Fragment 1.0: Death in Life
Dem Einsatzkommando war es gelungen, zwei Exemplare dieser neuen Spezies lebend einzufangen. Das war ein Glückstreffer. Diese neue Art konnte sich sehr gut innerhalb ihrer Artgenossen tarnen, so dass sie kaum auffielen. Das bedeutete allerdings auch, dass sie sich weiter entwickelt hatten. Das war faktisch eigentlich unmöglich, doch es war passiert. Die Wissenschaftler hofften, dass sie durch diese beiden Exemplare einen Einblick in deren Entwicklungssprung bekommen würden.
Vor einem Jahr waren diese Lebewesen auf ihr Grundbedürfnis beschränkt und reagierten nur auf Bewegungen und Geräusche. Dazu liefen sie überwiegend ziellos in der Gegend herum.
Diese neuen Wesen gingen weitaus gradlinier vor. Sie waren nicht mehr einzig und allein auf Bewegungen und Geräusche fixiert, sondern suchten jetzt gezielt nach möglichen Opfern. Das machte diese neue Art so überaus gefährlich.
Für die Einsatzkommandos wurde die Jagd immer gefährlicher. Es gab Meldungen, dass Kommandos in regelrechte Fallen gelockt wurden.
Was kam als Nächstes?
Mehr, mehr, mehr…!!! *lechz*
Das kommt noch Farnheim 🙂
Bin da schon dran.
[…] Diese Trage ist wirklich sehr gut durchdacht und gemacht. Klasse. Habe mir schon die Erlaubnis geholt, sie zu kopieren. Passt wunderbar zur Fabrik oder auch zu dieser Sache. […]
[…] Fragment 1.0 […]