BRICK FANTASY

Fantasy-Geschichten in Lego

Die Festung der Orks

Tief im Süden Anglesias, nahe dem großen Moor steht die Festung der Orks.

König Gunter ist diese Festung schon lange ein Dorn im Auge. Da er aber Tagorien Hilfe zugesagt hat im Kampf gegen Skyllus, muss dieser Feldzug erst einmal ruhen.

Festung der Orks

Bewacht wird die Festung von zwei Riesentrollen.

Riesentroll als Torwächter

Der Ork-König ist zufrieden. Seine Armee zieht mit Skyllus in den Kampf gegen die verhassten Menschen.

Der Ork-König

Der Ork-Priester. Seine magischen Fähigkeiten sind nicht zu unterschätzen.

Ork-Priester

Bilder: T.R. aka Wortman

21. Oktober 2011 - Posted by | Königreich Anglesia | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Kommentare »

  1. […] stehen den Orks in nichts nach. Manche behaupten sogar, diese „Horde“ wäre weitaus schlimmer und […]

    Pingback von Die Horde « Brick Fantasy | 8. November 2011 | Antworten

  2. […] der Unterschied zwischen dem Höhlentroll aus dem HdR-Set und dem Riesentroll aus dem Set “Die Trollfestung“. Da haben die Legomacher doch einen beachtlichen Höhlentroll erschaffen. Riesentroll vs […]

    Pingback von HdR: Minen von Moria / Mines of Moria « Brick Fantasy | 16. September 2012 | Antworten

  3. Haha! Die sind stark! 😀

    http://phanwelten.com/2014/11/25/brutal-chaotisch-und-dreckig-was-man-uber-orks-wissen-sollte/ (-> Rückverlinkung ^^)

    Kommentar von Florian Born | 25. November 2014 | Antworten

    • Schön, dass sie dir gefallen Flo 😀

      Kommentar von Wortman | 26. November 2014 | Antworten

  4. […] werde ich mir noch mindestens drei Figuren holen und sie dann zur Burgwache der Orkfestung […]

    Pingback von Ninjago: Munce « BRICK FANTASY | 27. November 2020 | Antworten


Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: