Völker und Orte
In den diversen Geschichten, Fotostories usw. auf meinem Legoblog, kommen verschiedene Namen für Völker oder Orte vor. Diese Namen sind von mir entworfen/erdacht worden und unterliegen somit meinem Copyright.
ORTE
Arun’Bor – Das Tor der Finsternis
Saphadkhagul – Amazonenfestung
Sydhahmar – Das Drachenland
Tagorien – Land von König Roghan
Luthien – Das Nebelland
Venturien – Nachbarland von Tagorien
Njemtal – Nachbarland von Tagorien
Catham – Nachbarland von Tagorien
VÖLKER
Puhgash -> Luthien
Kryktha -> Luthien
Dakha -> Luthien
M’Seku -> Luthien
Xilbor -> Luthien
Drui’Nor -> Tagorien
Mo’Ghul -> Tagorien
Alle Namen: © 2007 by T.R. aka Wortman
Die Idee mit dem Namen Copyright ist gut aber mit dem Namen Luthien ist es schwierig. Deswegen; http://www.tolkienwelt.com/mittelerde/figuren/luthien.html
Das ist nicht schwierig. Bei deinem Link geht es um einen Vornamen. Das ist etwas anderes.
Dann ist ja alles so weit in Ordnung;-)
Kann man auf einen Vornamen überhaupt ein Benutzerecht beantragen?
Weil ich z. B. auch Namen wie Lykan Sanguinis, Rosso Crudelis oder Yazoo Sicarius. Da bin ich mir auch nie wirklich sicher, nicht irgend ein Benutzerecht an zu kratzen.
Ich denke, bei Namen im Allgemeinen gibt es keine Rechte. Ausnahme wären natürlich „Marken“namen. Wenn du z.B. Deinen Helden Karl Lagerfeld oder den Bösen Ferdinand Porsche nennen würdest 😉 Das könnte wohl Probleme geben.
Nein, das kann man nicht. Stell dir vor, was passieren würde, wenn jemand Namen wie Peter, Klaus, Sabine etc. per Copyright schützen lassen könnte. 200 Mio Menschen hätten eine Urheberrechtsklage am Hals 😉
Ok, da ist was dran. Die Nachnahmen sind es, die Urheberrecht erhalten können, bzw. Kombinationen. Wobei ich mal behaupten möchte;-) Das die wenigen Vornamen, die durch Filme zu mindest Teilweise geschützt sind, für die normale Leute so wie so nicht in Frage kommen.
Da wirst du wohl richtig liegen 🙂
[…] Hier ist der Copyright – Vermerk aus dem Jahre 2007: Mo‘ Ghul […]