BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Mönch

Ich habe mal versucht, einen Mönch zu basteln. Über Kritik dazu würde ich mich sehr freuen.

Ein Mönch

Bild: T.R. aka Wortman

1. November 2011 - Posted by | Fantasy | , , , , , , , ,

16 Kommentare »

  1. Also, passt zum „Orden der schwarzen Mörder“ :mrgreen: Der guckt zu grimmig.
    Schwarz mit weißem Gürtel wären, mein ich, Benediktiner. (Mit grau? Das falsche waschmittel benutzt?)

    Kommentar von theomix | 1. November 2011 | Antworten

    • Der graue Stein war am Dichtesten dran 😉 Werde ihn durch einen weißen Stein ersetzen.

      Orden der schwarzen Mörder? Riecht nach Inquisition 😉

      Kommentar von Wortman | 1. November 2011 | Antworten

  2. Hübsches Kerlchen. Vielleicht würden ihm Schuhe in Form dieser Teile auch gut stehen: http://www.bricklink.com/catalogItem.asp?P=49668

    Kommentar von farnheim | 1. November 2011 | Antworten

    • Das hatte ich auch erst überlegt. Aber irgendwie sehen die „Schuhe“ so riesig aus. Vor allen Dingen, wenn der Mönch neben den normalen Figuren steht.

      Kommentar von Wortman | 1. November 2011 | Antworten

  3. öhm, erster Gedanke – Rocky kurz vor dem Kampf… fehlt nur noch der güldene Gürtel 🙂
    oder Halloween – einige der kleinen Gestalten, die gestern an meine Türe klopften um mir Süßes abzuschnacken, hatten eben solche Gewänder an…
    Ansonsten: gibt´s den auch ohne gelbe Füße?

    Kommentar von rabenhaus | 1. November 2011 | Antworten

    • Wieso gelbe Füße? Er hat doch schwarze Schuhe an 😉

      Kommentar von Wortman | 1. November 2011 | Antworten

      • aaaah, jetzt! Das sind gelbe Strümpfe. Der Gelbstrumpf-Orden -mitderflachenhandandiestirnschlag… man, bin ich blöd! 😉

        Kommentar von rabenhaus | 1. November 2011 | Antworten

        • LoooL

          Kommentar von Wortman | 2. November 2011

  4. Der hat so eine ungesund gelbe Gesichtsfarbe, finde ich… 😉

    Kommentar von shelkagari | 2. November 2011 | Antworten

    • Das ist die „normale“ Gesichtsfarbe der Legofiguren. Diese helle, rosa Haut ist erst seit (vor)letztem Jahr oder so in Gebrauch.

      Kommentar von Wortman | 2. November 2011 | Antworten

  5. Für Brickslayers brauch ich auch noch einen Kleriker …

    Der Unterbau ist so lala, sollen quasi Sandalen darstellen?

    Kommentar von greifenklaue | 14. November 2011 | Antworten

    • So hatte ich mir das gedacht. Hast du eine bessere Idee?

      Kommentar von Wortman | 14. November 2011 | Antworten

  6. Ja, die Grundidee ist im Prinzip gut, aber der schwarze Normalklotz ist mir nicht detailliert genug.

    Zum einen wäre eine Idee unter dem Gürtel die verkürzten Zwergenbeine zu verwenden oder diese leicht gerundeten Zweier zu nehmen, die es z.B. von Megablocks gibt. Dadurch könnte die Sandalenidee beibehalten werden und die Beine wären etwas mehr ausgeformt.

    Oder drittens der normale „Rock“. hatte einmal beim LARP in ner Mönchskutte, ja, da hätte das so gepasst.

    Kommentar von greifenklaue | 14. November 2011 | Antworten

  7. […] hatte einen Versuch gestartet, um einen Mönch […]

    Pingback von Mönch Teil 2 « Brick Fantasy | 14. November 2011 | Antworten

  8. Dieser gerundete Zweier wäre vielleicht keine schlechte Idee.
    Mit den Zwergenbeinen sieht es dann aber nicht mehr wie eine Kutte aus…

    Ich hab gerade noch neue Variationen online gestellt.

    Kommentar von Wortman | 14. November 2011 | Antworten

  9. […] ich vor einiger Zeit einen Mönch gebaut hatte, habe ich jetzt drei weitere Versionen […]

    Pingback von Anregungen erwünscht « Wortman | 15. November 2011 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: