BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Ostland – Orcs

Gegenüber den im Süden Tagoriens und im Königreich Anglesia lebenden Orcs waren die Ostland – Orcs weitaus gewalttätiger und brutaler.  Außerdem besaßen sie blutgierige Reittiere, die mit Vorliebe Menschenfleisch fraßen. Ihr Anführer ritt einen weißen Brlok.

Sie waren auf dem Weg zur Totenfestung, um sich Skyllus Armee anzuschließen.

Bilder: T.R. aka Wortman

3. Januar 2014 - Posted by | Tagorien | , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Kommentare »

  1. Da riecht doch nach einem Schlachtenepos-Monumental-MOC.

    P.S: Die ersten Lego Movie-Sammelfiguren sind erhältlich.

    Kommentar von farnheim | 6. Januar 2014 | Antworten

    • Irgendwann wird es so etwas ähnliches (nicht ganz so monumental) bestimmt geben. Die große Schlacht bei Freiheit und Tod fehlt ja noch.

      Ich hab noch keine Sammelfiguren gesehen. Mal gucken, ob ich die Woche welche entdecke. Hast du schon welche geholt? Ich werde mir dann Ende März auf alle Fälle den Schmelzraum kaufen. Der passt gut für die ein oder andere Idee.

      Kommentar von Wortman | 6. Januar 2014 | Antworten

      • Ja, ich habe im Store gleich bei den ersten 8 Tüten zuschlagen müssen.

        Kommentar von farnheim | 6. Januar 2014 | Antworten

        • Mal schauen, wann sie hier im normalen Laden auftauchen.

          Kommentar von Wortman | 6. Januar 2014

  2. Da zieht ja einiges auf! Schöne Armee.
    Ich warte seit fast einer Woche auf eine ausländische BrickLink Bestellung um endlich meine Warts zu bekommen! 😦

    Kommentar von BoB | 8. Januar 2014 | Antworten

    • Ich drück dir die Daumen, dass sie auch ankommt, BoB 🙂
      Darf ich fragen, was dich eines der Tiere gekostet hat? Die Viecher sind echt cool.

      Kommentar von Wortman | 8. Januar 2014 | Antworten

      • Ich habe grad mit nem Währungsrechner gegen geprüft.
        Ziemlich genau 7,00€ pro Warg. Hab allerdings ein paar mehr bestellt.
        (Kaufland Tschechien)

        MfG

        BoB

        Kommentar von BoB | 8. Januar 2014 | Antworten

        • 7 Euro kann man noch gelten lassen, wenn man sich die Kosten der Hobbitpackungen anschaut 😉
          Sollte wohl auch mal wieder nach Tschechien fahren… ist ja nicht ganz so weit von hier.

          Kommentar von Wortman | 8. Januar 2014

  3. Liebe brickfantasy-Betreiber und „Kommentierer“
    Wir haben einen Sohn, der schon seit Monaten an seinem Hobbit-Lager werkelt und seine Geschichte ausbauen möchte. Er ist nach auf der Suche nach Alternativen zu den Originalpackungen, um z.B. Orks-Armeen bzw. Schlachten o.ä. nachstellen zu können. Die Teile können ja nicht einzeln bestellt werden. Wo können wir denn z.B. solche originellen Helme finden oder die wolfähnlichen Tiere bzw. weitere nützliche Utensilien?

    Würde mich sehr freuen über eine Rückantwort. Finde eure Seite richtig spannend und kreativ, mit viel Liebe zum Detail, super.

    Liebe Grüsse
    Ein Hobbit-Fan ;o)))

    Kommentar von Dorotea Marro Frey | 6. Januar 2015 | Antworten

    • Willkommen hier Dorotea 🙂
      Ein ganzer Teil dieser Figuren und Tiere stammt natürlich von den originalen Lego – Packungen zum Hobbit oder Herr der Ringe. Die restlichen Tiere und auch ein paar Figuren stammen von Ebay.
      Man kann auch in den vielen Shops bei brinklink schauen: http://www.bricklink.com/browse.asp?ga=1 Einfach auf das gesuchte Land klicken und die Shops werden angezeigt.

      Kommentar von Wortman | 6. Januar 2015 | Antworten

      • Hallo Wortman
        Lieben Dank für die prompten Anregungen. Gestern sind wir auch tatsächlich fündig geworden auf ebay – „Zwergenhelme“ und haben aus der Castle-Serie einige Anbieter gefunden, welche auch z.B. 30 Helme anbieten. Gerne verfolge ich weiterhin Eure „Armeen“ und „Schlachten“ und die weiteren Kommentare.

        Viel Erfolg für weitere Ergänzungen und gutes Gelingen
        Dorotea

        Kommentar von Dorotea Marro Frey | 7. Januar 2015 | Antworten

        • Huhu Dorotea,
          schön, dass meine Anregungen euch geholfen haben 🙂 Das freut mich besonders.
          Hast du, habt ihr auch irgendwie einen Blog?
          Danke für die Wünsche. Das gibt bestimmt moch den ein oder anderen Erfolg 🙂

          Lieben Gruß,
          Torsten

          Kommentar von Wortman | 7. Januar 2015

        • Schöne Tipps und Anregungen findet man z. b. bei brickshelf.com

          Kommentar von Wortman | 7. Januar 2015

  4. Lieber Torsten
    Hui nein, wir haben keine Blog, Luc unser 12-jähriger hat die Hobbit-Filme gesehen und davor die Bücher verschlungen. Mir persönlich gefällt gerade, dass er eben seine eigenen Ideen verwirklicht.

    Aber sollte er mal das Bedürfnis haben irgendwo nachzugucken stehen wir ihm selbstverständlich keinesfalls im Wege. Vielleicht mag er sich ja sogar mal mit Euch austauschen, ich hab einfach Informationen gesammelt für den Fall, dass er stecken bleibt. Jetzt bin ich mega dankbar, dass ich auf eure kreative interessante Seite mit so kommunikativen „Jungs“ gestossen bin, so kann ich dann auch ein wenig auf dem laufenden bleiben, den Luc erzählt viel von seinem Projekt und das ist bekanntlich nur halb so lustig wenn die Mutter null Dunst hat ;o).

    Nachdem wir http://www.hobbitontours.com/ angeguckt haben ist er mit dem Hobbitland nicht zu bremsen, wenn es Euch interessiert, kann ich es ja vielleicht mal fotografieren (sofern Luc einverstanden ist).

    Seid herzlich gegrüsst und auf bald
    Dorotea

    Kommentar von Dorotea Marro Frey | 7. Januar 2015 | Antworten

    • Das Hobbitontour kannte ich auch noch nicht 🙂
      Klar, würde mich freuen, wenn dein Junior mal vorbeischaut 🙂 Fotos sind immer willkommen 🙂 Wenn du paar schöne Bilder machen kannst, sagst mir Bescheid. Du kannst mir sie dann gerne mailen und ich stell sie hier vor. Das wäre vielleicht was 🙂
      Vielleicht hat er ja irgendwann mal Lust auf einen eigenen Blog. Dieser hier bei WordPress ist ja kostenlos.

      Kommentar von Wortman | 7. Januar 2015 | Antworten

  5. […] gekämpft. Gerüchte besagten, dass dieses Volk  ausgerottet wurde. Das ging auf das Konto der Ostland – Orcs. Jetzt tauchten an der Grenze zu Tagorien einige unbekannte Krieger aus den Ostländern auf. Waren […]

    Pingback von Talmeken? « BRICK FANTASY | 5. März 2015 | Antworten

  6. […] Orcs haben bestimmt das Gefühl, sie wandern durch die alten Hallen von […]

    Pingback von Dragon Mountain « BRICK FANTASY | 17. Dezember 2015 | Antworten

  7. […] der Seite der Dunkelheit ein Ostland -Orc und zwei […]

    Pingback von Nachschub auf beiden Seiten « BRICK FANTASY | 27. April 2016 | Antworten

  8. […] den Ostländern sind neue Orcs […]

    Pingback von Neue Orcs « BRICK FANTASY | 24. Oktober 2019 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: