BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

An der Theodosianischen Mauer

Fantasywelten mit Lego bauen ist interessant aber hervorragend ist diese Idee: Das antike Konstantinopel in Lego wieder aufzubauen. Ich bin begeistert und kann nur sagen „Respekt!“.

The Eastern Roman Empire

An der Theodosianischen Mauer

Das Modell der hier abgebildeten, sogenannten „Theodosianischen Mauer“ ist Teil der Stadtbefestigung zu Konstantinopel, der einst Spätrömischen Hauptstadt. Es ist eine, für Lego-Verhältnisse, angepasste Kopie des noch heute gut erhaltenden Abschnittes. Im Mittelpunkt befindet sich das „Goldene Tor“ (Porta Aurea), durch welches u.a. die Kaiser nach Siegeszügen in die Stadt einzogen. Es war mit drei Durchgängen das größte und prächtigste einer Reihe von Stadttoren. Rechts und links davon wird die Stadtmauer angedeutet.

Die Befestigung wurde zu Beginn des 5. Jahrhunderts unter der Regentschaft des Kaisers Theodosius II. zum Schutze der Residenz erweitert, da die Stadt auf Grund der gestiegenen Bevölkerung ( 500.000 ) über die alte „Konstantinische Mauer“ hinauswuchs.

Ursprünglichen Post anzeigen 379 weitere Wörter

23. November 2013 - Posted by | Fantasy | , , , , , , ,

2 Kommentare »

  1. Toll! Sehr beeindruckend!

    Kommentar von freiedenkerin | 23. November 2013 | Antworten

    • War auch mein erster Gedanke 🙂

      Kommentar von Wortman | 24. November 2013 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: