BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Testdörfer

Ich brauche für meine Geschichten rund um Tagorien oder Anglesia einige Dörfer. Da nicht alles gleich aussehen soll, habe ich erst einmal zwei kleine Testanordnungen geschaffen.

Bei dem zweiten Testaufbau fehlt natürlich die Brücke. Das ist im Moment auch nicht so wichtig. Wenn diese oder eine ähnliche Anordnung ins Spiel kommt, steht dort auch die nötige Brücke.

Da ich noch einige Häuser und die kleine Kirche habe, kann ich ein Dorf gut verdoppeln.

Bilder: T.R. aka Wortman

14. März 2012 - Posted by | Fantasy | , , , , , , , , , , , , ,

7 Kommentare »

  1. Das Dorf mit der Mühle gefällt mir sehr! 😉

    Kommentar von freiedenkerin | 14. März 2012 | Antworten

  2. Ein echt tolles Dorf ist es geworden. Und wenn Du den Boden noch mit unterschiedlichfarbigen Plättchen auslegen würdest, käme ein tolle Naturoptik heraus, und es wäre perfekt.

    Kommentar von farnheim | 28. März 2012 | Antworten

    • Das werde ich voraussichtlich auch machen, wenn ich das wieder zusammen stelle. Bisschen Grünzeug kann auch nicht schaden. Danke fürs Lob.

      Kommentar von Wortman | 28. März 2012 | Antworten

  3. Mir gefällt das Dorf mit der Mühle auch total gut 🙂 !

    Kommentar von sibylle2011 | 6. Juni 2012 | Antworten

  4. […] Dörfer braucht man häuser. Ich hatte ja schon mal zei kleine Testdörfer aufgestellt gehabt. Jetzt baue ich noch weitere kleine Häuser […]

    Pingback von Hausbau « BRICK FANTASY | 6. April 2016 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: