BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Freiheit und Tod 3

Der Krieg beginnt…

König Roghan hatte einen Stähtrupp ausgesandt. Er wollte herausfinden, wo sich Skyllus Armee befand. Die Gruppe traf überraschend auf eine Art Vorhut.

Skyllus Skelettkrieger kämpften besser als die Soldaten erwarteten. Es war ein schwerer Kampf.

Selbst Sir Frederik, ein alt gedienter Ritter unter Roghans Herrschaft, kam in Schwierigkeiten.

Die Verluste waren hoch. Sir Frederik entschied sich, die Erkundung abzubrechen und zurückzukehren.

WIRD FORTGESETZT

Teil 1

Teil 2

31. Dezember 2011 - Posted by | Freiheit und Tod 3 | , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Kommentare »

  1. Oh, oh, oh! Da wird aber gemeuchelt und gemördert!

    Kommentar von shelkagari | 31. Dezember 2011 | Antworten

    • Das wird noch schlimmer werden 😉

      Kommentar von Wortman | 1. Januar 2012 | Antworten

  2. Ich mag Schlachtszenen (solange sie aus lego sind!) – gefällt mir.

    lg BIEVEN

    PS: Habe jetzt ein Sluban-Mittelalterset bestellt 😎

    Kommentar von bieven | 3. Januar 2012 | Antworten

    • Davon habe ich mir noch nichts gekauft. Ich hoffe, du stellst es in deinem Blog vor. Bin gespannt, wie die sind.

      Kommentar von Wortman | 3. Januar 2012 | Antworten

      • Das kommt sicher 😉

        lg BIEVEN

        Kommentar von bieven | 4. Januar 2012 | Antworten

        • Super.

          Kommentar von Wortman | 4. Januar 2012

  3. Was sehe ich da, die alten Skelette. Gott sei dank sind bei dir nicht die neuen Skelette aus der Ninjago-Serie eingezogen.
    Denn bei dem Anblick hätten die tapferen Ritter sicher schon aufgegeben 😉

    Gute Umsetzung und nette Blickwinkel. Habe auch schon seit längeren vor mit Skeletten etwas zu machen.

    Kommentar von hellboy | 5. Januar 2012 | Antworten

    • Wenn du die Skelette so magst wie ich – da kommt demnächst noch einiges mehr 🙂 Meine Lieblinge sind immer noch die Berittenen mit ihren weißen und schwarzen Skelettpferden 🙂

      Von den alten Skeletten habe ich am meisten. Dann noch einen Teil der neueren Version mit den roten Augen und (ich glaube) drei dieser komischen Ninjago-Skelette mit ihren schwarzen Quadratfüßen 😉

      Kommentar von Wortman | 5. Januar 2012 | Antworten

  4. […] wären diese: 1. Venturische Handelsschiffe für die Bildergeschichte „Freiheit und Tod„ oder 2. Schiffe, die im Königreich Anglesia zwischen den Inseln […]

    Pingback von Schiff 2 « Brick Fantasy | 21. Januar 2012 | Antworten

  5. […] Teil 3 […]

    Pingback von Freiheit und Tod 1 « Brick Fantasy | 2. Januar 2014 | Antworten

  6. […] Teil 3 […]

    Pingback von Freiheit und Tod 2 « Brick Fantasy | 2. Januar 2014 | Antworten

  7. […] Idee bekomme ich irgendwie keinen richtigen Anschluss mehr. Sogar meine zwei Herzenssachen „Freiheit und Tod“ sowie „Goban und Caseal“ liegen schon länger brach. Vielleicht sollte ich den Konsum von […]

    Pingback von Kreatives Desaster « BRICK FANTASY | 19. November 2015 | Antworten

  8. […] Idee bekomme ich irgendwie keinen richtigen Anschluss mehr. Sogar meine zwei Herzenssachen „Freiheit und Tod“ sowie „Goban und Caseal“ liegen schon länger brach. Vielleicht sollte ich den Konsum von […]

    Pingback von Kreatives Desaster « Wortman | 19. November 2015 | Antworten

  9. Hier würde ich mich ebenfalls auf eine Fortsetzung freuen. 🙂

    Kommentar von scfiweb | 21. Juli 2019 | Antworten

    • Ich komme irgendwie zu nix mehr. Da wartet so viel auf Fortsetzungen…

      Kommentar von Wortman | 21. Juli 2019 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: