Landkarte von Anglesia
Das Königreich Anglesia

Landkarte von Anglesia
Zirka 10 Jahre ist diese Karte schon alt. So lange hatte ich schon die Idee zu dieser Geschichte im Kopf und teilweise auf dem Papier.
Idee/Zeichnung: T.R. aka Wortman
Bild: T.R. aka Wortman
Wird allmählich Zeit, dass ich eine von Varashon entwerfe…
Das ist eine gute Idee. Das hilft dir auch, den Überblick zu behalten.
Ich möchte die Länder besuchen!
Dann musst du immer fleißig in die Rubrik „Königreich Anglesia“ schauen 🙂 Da gibt es immer wieder mal neue Bilder.
Coole Karte!! Ist das die alte, wiedergefundene oder die neu gezeichnete?
Mach doch mal ein Kreuzchen, wo ich mich (Kayra) gerade befinde 🙂
Das ist die alte wieder gefundene Karte 🙂
Im Moment befindest du dich im Norden. Bei dem kleinen schwarzen Punkt am Boden der großen Bucht 🙂
Als Rollenspieler steh ich natürlich total auf Karten, gerade gute Namen machen auch viel aus. Bei Lego sollte es gewisse Eigenheiten bestimmen, z.B. die Grundfarben – oder so!
Die Karte ist gut 10 Jahre alt, deswegen sieht sie auch ein bisschen „einfach“ aus. Vielleicht werde ich sie nochmal erneuern.
Zur Inspiration: http://greifenklaue.rpg-bs.de/index.php?topic=560.0 (mein Karten-Sammelthread)
Dungeons nützen mir ja nichts. Ein guter Karteneditor wäre natürlich nicht übel.
Hehe, da sind aber auch ganz viele Landkarten bei! In alten Rollenspielen nutzt man oft hexfedkarten, da gibt es auch coole Editoren. Ich stell Dir mal mein Best of zusammen:
-> http://www.dragonsfoot.org/forums/viewtopic.php?f=42&t=29425&start=0&sid=59227c4ec4590c37304b82d7660aa125
(Anleitung zum Zeichnen einer Weltkarte, englisch)
-> http://www.davidrumsey.com/index.html
David Rumsey Historical Map Collection, eher Inspiration
-> http://www.wilfriedbluhm.de/Landkarten/start.htm
Willys Alte Landkarten, ebenfalls eher Inspiration
Hmm, ich such nochmal, ich hab da noch einige seiten im Hinterkopf.
Hier gibt es ein paar nette Weltkarten: http://www.sapiento.deviantart.com/
Das ist nicht das, was ich will. Da würde mich dann das Programm dahinter interessieren. Solche fertigen Karten sind nix für mich.
Da isse ja wieder! Siehste, in einem ordentlichen Haushalt geht halt nix verschütt. *hüstel* So geht’s mir auch immer…
Zum Glück ist sie wieder aufgetaucht aber ich glaube, ich werde sie noch bisschen verfeinern. Man merkt ihr Alter – sie ist recht „einfach“ gezeichnet.
So, ich hab es nicht vergessen. Eins der kommerziellen Kartenprogramme für Rollenspiele ist der Campaign Cartographer. Den findet man hier: http://www.profantasy.com/
Sorry, greifenklaue, dieser Kommentar ist im Spam gelandet.
Danke dir für den Link. Das schaue ich mir nachher mal an.
Gerne!
🙂
[…] Nordosten, mitten im Gebirge, steht der schwarze Drachenturm. Seit ewigen Zeiten steht er dort oben, um die […]
[…] erleben und so schickte er einen Teil seiner Garde aus, um diesen Krieger zu suchen. Im Südosten Anglesias waren die ersten Gerüchte […]
[…] erleben und so schickte er einen Teil seiner Garde aus, um diesen Krieger zu suchen. Im Südosten Anglesias waren die ersten Gerüchte […]
[…] bedroht fühlten, konnten sie einen kurzen Feuerstrahl ausstoßen. So mancher Reisende hatte in Anglesia schmerzhafte Erfahrungen gemacht, wenn er abseits der bekannten Routen unterwegs […]
[…] ANGLESIA UND TAGORIEN – Meine Welten. Ich würde mich umschauen, ob die Welten auch das sind, für was […]
Gute Idee ne Karte zu erstellen. 🙂
Sollte ich auch mal machen.
Sieht fein aus.
Das geht einfach nicht ohne… wenn die Gebiete so groß sind.
Die Karte ist auf A3 gezeichnet.
Das glaube ich dir ungesehen, ich bediene mich da alten Seekarten,
*noch* mache ich dass.
Ich wollte etwas rundum eigenes haben. Deswegen hatte ich angefangen, diese Karten zu zeichnen.
Ich bin nicht gut im Zeichnen, 🙂
aber ich habe da schon ne Idee.
So gut bin ich auch nicht 🙂