • Wer weiß… ich glaube diese Modulex sind irgendwann mal an mir vorbei gegangen… 😉

      Kommentar von Wortman | 3. Dezember 2014 | Antworten

      • Dieses sog. Architekten-LEGO gab’s von ca. 1963 bis etwa Mitte der 1970er Jahre. Somit ist Modulex an uns allen vorbei gegangen. 😉 Ich kann mich auch nicht erinnern, das mal in einem Spielwarengeschäft gesehen zu haben.

        Kommentar von farnheim | 3. Dezember 2014 | Antworten

        • Nicht an mir… ich bin Ende der 70er aus der Schule gekommen 😉
          Das meinte ich. Ich hab so etwas nie im Laden gesehen…

          Kommentar von Wortman | 3. Dezember 2014

        • Okay, nun ja. Ich bin ’81 aus der Grundschule gekommen… 😀 Da war ich DIE Zielgruppe für LEGO Town und das neue Space-Thema. Von Modulex habe ich tatsächlich erstmals nach meinen Dark Ages 2009 erfahren.

          Kommentar von farnheim | 4. Dezember 2014

        • Dark Ages? Da musst mir mehr erzählen 🙂
          Siehste und ich hab 1979 eine Lehre angefangen 😀

          Kommentar von Wortman | 4. Dezember 2014

        • Dark Ages, die Zeit, die man ohne LEGO verbingt. 😉

          Kommentar von farnheim | 4. Dezember 2014

        • *axoooo* 😀

          Kommentar von Wortman | 4. Dezember 2014

  4. […] längerer Zeit hatte ich mir schon einmal einen Flügel von diesen Nano Blocks gekauft. Als ich vor ein paar Tagen diese Violine sah, konnte ich nicht […]

    Pingback von Nanoblock: Die Violine « BRICK FANTASY | 7. Oktober 2015 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: