BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

BanBao

Heute kam meine Testbestellung zweier kleiner Sets von BanBao an. Auch ein Klon, kompatibel zum originalem Lego.

Ein paar nette Beigaben wie Fass, Ente oder die Gießkanne. Die Zaunelemente entsprechen fast genau denen von Lego. Die Steine sind ungemein fest miteinander verbunden.

links: Lego / rechts: BanBao

Bei den Bausteinen ist der Unterschied gleich zu sehen. Die Elemente von BanBao sind größer als die von Lego.

Die Figuren liegen in zig Einzelteilen dem Set bei. Von den Proportionen her passen sie nicht zu den originalen Lego-Figuren. Da sind die Figuren von Sluban weitaus besser.

Ich habe deswegen eine originale Legofigur neben das Fahrzeug gestellt. Dieser „Buggy“ hat Kotflügelteile und eine Motorhaube. Die Räder laufen sehr gut.

Bilder: T.R. aka Wortman

 

3. Februar 2012 - Posted by | Allgemein | , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Kommentare »

  1. Passt irgendwie so gar nicht zu deinen Lego-Geschichten, diese Vorgarten-Idylle mit Entchen, Blümchen und Gießkanne. 😉

    Kommentar von shelkagari | 3. Februar 2012 | Antworten

    • Das stimmt – es ist inzwischen auch schon wieder auseinander gebaut 🙂

      Kommentar von Wortman | 3. Februar 2012 | Antworten

  2. Mir gefällt auch das erste Bild. Sehr süß.

    Kommentar von bibuji | 3. Februar 2012 | Antworten

  3. Hmm, die Steine sehen durchaus tauglich aus.

    Kommentar von greifenklaue | 11. Februar 2012 | Antworten

    • Sind sie auch. Nur die Figuren dazu kannst du komplett vergessen.

      Kommentar von Wortman | 11. Februar 2012 | Antworten

  4. Ich hab mich gestern mal durchs Programm gewühlt, aktuell nix taugliches für mich, aber bei den älteren Sachen ist was dabei.

    Wie sieht das mit Sluban-Steinen aus?

    Kommentar von greifenklaue | 11. Februar 2012 | Antworten

    • Die Sluban-Steine haben die gleiche Größe wie die originalen Legosteine.

      Kommentar von Wortman | 11. Februar 2012 | Antworten

  5. Die Blümchen sind ganz hübsch, wil sie enger zusammenstehen, als die von Lego.

    Ist die Steinhöhe von BanBao denn exakt um eine Lego-Plattenhöhe höher? Sprich man hätte eine 4/3 Steinhöhe. Befürchte aber nicht, so wie es sich auf dem Foto darstellt…

    Kommentar von farnheim | 13. Februar 2012 | Antworten

    • Das habe ich gar nicht getestet. Würde aber mal sagen, das mit dem 4/3 wird bestimmt hinkommen.

      Kommentar von Wortman | 13. Februar 2012 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: