BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

RobotWar: Kampftrupp

Ein kleiner Kampftrupp, der sich in eine Ruine zurück gezogen hat. Man hält Ausschau nach möglichen Sturmläufern.

Idee/Bilder: T.R. aka Wortman

18. Dezember 2011 - Posted by | Sci-Fi | , , , , , , , , , , , , ,

19 Kommentare »

  1. […] Von den Proportionen her passen sie nicht zu den originalen Lego-Figuren. Da sind die Figuren von Sluban weitaus […]

    Pingback von BanBao « Brick Fantasy | 3. Februar 2012 | Antworten

  2. Also der Story Hintergrund erinnert an Terminator bzw. dem Film Robot Wars. Es gibt von Brickarms, wenn ich den Händler jetzt nicht verwechsle, einen optisch besseren Raketenwerfer. Hatte ihn mir irgend wann mal bestellt für mein Afrika Corp.

    Kommentar von Holtwiesche | 21. März 2012 | Antworten

    • Ich hatte hier mal etwas ausprobiert. Eigentlich bin ich eher Fantasyfan. Bin mir nicht schlüssig, ob ich diese Thematik weiterführen will bzw. werde. Ab und an zwischendurch mal was testen, macht eben auch Spaß.

      Kommentar von Wortman | 21. März 2012 | Antworten

      • Ich ziehe Fantasie auch vor. Aber dennoch schwanke ich manchmal hin und her wenn es um Figurenteile geht. Das betrifft hauptsächlich meine Dunkelelfenmagierinnen.

        Kommentar von Holtwiesche | 21. März 2012 | Antworten

        • Ich hab ja ein paar Stories, die moderner sind wie z.B. Sang Real, Portatio oder Die Fabrik. Da brauche ich dann schon mal andere Sachen.
          Wie gesagt, mein Hauptaugenmerk liegt eben in der Fantasy.

          Kommentar von Wortman | 21. März 2012

  3. Ich hatte mal nen ganzen Trupp Kopfhändler der Dunkelelfen. Dann fand ich auf einmal wieder Star Wars besser und baute den Trupp ab. Blöder weise ohne Bilder gemacht zu haben.

    Kommentar von Holtwiesche | 21. März 2012 | Antworten

    • Das ist natürlich recht ärgerlich. Ich hoffe, du bekommst sie wieder zusammen.

      Kommentar von Wortman | 21. März 2012 | Antworten

  4. Was hältst du von verrückten Crossovern verschiedener Geschichten, die eigentlich nicht zusammen gehören (beispiel: Die Fabrik und Anglesia ect.) ?

    Kommentar von henrywolve66 | 25. März 2012 | Antworten

    • Crossover an sich sind nicht unbedingt uninteressant. Allerdings sollten sie auch zueinander passen. Alles andere wird einfach zu wirr.

      Kommentar von Wortman | 26. März 2012 | Antworten

  5. Die Space Marine Trupps;-)

    Nun die Marines als Einzelbilder. Damit du sie und die Waffen nach bauen kannst oder eigene Ideen daraus zu basteln;-)

    Hoffe die Jungs sind gut geworden und liefern dir eine gute Vorlage und eigene Ideen;-)

    Kommentar von Holtwiesche | 14. Mai 2012 | Antworten

    • Ja, die Jungs sind wirklich gut geworden. Respekt!
      Vor allen Dingen der Flammenwerfer ist wirklich cool 😀

      Mal schauen, auf was für Ideen ich so komme.

      Kommentar von Wortman | 15. Mai 2012 | Antworten

      • Kleiner Hinweis, durch die Schulterpanzer lässt sich ein Raketenwerfer nur schwer umsetzen, ich hatte das nicht hin bekommen. Aber ich arbeite dran;-)

        Kommentar von Holtwiesche | 15. Mai 2012 | Antworten

        • Ich bin schon am Überlegen….

          Kommentar von Wortman | 15. Mai 2012

  6. Die LEGO Space Marines erinnern mehr an Starcraft als an Warhammer 40.000. Das ist mir heute aufgefallen.

    Kommentar von Holtwiesche | 14. Mai 2012 | Antworten

    • Ist ja beides irgendwo eine Richtung 😉

      Kommentar von Wortman | 15. Mai 2012 | Antworten

      • Stimmt;-)

        Schreiben die ja auch im Hintergrund der Star Craft Designer. Das sie ein wenig Parallelen zu Warhammer 40.000 in kauf nahmen.

        Kommentar von Holtwiesche | 15. Mai 2012 | Antworten

        • Bleibt ja auch nicht aus. Warhammer deckt ja nun wirklich eine Menge ab.

          Kommentar von Wortman | 15. Mai 2012

  7. Das ist war. Es gibt fast nichts, was nicht in irgend einer Form von Warhammer abgedeckt wird.

    Kommentar von Holtwiesche | 15. Mai 2012 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: